Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
Harry Kane: Bayern Münchens Lebensversicherung auf Rekordjagd - "ein wahrer Leader"
- Veröffentlicht: 21.09.2025
- 09:06 Uhr
- Christoph Gailer/ran.de
Bei Bayerns 4:1 (1:0)-Auswärtssieg gegen die TSF Hoffenheim war einmal mehr Harry Kane der Matchwinner. Der Engländer ist längst die personifizierte Lebensversicherung des Rekordmeisters.
Von Christoph Gailer
Eiskalt, gnadenlos, unaufhaltsam. So präsentierte sich Harry Kane bislang in der Bundesliga seit seinem Wechsel zum FC Bayern München im Sommer 2023.
Das musste am Samstagnachmittag auch die TSG Hoffenheim auf bittere Art und Weise anerkennen. Der 32-jährige Engländer schoss die Kraichgauer mit einem Dreierpack beim 4:1 (1:0)-Sieg quasi im Alleingang ab und zeigte dabei alles, was einen Weltklasse-Torjäger wie ihn ausmacht.
- FC Bayern: Handelfmeter gegen Hoffenheim sorgt für heftige Kritik - "Es ist genug!"
- FCB-Noten bei 1899 Hoffenheim: Kane überragt, Jackson mit schwachem Auftritt
Beim 1:0 stahl er sich bei einem Eckball von Bewacher Bernardo davon und traf per Direktabnahme genau ins rechte Eck. In weiterer Folge ließ der frühere Tottenham-Star dem TSG-Keeper Oliver Baumann bei zwei Elfmetern jeweils nicht den Hauch einer Chance. Damit verwandelte Kane seine ersten 17 Bundesliga-Elfmeter in Folge - neuer Rekord!
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Drei Tore also standen am Ende für den Stürmerstar nach 90 Minuten in Sinsheim in der Statistik. "Für mich ist es ein Hattrick. Aber ich weiß, dass das in Deutschland ein bisschen anders ist", sagte Kane hinterher und spielte darauf an, dass die Definition seiner drei erzielten Treffer in England und Deutschland unterschiedlich ist.
Aber ob Hattrick oder Dreierpack - festzuhalten ist längst, dass der Routinier zu einer sportlichen Lebensversicherung für den FC Bayern geworden ist.
Lob von Sportvorstand Eberl: "Einfach herausragend"
Entsprechend bekam Kane nach dem Spiel im Kraichgau einmal mehr viel Lob für seine bisherigen Ära an der Säbener Straße.
"Was er beim FC Bayern seit über zwei Jahren leistet, ist einfach herausragend", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl und ergänzte, dass sich dieses Worte auf mehr als nur die enorme Torquote seines Starstürmers bezieht, "sondern auch, wie er als Persönlichkeit auf dem Platz wirkt. Er will den Ball, unterstützt die Jungs, fightet. Das ist ein wahrer Leader".
Externer Inhalt
Bundesliga-Transfergerüchte: Klare Sache? Berater heizt Spekulationen um Jackson-Kauf an
Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ist auch längst in München ein wichtiger Führungsspieler von und für Coach Vincent Kompany. "Sein Wort hat auch aufgrund seines Basses Widerhall in der Kabine", sagte Eberl über Kane, der in der noch jungen Saison 2025/26 bereits 13 Pflichtspiel-Treffer erzielte.
Knackt Kane die 100er-Marke von Haaland und CR7?
Nach seinem Dreierpack in Sinsheim hat Kane in 103 Pflichtspielen 98 Tore für die Münchner auf dem Konto. Damit hat er demnächst sogar die Chance, Historisches zu schaffen.
Die schnellsten Spieler, die jemals 100 Tore für einen Verein in einer Top-5-Liga erzielen konnten, waren Erling Haaland (für Manchester City) und Cristiano Ronaldo (für Real Madrid). Sie benötigten jeweils 105 Spiele für ihre ersten 100 Treffer. Zum Auftakt des 5. Spieltages der Bundesliga am Freitag gegen Werder Bremen (ab 20:30 Uhr im Liveticker) kann sich Kane also den Tor-Rekord von CR7 und Haaland krallen.
Kane als Hauptverantwortlicher für Bayerns Rekord-Start - fällt die Lewandowski-Marke?
Doch auch ohne einen möglichen 100-Tore-Rekord hat sich Kane in der laufenden Spielzeit schon wieder in die Geschichtsbücher geschossen - oder besser gesagt, seinen Arbeitgeber.
In den ersten vier Saisonspielen in der Bundesliga konnte der amtierende Meister bereits 18 Treffer erzielen und damit einen Rekord aufstellen. Acht der 18 Bayern-Treffer gehen bislang auf Kanes Konto, der nur beim 3:2-Sieg in Augsburg nicht selbst traf - aber im bayerischen Derby immerhin zwei Tore vorbereitete.
Fußball: So hoch waren die Strafen der deutschen Vereine in der Saison 2024/25
Angesichts des großartigen Saisonstarts der Bayern und auch von Kane selbst gibt es natürlich nun schon viele Fans des Rekordmeisters, die einen neuen Tor-Rekord für möglich halten. In der Saison 2020/21 stellte Robert Lewandowski diesen mit 41 Treffern auf und brach damit die 49 Jahre alte Bestmarke von Gerd Müller (40 Saisontore).
Zum Vergleich: In der Saison 2020/21 hatte Lewandowski auf dem Weg zum späteren Rekord "nur" sieben Tore nach den ersten vier Partien auf dem Konto, also eines weniger als Kane aktuell zum selben Saison-Zeitpunkt.
Nun ist die Frage, wie eiskalt und gnadenlos sich Kane im weiteren Verlauf der Spielzeit präsentiert. Womöglich ist er dann auf dem Weg zu einem möglichen neuen Tor-Rekord ebenso unaufhaltsam wie am Samstagnachmittag für die Hoffenheimer Gegenspieler.