Bundesliga
Timo Werner vor Transfer zu Lionel Messi? Mit der MLS würde er eine große Chance wegwerfen - ein Kommentar
- Veröffentlicht: 26.11.2025
- 19:54 Uhr
- Andreas Reiners
Timo Werner hat bei RB Leipzig keine Chance mehr, ein Wechsel ist schon länger die einzige richtige Lösung. Doch mit der MLS würde er eine große Möglichkeit wegwerfen. Ein Kommentar.
Die Schlagzeile liest sich super.
"Timo Werner wird Teamkollege von Lionel Messi." Grundsätzlich eine schöne Vorstellung. Wer möchte nicht gerne mit dem Superstar zusammenspielen und von dessen Vorlagen profitieren?
Im Moment ist es erstmal nur ein Gerücht, dass Werner von RB Leipzig zu Inter Miami in die MLS wechselt. Es ist aber kein Geheimnis, dass es den Angreifer in die USA zieht.
Mit 29 wohlgemerkt.
1. und 2. Bundesliga auf Joyn
Bereits im Sommer soll Leipzigs Schwesterklub New York Red Bulls Interesse gehabt haben. Wie es heißt, soll der Deal aufgrund der hohen Gehaltsforderungen des ehemaligen Nationalspielers geplatzt sein.
Zehn Millionen Euro soll er in Leipzig verdienen, wo er nach seiner erfolglosen Leihe zu den Tottenham Hotspur seit Sommer wieder trainiert - und ziemlich chancenlos ist.
Timo Werner lässt Chance verstreichen
Die Möglichkeit, sowohl finanziell als auch sportlich einen oder zwei wohlüberlegte Schritte zurückzumachen, um wieder nach vorne zu kommen, ließ er im Sommer verstreichen.
So entstand automatisch der Eindruck, dass er seinen hochdotierten Vertrag nicht aufgeben wollte. Ein Vorwurf, der in solchen Situationen immer bei der Hand ist.
- Shootingstar Assan Ouedraogo fällt wochenlang verletzt aus
- Borussia Mönchengladbach verkauft erstmals Namensrechte am Stadion - Fans sind sauer
In Werners Fall war es aber im Grunde von vorneherein klar, dass ihn sein Kampfgeist zwar ehrt, ihm aber in Leipzig wenig bringt. Dabei hätten sich sehr wahrscheinlich andere Chancen gefunden. Dass er dann auf einen nicht unerheblichen Teil seines Gehalts hätte verzichten müssen, liegt auf der Hand.
Dass er sich sportlich reinhaut, hat er ironischerweise in den vergangenen Wochen in Leipzig bewiesen. Er drängte sich zumindest so sehr auf, dass er es zwischenzeitlich wieder in den qualitativ hochwertigen Kader schaffte.
Sehr wahrscheinlich, dass er woanders deutlich mehr Spielzeit als die eine Minute im September in Wolfsburg bekommen hätte.
Externer Inhalt
Timo Werner: Stürmer verpasst die nächste Möglichkeit
Doch anstatt im Winter den im Sommer verpassten Schritt zu vollziehen, soll es jetzt doch noch in die MLS gehen.
Wie gesagt, mit 29. Marco Reus war bei seinem Wechsel 35, Thomas Müller 36. Sie machen es so, wie es Topstars nicht selten machen: Sie lassen ihre Karriere in der MLS ausklingen.
Bei Werner ist es eher ein Indiz, dass er sportlich mehr als zwei Schritte zurückmacht, finanziell aber offenbar nicht so große Abstriche machen möchte.
Nicht falsch verstehen: Die MLS ist keine Operettenliga mehr, bietet aber auch kein internationales Niveau, auf dem man sich in Werners Alter noch einmal für höhere Aufgaben empfehlen kann. Wie die Nationalmannschaft zum Beispiel. Sie sollte für einen Ex-Nationalspieler aber immer ein Ziel sein, solange es halbwegs realistisch erscheint.
Werner bei Messi in der MLS? Es gibt einige Vorteile
Keine Frage: Ein Engagement in Miami birgt auch Vorteile. Es kann Werner den Spaß am Fußball zurückbringen, ihm wieder Einsatzzeiten bescheren, Selbstvertrauen. Erfolge.
Das alles wäre ihm zu gönnen.
Ein ernsthafter Versuch, seine Karriere noch einmal auf hohem Niveau ans Laufen zu bringen, sieht aber anders aus.
So super die Schlagzeile mit Messi auch wäre.