Bundesliga live in sat.1, auf Joyn und ran.de
FC Heidenheim: Fan nach Sturz vom Zaun ins Krankenhaus gebracht - Rettungshubschrauber landet auf Spielfeld
- Aktualisiert: 27.09.2025
- 22:19 Uhr
- SID/ran
Der erlösende erste Saisonsieg in der Bundesliga ist für den 1. FC Heidenheim in den Hintergrund gerückt. Ein Fan hat sich schwer verletzt und musste abtransportiert werden.
In der Schlussphase des 2:1 (0:0) gegen den FC Augsburg war ein Fan des 1. FC Heidenheim vom Zaun gestürzt und im Anschluss minutenlang behandelt worden.
Nach der Partie sei der Fan "stabilisiert" und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden, erklärte ein FCH-Sprecher.
Ein Helikopter landete dazu auf dem Spielfeld. Laut Trainer Frank Schmidt sei der "junge Mann" auf den Kopf gefallen und "länger bewusstlos" gewesen.
"Ich drücke all meine Daumen. Es geht um die Gesundheit eines Menschen", sagte der 51-Jährige bei "Sky". In den letzten Minuten des Spiels hatten beide Fanlager die Unterstützung eingestellt.
Heidenheims Geschäftsführer Holger Sanwald erklärte zudem, dass der Fan stark geblutet haben soll: "Wir müssen hoffen, dass die Ärzte sich gut um ihn kümmern und er wieder gesund wird."
"Die Gedanken sind bei unserem Fan und seiner Familie", sagte Abwehrspieler Tim Siersleben.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Fan vom Zaun gestürzt: Heidenheim und Augsburg mit gemeinsamem Statement
Nach der Partie gaben beide Klubs ein gemeinsames Statement ab: "Es gibt Wichtigeres als Fußball! Kurz vor Ende des heutigen Spiels ist einer unserer FCH Fans vom Zaun der Osttribüne in den Innenraum gestürzt. Er konnte in der Voith-Arena stabilisiert und anschließend ins Krankenhaus abtransportiert werden. Dabei gilt unser ausdrücklicher Dank allen Helfern vor Ort."
Und weiter: "Dabei gilt unser ausdrücklicher Dank allen Helfern vor Ort. Der FCH und der FC Augsburg sind in Gedanken bei Dir, Deiner Familie und allen Freunden. Wir schicken Dir alle Kraft der Welt, dass Du möglichst bald wieder ganz gesund wirst!"
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Auf der Pressekonferenz nach der Partie fand Augsburg-Trainer Sandro Wagner emotionale Worte: "Alles erdenklich Gute für den jungen Mann, für seine Familie. Als wir das dann mitbekommen haben, hatten wir Gänsehaut. Wir senden Energie und Liebe und hoffen, dass es gut ausgeht."