Anzeige
Update
Transfers und News im Überblick

FC Bayern München: Bericht über erste Gespräche mit Fisnik Asllani - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 17.11.2025
  • 18:51 Uhr
  • ran.de

Alle Transfer-News und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welche Stars wechseln? Welche gehen? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister im Ticker.

Hier findet ihr alle Transfer-News und aktuelle Gerüchte zum FC Bayern München.

Die wichtigsten Transfergerüchte der Bundesliga und der internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf ran.de.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 17. November, 18:45 Uhr: Erste Gespräche mit Stürmer-Kandidat Fisnik Asllani? +++

Der FC Bayern München konkretisiert seine Bemühungen um Stürmer Fisnik Asllani nun wohl. Laut "Sky" haben bereits erste Gespräche mit dem 23-Jahre alten Angreifer von 1899 Hoffenheim stattgefunden.

Demnach sind die Bayern-Verantwortlichen Max Eberl und Christoph Freund von der Entwicklung des gebürtigen Berliners wohl sehr angetan. Der kosovarische Nationalspieler kann die Kraichgauer dem Bericht nach im Sommer 2025 aufgrund einer Ausstiegsklausel verlassen.

Für die Hoffenheimer steuerte Asllani in der laufenden Pflichtspiel-Saison bereits sechs Treffer und drei Vorlagen bei zwölf Einsätzen bei. In der Vorsaison war er in die 2. Bundesliga nach Elversberg verliehen, wo er seinen Durchbruch in Deutschland schaffte (37 Pflichtspiel-Einsätze, 19 Tore, zehn Vorlagen).

Anzeige
Anzeige

+++ 16. November, 16:30 Uhr: Gerücht um Neuer-Nachfolger +++

Fährt der FC Bayern bezüglich der Nummer-eins-Frage zweigleisig?

Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, haben die Münchner ihre Fühler nach Mike Maignan von der AC Mailand ausgestreckt. Der französische Nationalkeeper könnte schon im Sommer ablösefrei nach München wechseln, da sein Vertrag bei Milan ausläuft.

Der "Sport Bild" zufolge ist an diesem Gerücht allerdings nichts dran. Vielmehr gehe man beim FC Bayern davon aus, dass Neuer seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und auch in der kommenden Saison zwischen den Pfosten stehen wird.

Jonas Urbig könnte derweil weiter Erfahrungen sammeln und im Sommer 2027 den Posten als neue Nummer eins übernehmen. Die Münchner sollen mit der Entwicklung des Youngsters sehr zufrieden sein. Zudem könnte auch Alexander Nübel in der Verlosung noch eine Rolle spielen.

Im Falle eines Interesses an Maignan hätten die Münchner ohnehin harte Konkurrenz. Unter anderem der FC Chelsea und Juventus Turin sollen Interesse haben.

Dem Bericht der "Gazzetta dello Sport" zufolge würde der 30-Jährige offenbar einen Wechsel auf die Insel bevorzugen. Maignan wollte wohl schon vor sechs Monaten an die Stamford Bridge wechseln. Dort ist derzeit Robert Sanchez die Nummer eins.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 15. November, 17:40 Uhr: Schnäppchen-Klausel für Rückkauf bei Talent Irankunda? +++

Der FC Bayern hat sich laut "Bild" beim Verkauf von Talent Nestory Irankunda wohl eine verhältnismäßig günstige Rückkaufklausel gesichert.

Dem Bericht nach gibt es wohl die Vereinbarung zwischen den Münchnern und Irankundas neuem Klub FC Watford, dass der deutsche Rekordmeister den Australier für eine Summe zwischen viereinhalb und fünf Millionen Euro zurückholen könnte.

Der 19-Jährige wechselte im Sommer 2025 für kolportierte drei Millionen Euro vom FCB zum englischen Zweitligisten und bestritt bei den "Hornets" bislang 15 Ligaspiele. Dabei gelangen dem Flügelstürmer zwei Treffer, zudem steuerte er in der Championship auch noch eine Vorlage für Watford bei. Irankundas Vertrag bei den Engländern läuft noch bis zum Sommer 2030.

Für die Profis des FC Bayern kam Irankunda hingegen nie zum Einsatz, war bereits im Frühjahr 2025 zum Grasshopper Club Zürich in die Schweiz verliehen.

+++ 14. November, 08:10 Uhr: FCB trotz kleinem Kader wohl zu Boey-Abgang bereit +++

Der FC Bayern bestreitet die Saison 2025/26 mit einem relativ kleinen Kader. Dennoch ist der Rekordmeister wohl bereit, einen Spieler abzugeben, wenn das richtige Angebot kommt.

Laut "Bild" wären die Münchner Verantwortlichen bei Sacha Boey gesprächsbereit - auch schon im Winter -, wenn eine Offerte zu einem ordentlichen Preis eingehen sollte.

Boey sollte eigentlich schon vor der Saison gehen. Wettbewerbsübergreifend kam er in dieser Saison für die Münchner bereits 14 Mal zum Einsatz, in der Bundesliga stand er fünf Mal in der Startelf.

So könnte der Rekordmeister das Momentum nutzen, heben die Einsatzminuten für den 25-Jährigen doch auch seinen Marktwert. Der französische Abwehrspieler kam im Januar 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul und hat noch einen Kontrakt bis 2028.

Anzeige

FC Bayern München: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
14.11.2025, Fussball WM-Qualifikation Europa 2025 26, 9.Spieltag, Luxemburg - Deutschland, im Stade de Luxembourg (Croix de Gasperich, Luxemburg), Leroy Sane (Deutschland) Trikot im Detail. Schwarz...
News

Nach Aus beim DFB: Neuer Adidas-Coup um Nationalteam?

  • 17.11.2025
  • 19:30 Uhr
Empfehlungen der Redaktion