Fußball
Borussia Dortmund bei Juventus Turin: Die BVB-Noten zum Champions-League-Auftakt - Kobel ragt heraus, Bensebaini tragisch
- Aktualisiert: 17.09.2025
- 00:04 Uhr
- Chris Lugert
Wahnsinn in Turin! Borussia Dortmund wirft einen eigentlich sicheren Sieg bei Juventus noch weg und muss sich mit einem Remis begnügen. Die Noten und Einzelkritiken zum BVB-Auftritt in Turin.
Von Chris Lugert
Auweia, BVB! Borussia Dortmund hat zum Auftakt der Champions League einen wichtigen Auswärtssieg leichtfertig verspielt. Das Team von Trainer Niko Kovac kam in einem vogelwilden Spiel bei Juventus Turin aufgrund zweier später Gegentreffer in der Nachspielzeit nicht über ein 4:4 (0:0) hinaus.
Nach einer ereignisarmen und trostlosen ersten Halbzeit drehten beide Mannschaften im zweiten Durchgang richtig auf und lieferten absolutes Spektakel. Der BVB sah lange wie der sichere Sieger aus, gab den Erfolg in der Schlussphase aber unnötig noch her.
ran hat die Leistungen der Dortmunder bewertet.
Gregor Kobel
Mit einer herausragenden Parade gegen Thuram (4.) verhindert der Schlussmann den frühen Rückstand des BVB. Ist danach nur noch selten zum Eingreifen gezwungen. Beim Traumtor von Yildiz (64.) völlig chancenlos, ebenso beim 2:2 durch Vlahovic. Zeigt dann gegen Yildiz eine spektakuläre Reaktion und lenkt seinen Schuss an den Pfosten. Doch gegen die zwei späten Treffer in der Nachspielzeit kann er nichts machen. ran-Note: 2
Julian Ryerson
Wie immer lange ein zuverlässiger Beißer in der Abwehr, bekommt in der zweiten Halbzeit aber deutlich mehr zu tun und prompt deutlich mehr Probleme. Lässt Yildiz bei dessen Tor zu viel Platz und übt keinen Druck aus. Auch bei Vlahovics Tor zieht er im direkten Zweikampf den Kürzeren. ran-Note: 4
Externer Inhalt
Waldemar Anton
Der Abwehrchef hat als Aufbauspieler viele Ballkontakte, ist defensiv zunächst aber weitestgehend souverän. Holt sich nach Foul gegen Koopmeiners (42.) Gelb ab. Hat seine Aktien am 2:2 von Vlahovic, den er in seinem Rücken entwischen lässt. Mit zunehmender Offensivstärke von Juve gerät der Nationalspieler in immer größere Schwierigkeiten. ran-Note: 4
Ramy Bensebaini
Wie immer der linke Part der Dreierkette in der Abwehr, ist lange ohne echte Herausforderung. Zeigt eine wichtige Klärungsaktion, bevor Yildiz (21.) an den Ball kommen kann. Beim Tor von Vlahovic steht auch er zu weit vom Serben weg im Niemandsland. Setzt sich dann im Streit mit Guirassy um die Ausführung des Elfmeters in der Schlussphase durch und versenkt zum 4:2 (86.). Verliert vor dem 3:4 aber den Ball und leitet damit Juves Comeback ein. ran-Note: 4
Yan Couto
Als direkter Gegenspieler von Yildiz kommt der Brasilianer immer wieder an seine Grenzen. Ist offensiv lange ohne Einfluss und agiert eher unglücklich. So auch eigentlich in der 74. Minute, als er den Ball verstolpert. Setzt aber stark gegen Thuram nach, holt die Kugel zurück und schließt trocken ins kurze Eck ab. ran-Note: 3
Marcel Sabitzer
Der Österreicher rückt für den Magen-Darm-erkrankten Groß in die Startelf. Ist bei Thurams Großchance nach wenigen Minuten zu passiv, danach um Struktur bemüht, ohne aber offensiv dem Spiel einen Rhythmus geben zu können. ran-Note: 4
Felix Nmecha
Unauffällige erste Halbzeit des Mittelfeldspielers, der nach vorne nur wenig Kreativität entfalten kann. Ist dann aber maßgeblich an der Entstehung des 1:0 (52.) beteiligt, als er den Ball nach vorne treibt. Auf den Ausgleich von Juve reagiert er postwendend mit dem Treffer zum 2:1. Hat wenig später Feierabend und wird durch Bellingham ersetzt. ran-Note: 2
Internationale Transfergerüchte: FC Barcelona optimistisch bei Erling Haaland
Daniel Svensson
Der Schwede kann sich nur selten in Szene setzen und lässt Koopmeiners bei dessen Großchance (58.) laufen. Ansonsten nur wenig zu sehen. Bei der Flanke von Vlahovic vor dem 4:4 übt er keinen Druck auf den Serben aus. ran-Note: 4
Karim Adeyemi
In einer offensiv insgesamt schwachen ersten Halbzeit ist er der beste BVB-Spieler. Wenn überhaupt etwas geht, dann über ihn. Lässt allerdings Physis vermissen und fällt immer wieder zu schnell zu Boden. Nach 36 Minuten gibt er den ersten Dortmunder Torschuss des Spiels ab, der aber weit links vorbeifliegt. Belohnt sich aber für einen couragierten Auftritt mit seinem Tor zum 1:0 (52.). ran-Note: 2
Maximilian Beier
Sehr fleißiges Spiel vom Angreifer, der extrem viel arbeitet und Kilometer abspult. Tut sich offensiv aber sehr schwer gegen die Juve-Abwehr und verliert einige Bälle. Hat dann aber die große Chance zum Tor, scheitert aber nach gutem Einsatz am Pfosten (51.). Wird 20 Minuten später durch Brandt ersetzt. ran-Note: 3
Serhou Guirassy
Schwieriger Abend für den Mittelstürmer, der lange quasi unsichtbar ist und keinerlei Abschlussaktionen bekommt. Legt Adeyemi dann das 1:0 auf, lässt kurz darauf aber das 2:0 liegen und scheitert an Di Gregorio. Holt kurz vor Schluss den Elfmeter heraus und will ihn auch selbst treten, muss sich aber Bensebaini beugen. ran-Note: 3
Einwechselspieler
Julian Brandt (ab der 71. Minute): Kommt für Beier ins Spiel und ist maßgeblich an der Aktion vor dem Elfmeter beteiligt, als er Guirassy bedient. Agiert in derselben Aktion zuvor aber unglücklich und hätte die Situation beinahe vertändelt. ran-Note: 3
Jobe Bellingham (ab der 71. Minute): Betritt zeitgleich mit Brandt den Platz, ist danach aber eher Mitläufer ohne Bindung zum Spiel. ran-Note: 4
Pascal Groß (ab der 90+2. Minute): Nach seiner Erkrankung kommt er für die finalen Minuten zur Ergebnissicherung auf den Platz - und kassiert auf dem Feld zwei Gegentore. ran-Note: ohne Bewertung