Champions League: Die größten Kader-Überraschungen der Top-Teams
Champions League: Die größten Kader-Überraschungen der Top-Teams
Wie jedes Jahr haben alle Champions-League-Teilnehmer ihren 23-Mann-Kader bekanntgegeben. Dabei kommt es stets zu Überraschungen – so wie im vergangenen Jahr beim VfB Stuttgart, als Nick Woltemade nicht in den finalen Kader berufen wurde. Auch in dieser Saison gibt es wieder einige unerwartete Entscheidungen. ran stellt sie euch vor.
FC Arsenal
Die "Gunners" haben Max Dowman nominiert – eines der größten Talente, das die Arsenal-Akademie in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Seine Berufung kommt zwar nicht völlig überraschend, dennoch könnte der 15-Jährige zum jüngsten Champions-League-Spieler aller Zeiten werden.
FC Barcelona
Bei den Katalanen sorgt nicht etwa eine Nicht-Nominierung für Aufsehen, sondern eine Berufung: Der zwischenzeitlich in Ungnade gefallene Marc-Andre ter Stegen wurde als dritter Torwart in den Kader aufgenommen, obwohl der 33-Jährige nach einer Rücken-OP längere Zeit ausfällt.
FC Bayern München
Der Rekordmeister sorgt mit einer überraschenden Personalentscheidung für Schlagzeilen: Der erst 16-jährige Abwehr-Youngster Cassiano Kiala – bislang ein völlig unbeschriebenes Blatt – steht im Kader. Dagegen fehlt Shootingstar Lennart Karl, der in den vergangenen Wochen auf sich aufmerksam machte. Er dürfte allerdings über die B-Liste nachrücken. Diese Nachwuchsliste ermöglicht es den Klubs, junge Eigengewächse nachträglich für die Champions League zu melden.
Borussia Dortmund
Salih Özcan fehlt im Champions-League-Aufgebot der "Schwarz-Gelben". Zwar galt er im Sommer als klarer Verkaufskandidat, ein Abschied kam jedoch nicht zustande. In der ersten Runde des DFB-Pokals und auch in der Bundesliga gegen St. Pauli sammelte er noch Kurzeinsätze, für die "Königsklasse" reicht es allerdings nicht.
FC Chelsea
Beim XXL-Kader der "Blues" war klar, dass es Härtefälle geben würde. Besonders bitter trifft es Neuzugang Facundo Buonanotte: Der Argentinier, der erst am Deadline Day von Brighton nach London gewechselt ist, fehlt im Champions-League-Aufgebot – obwohl er sich auf seinen ersten Einsatz in der "Königsklasse" nach Bekanntgabe des Transfers gefreut hatte. Für Verwunderung sorgt dagegen die Nominierung von Levi Colwill, der mit einer schweren Knieverletzung wohl die komplette Saison ausfällt.
Bayer 04 Leverkusen
Der deutsche Meister und Pokalsieger der Saison 2023/24 meldete gleich 13 Neuzugänge für die Champions League. Für einen ehemaligen deutschen Nationalspieler reichte es jedoch nicht: Jonas Hofmann wird in dieser Saison nicht in der "Königsklasse" auf dem Platz stehen.
FC Liverpool
Auch die "Reds" verzichten auf einen Flügelspieler: Federico Chiesa, der seine beste Zeit bei Juventus Turin hatte, wurde nicht nominiert.
AS Monaco
Nach seiner 18-monatigen Dopingsperre und dem viel beachteten Wechsel zu den Monegassen hat Paul Pogba sportlich bislang kaum eine Rolle bei Monaco gespielt. Dennoch entschieden sich die Verantwortlichen, ihn für den Champions-League-Kader zu nominieren.
Tottenham Hotspur
Harte Wochen für Mathys Tel: Erst vergab er im UEFA-Supercup einen Elfmeter, anschließend sah er sich in den sozialen Netzwerken üblen rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. Nun folgt der nächste Rückschlag: Die Spurs verzichteten auf seine Nominierung für den Champions-League-Kader. Für den 19-Jährigen bedeutet das eine weitere bittere Enttäuschung in einer ohnehin schwierigen Phase nach seinem fixen Abschied nach vorheriger Leihe vom FC Bayern.