BUNDESLIGA LIVE IN SAT.1, AUF JOYN UND RAN.DE
FC Bayern München: Chelsea-Star erteilte Max Eberl offenbar einen Korb - aus diesem Grund
- Veröffentlicht: 26.09.2025
- 00:20 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern soll am Deadline Day Interesse an Raheem Sterling gezeigt haben. Dieser sagte aber offenbar aus persönlichen Gründen ab.
Wer die Vorgabe hat, keine Spieler kaufen, sondern lediglich leihen zu dürfen, hat folgerichtig alles andere als die freie Auswahl. Dies kann dann schon mal dazu führen, dass man bei Spielern Interesse zeigt, die sich in den letzten Jahren wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert haben.
Wie die "Sport Bild" berichtet, haben die Bayern Raheem Sterling ins Visier genommen, als der Leih-Deal mit Nicolas Jackson kurz vor Transferschluss zu platzen drohte.
Im Podcast "Bayern Insider" schilderte "Bild"-Fußballchef Christian Falk, dass sich die Bayern um Sportvorstand Max Eberl angesichts der scheinbar gescheiterten Jackson-Leihe mit einigen anderen Alternativen beschäftigen mussten.
Dabei sei man auf Raheem Sterling gestoßen, weil dieser beim FC Chelsea ebenfalls auf der Abschussliste stand. "Er ist bei Chelsea auch total auf dem Abstellgleis, war teilweise Einzeltraining oder trainierte nur mit der zweiten Mannschaft“, erläuterte "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl.
Sterling sagt Bayern ab: Kuriose Einsatzzeit-Forderung?
Trotz dieser Tatsache, soll Sterling laut Angaben der "Bild" und der "Athletic" kein Interesse an einen Bayern-Wechsel gehabt haben.
Dies ist gewissermaßen erstaunlich, da Sterling bei den Blues überhaupt keine Rolle mehr spielt und er mit Bayern-Coach Vincent Kompany bei Manchester City einst gemeinsam erfolgreich war. Laut Informationen der englischen Quellen "The Athletic" und "The Telegraph" spielten bei der Absage aber vor allem private Gründe eine Rolle.
Sterling wollte offenbar seine Familie in London nicht verlassen, selbst wenn es sich bei einem Deal nur um ein Leihgeschäft gehandelt hätte. Allerdings soll er auch Garantien auf Einsatzzeiten verlangt haben, denen der FC Bayern logischerweise nicht nachkommen wollte.
Externer Inhalt
Die Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Sterling läuft seiner Form hinterher
Beim FC Chelsea stand der 30-Jährige in der laufenden Saison tatsächlichnoch nicht einmal im Kader.
Viel besser lief es für Sterling auch in der Vorsaison nicht. Als Arsenal-Leihspieler kam er lediglich auf einen Treffer und fünf Assists, durfte bei den Gunners aber auch nur sehr selten von Beginn an ran. Seine Glanzzeiten bei Manchester City liegen nun schon einige Jahre zurück.
Aufgrund der fehlenden Bereitschaft von Sterling, mussten sich die Bayern wieder auf Jackson fokussieren, der gemeinsam mit seinem Berater alles dafür tat, um den Deal doch noch über die Bühne zu bringen. Genau so kam es dann letztlich auch.