Anzeige
Champions League

BVB bei Real Madrid: Die Noten und Einzelkritiken der Stars von Borussia Dortmund

  • Aktualisiert: 22.10.2024
  • 23:02 Uhr
  • Justin Kraft

Borussia Dortmund verspielt in der Champions League eine 2:0-Führung und muss sich Real Madrid mit 2:5 geschlagen geben. Die Noten und Einzelkritiken der Stars vom BVB.

Borussia Dortmund zeigt anders als in der Bundesliga zunächst mal wieder sein bestes Gesicht. Im Duell des BVB mit Real Madrid erwischen die Schwarzgelben im Bernabeu einen herausragenden Start und gehen mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Doch die Führung ist im zweiten Durchgang schnell weg, als Real Madrid den Turbo zündet und der BVB aus der eigenen Defensivhaltung nicht mehr nach vorne kommt.

Am Ende steht eine verdiente 2:5-Niederlage.

ran hat die Noten und Einzelkritiken der BVB-Stars.

Anzeige
Anzeige

Gregor Kobel

Zweimal rettet die Latte, kurz darauf ist aber auch Kobel zur Stelle, als eine Bogenlampe gefährlich ins lange Eck fliegt (37.). In der 52. Minute erneut mit einer soliden Parade. Bei den Gegentoren ist der Schweizer ohne Chance. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

Julian Ryerson

Hat defensiv erstaunlich wenig Probleme mit Kylian Mbappe, der am Dortmunder mehrfach verzweifelt. Hat es dann später häufiger mit Vinicius Junior zu tun und tut sich bei dem Brasilianer deutlich schwerer. Hebt beim 2:2 unglücklich das Abseits auf. Ein Auftritt mit Höhen und Tiefen. ran-Note: 3.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Real Madrid vs. Borussia Dortmund: Der Liveticker zum Nachlesen

  • Champions League: Die Tabelle

  • Champions League: Alle News und Infos

Niklas Süle

Spielt mit dem Ball eher einfache und sichere Bälle. Defensiv muss er in der gesamten ersten Halbzeit keinen Zweikampf führen. Löst die eine oder andere Situation klug mit Auge. Genau dieses Auge fehlt ihm dann aber in der 60. Minute, als er Rüdiger beim Anschlusstreffer nicht verteidigt bekommt. Als er in der zweiten Halbzeit deutlich häufiger unter Druck steht, macht er auch einige Fehler. Bei nahezu jedem Angriff der Königlichen wird deutlich, dass er Defizite in der Beweglichkeit und in der Handlungsschnelligkeit hat. ran-Note: 5.

Anzeige

Nico Schlotterbeck

Lässt Jude Bellingham laufen, der beinahe das 1:2 erzielt (35.), hat aber auch starke Momente – beispielsweise, als er Luka Modric den Real-Konter zu dessen Überraschung vermiest. Klärt in der 53. Minute athletisch und knapp vor Mbappe. Dafür lässt er sich vom Franzosen beim Anschlusstreffer austanzen und sieht auch beim dritten Treffer von Real nicht gut aus. ran-Note: 4.

Anzeige

Ramy Bensebaini

Sieht mehrfach alt aus, wenn Real auf dem Flügel mal das Tempo auf den Rasen bekommt. Kommt bei der Doppelchance der Königlichen zum Anschlusstreffer ordentlich ins Schwitzen (37.). Ist generell auf diesem Niveau überfordert mit dem Tempo und der technischen Qualität der Gegenspieler. Beim 2:3 trägt er eine große Mitverantwortung. ran-Note: 5.

Anzeige

Marcel Sabitzer

Sieht gegen den Ball mehrfach nicht gut aus und bekommt zu spät Druck auf den Ball. Mit dem Ball so fehler- wie risikolos. Macht oft den Eindruck, dass er gar nicht richtig am Spiel teilnimmt. Muss später auf dem ungeliebten Flügel ran. Bleibt dort erwartbar blass. ran-Note: 4.

Anzeige

Felix Nmecha

Ist defensiv sehr aufmerksam und verhindert so einige gute Angriffe von Real. Starke Grätsche gegen Rodrygo kurz vor der Pause (40.). Ihm fehlt mit dem Ball manchmal die Handlungsschnelligkeit, was in Umschaltmomenten dazu führt, dass Dortmund gute Kontersituationen liegen lässt. ran-Note: 3.

Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Jadon Sancho und Co. - fünf ManUtd-Stars beantragen wohl Wechsel

1 / 13
<strong>Jadon Sancho (Manchester United)</strong><br>Wenn die Stars von Manchester United demnächst aus dem Urlaub zurückkommen, könnten wohl bis zu fünf Profis nicht mit dabei sein. Laut "Manchester Evening News" soll unter anderem der zuletzt an Chelsea verliehene Jadon Sancho bei den Verantwortlichen einen Wechsel beantragt haben. Doch der Ex-Dortmunder ist nicht der einzige United-Profi, der wohl weg will. Auch weitere …
© 2024 Getty Images

Jadon Sancho (Manchester United)
Wenn die Stars von Manchester United demnächst aus dem Urlaub zurückkommen, könnten wohl bis zu fünf Profis nicht mit dabei sein. Laut "Manchester Evening News" soll unter anderem der zuletzt an Chelsea verliehene Jadon Sancho bei den Verantwortlichen einen Wechsel beantragt haben. Doch der Ex-Dortmunder ist nicht der einzige United-Profi, der wohl weg will. Auch weitere …

<strong>Antony und Alejandor Garnacho (Manchester United)</strong><br>... Leih-Rückkehrer wie Antony (re.) sehen dem Bericht keine Zukunft mehr für sich bei den "Red Devils". Selbes gilt wohl für Marcus Rashford und Tyrell Malacia, die zuletzt jeweils verliehen waren. Als weiterer Wechselkandidat gilt zudem Alejandro Garnacho (Mi.), der unter Trainer Ruben Amorim in der zurückliegenden Saison wohl viel Kredit verspielt haben soll.
© 2024 Getty Images

Antony und Alejandor Garnacho (Manchester United)
... Leih-Rückkehrer wie Antony (re.) sehen dem Bericht keine Zukunft mehr für sich bei den "Red Devils". Selbes gilt wohl für Marcus Rashford und Tyrell Malacia, die zuletzt jeweils verliehen waren. Als weiterer Wechselkandidat gilt zudem Alejandro Garnacho (Mi.), der unter Trainer Ruben Amorim in der zurückliegenden Saison wohl viel Kredit verspielt haben soll.

<strong>Nicolas Kühn (Celtic Glasgow)</strong><br>Der deutsche Flügelspieler steht laut Transferexperte Frabrizio Romano kurz vor einem Wechsel von Schottland nach Italien. Demnach soll Celtic Glasgow für das Ex-Bayern-Talent 19 Millionen Euro von Como erhalten. Der Medizincheck ist bereits für Anfang der nächsten Woche geplant. RB Leipzig soll auch an seinem ehemaligen Jugendspieler interessiert gewesen sein.
© AFP/SID/ANDY BUCHANAN

Nicolas Kühn (Celtic Glasgow)
Der deutsche Flügelspieler steht laut Transferexperte Frabrizio Romano kurz vor einem Wechsel von Schottland nach Italien. Demnach soll Celtic Glasgow für das Ex-Bayern-Talent 19 Millionen Euro von Como erhalten. Der Medizincheck ist bereits für Anfang der nächsten Woche geplant. RB Leipzig soll auch an seinem ehemaligen Jugendspieler interessiert gewesen sein.

<strong>Malick Thiaw (AC Mailand)</strong><br>Die AC Mailand will Malick Thiaw wohl abgeben. Laut Fabrizio Romano sollen die "Rossoneri" eine Übereinkunft mit dem Ligarivalen Como 1907 getroffen haben. Demnach dürfte das Ablösepaket bei 25 Millionen Euro liegen. Allerdings müsse der deutsche Nationalspieler selbst noch einem Wechsel zustimmen. In Mailand hat der Verteidiger noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027.
© 2024 Getty Images

Malick Thiaw (AC Mailand)
Die AC Mailand will Malick Thiaw wohl abgeben. Laut Fabrizio Romano sollen die "Rossoneri" eine Übereinkunft mit dem Ligarivalen Como 1907 getroffen haben. Demnach dürfte das Ablösepaket bei 25 Millionen Euro liegen. Allerdings müsse der deutsche Nationalspieler selbst noch einem Wechsel zustimmen. In Mailand hat der Verteidiger noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027.

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>Tütet der FC Liverpool nach der Verpflichtung von Florian Wirtz direkt den nächsten Mega-Transfer ein? Laut Journalist Ben Jacobs wollen die "Reds" weiterhin Stürmer Alexander Isak von Newcastle United verpflichten. Zwar sei es "sehr schwierig", die Hoffnung aber bestehe weiter. Dafür müsste Liverpool allerdings ...
© 2025 Getty Images

Alexander Isak (Newcastle United)
Tütet der FC Liverpool nach der Verpflichtung von Florian Wirtz direkt den nächsten Mega-Transfer ein? Laut Journalist Ben Jacobs wollen die "Reds" weiterhin Stürmer Alexander Isak von Newcastle United verpflichten. Zwar sei es "sehr schwierig", die Hoffnung aber bestehe weiter. Dafür müsste Liverpool allerdings ...

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>... den eben erst für Wirtz aufgestellten Transferrekord nochmals übertreffen. Der deutsche Nationalspieler kam für eine Gesamtablöse von bis zu 150 Millionen Euro. Isak, der von den "Magpies" jüngst als unverkäuflich deklariert wurde, wäre noch einmal teurer. Der "Telegraph" schreibt von 175 Millionen Euro, Jacobs geht sogar von über 200 Millionen Euro aus.
© 2025 Getty Images

Alexander Isak (Newcastle United)
... den eben erst für Wirtz aufgestellten Transferrekord nochmals übertreffen. Der deutsche Nationalspieler kam für eine Gesamtablöse von bis zu 150 Millionen Euro. Isak, der von den "Magpies" jüngst als unverkäuflich deklariert wurde, wäre noch einmal teurer. Der "Telegraph" schreibt von 175 Millionen Euro, Jacobs geht sogar von über 200 Millionen Euro aus.

<strong>Robert Lewandowski (FC Barcelona)</strong><br>Verbringt Robert Lewandowski seinen Karriereabend in Saudi-Arabien? Wie die Zeitung "Al-Riyadiyah" berichtet, plant der 36-Jährige nach seinem Vertragsende beim FC Barcelona im Sommer 2026 den Schritt in die Wüste. Der frühere Bayern-Stürmer haben den Wunsch intern bereits selbst hinterlegt. Seine Berateragentur habe dem Bericht zufolge auch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung in Barcelona initiiert.
© 2025 Getty Images

Robert Lewandowski (FC Barcelona)
Verbringt Robert Lewandowski seinen Karriereabend in Saudi-Arabien? Wie die Zeitung "Al-Riyadiyah" berichtet, plant der 36-Jährige nach seinem Vertragsende beim FC Barcelona im Sommer 2026 den Schritt in die Wüste. Der frühere Bayern-Stürmer haben den Wunsch intern bereits selbst hinterlegt. Seine Berateragentur habe dem Bericht zufolge auch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung in Barcelona initiiert.

<strong>Ibrahima Konate (FC Liverpool)</strong><br>Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).
© 2025 Getty Images

Ibrahima Konate (FC Liverpool)
Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).

<strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>Der deutsche Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen soll laut dem türkischen Portal "Fanatik" vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul stehen. Er gehört bei den Katalanen zu den Großverdienern und hat einen Vertrag bis 2028. Daher soll "Barca" zu einem Verkauf bereit sein. "Gala" bräuchte ein Entgegenkommen bei der Ablösesumme und hofft gar auf einen ablösefreien Transfer ...
© IMAGO/NurPhoto

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Der deutsche Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen soll laut dem türkischen Portal "Fanatik" vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul stehen. Er gehört bei den Katalanen zu den Großverdienern und hat einen Vertrag bis 2028. Daher soll "Barca" zu einem Verkauf bereit sein. "Gala" bräuchte ein Entgegenkommen bei der Ablösesumme und hofft gar auf einen ablösefreien Transfer ...

<strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>... In der türkischen Hauptstadt baut man derzeit eine sehr schlagkräftige Truppe zusammen, die einen Star wie ter Stegen von einem Wechsel überzeugen könnte. <a target="_blank" data-li-document-ref="546900" href="https://www.ran.de/sports/fc-bayern-muenchen-leroy-sane-zu-galatasaray-istanbul-dem-star-droht-der-super-gau-im-dfb-team-ein-kommentar-546900">Zuletzt hat man Leroy Sane ablösefrei verpflichtet.</a> Eine Weiterbeschäftigung von Victor Osimhen nach Leihende steht auch im Raum. Ob sich die Vereine über die Modalitäten einig werden, bleibt abzuwarten. Der Torhüter soll sich laut dem Bericht schon mit den Türken einig sein.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
... In der türkischen Hauptstadt baut man derzeit eine sehr schlagkräftige Truppe zusammen, die einen Star wie ter Stegen von einem Wechsel überzeugen könnte. Zuletzt hat man Leroy Sane ablösefrei verpflichtet. Eine Weiterbeschäftigung von Victor Osimhen nach Leihende steht auch im Raum. Ob sich die Vereine über die Modalitäten einig werden, bleibt abzuwarten. Der Torhüter soll sich laut dem Bericht schon mit den Türken einig sein.

<strong>Jack Grealish (Manchester City)</strong><br>Bei Manchester City gilt der bei Pep Guardiola wohl in Ungnade gefallene Jack Grealish als möglicher Verkaufskandidat. Laut "Daily Mail" könnte der Engländer nun im Sommer 2025 möglicherweise in Liverpool landen. Demnach prüft der FC Everton die Möglichkeit, Grealish zu verpflichten. Da der 29-Jährige aber bei City 300.000 Pfund pro Woche kassiert, dürfte für Everton nur ein Leihdeal realistisch sein. Da zuletzt ...
© 2025 Getty Images

Jack Grealish (Manchester City)
Bei Manchester City gilt der bei Pep Guardiola wohl in Ungnade gefallene Jack Grealish als möglicher Verkaufskandidat. Laut "Daily Mail" könnte der Engländer nun im Sommer 2025 möglicherweise in Liverpool landen. Demnach prüft der FC Everton die Möglichkeit, Grealish zu verpflichten. Da der 29-Jährige aber bei City 300.000 Pfund pro Woche kassiert, dürfte für Everton nur ein Leihdeal realistisch sein. Da zuletzt ...

<strong>Jack Grealish (Manchester City)</strong><br>... auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel für ein Comeback von Grealish bei den "Three Lions" regelmäßige Spielpraxis zur Voraussetzung machte, sucht der Offensivstar nun wohl außerhalb von ManCity eine Lösung für den Sommer. Zuletzt wurde er von Guardiola bereits aus dem City-Aufgebot für die FIFA Klub-WM in den USA gestrichen. Grealish' Vertrag läuft noch bis 2027.
© 2025 Getty Images

Jack Grealish (Manchester City)
... auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel für ein Comeback von Grealish bei den "Three Lions" regelmäßige Spielpraxis zur Voraussetzung machte, sucht der Offensivstar nun wohl außerhalb von ManCity eine Lösung für den Sommer. Zuletzt wurde er von Guardiola bereits aus dem City-Aufgebot für die FIFA Klub-WM in den USA gestrichen. Grealish' Vertrag läuft noch bis 2027.

<strong>Niclas Füllkrug (West Ham United)</strong><br>Nationalspieler Niclas Füllkrug soll laut "Gazzetta dello Sport" im Visier von Juventus Turin sein. Der italienische Topklub erwägt dem Bericht nach eine Leihe des 32-Jährigen, der in seinem ersten Jahr bei West Ham United mit Verletzungen zu kämpfen hatte und daher in der Premier League nur auf 877 Einsatzminuten kam (drei Tore). Füllkrugs Vertrag bei den Londonern läuft noch bis 2028.
© 2025 Getty Images

Niclas Füllkrug (West Ham United)
Nationalspieler Niclas Füllkrug soll laut "Gazzetta dello Sport" im Visier von Juventus Turin sein. Der italienische Topklub erwägt dem Bericht nach eine Leihe des 32-Jährigen, der in seinem ersten Jahr bei West Ham United mit Verletzungen zu kämpfen hatte und daher in der Premier League nur auf 877 Einsatzminuten kam (drei Tore). Füllkrugs Vertrag bei den Londonern läuft noch bis 2028.

Donyell Malen

Hat einen durchwachsenen Start in die Partie, ist dann mit seinem Tiefenlauf und Abschluss aber zur Stelle und erzielt das 1:0 (30.). Bedient Jamie Gittens kurz darauf mit einem schönen Querpass, den der Stürmer nur noch einschieben muss (34.). Danach ist er allerdings kein Faktor mehr. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

Julian Brandt

Hat eine sehr unglückliche Anfangsphase. Spielt zwischen der 15. und der 25. Minute drei viel zu simple Fehlpässe, die jeweils einen guten Angriff des BVB unterbrechen. Ist dann aber drin, verlagert klug vor dem 2:0 und hat wenig später einen hervorragenden eigenen Abschluss, der von Thibaut Courtois pariert wird (39.). Wenn offensiv etwas geht, dann meist über ihn. Fällt darüber hinaus defensiv immer wieder positiv auf, arbeitet viel nach hinten. Im zweiten Durchgang kann auch er die Dortmunder Offensive nicht mehr beleben. ran-Note: 3.

Jamie Gittens

Nach einer unauffälligen Anfangsphase ist seine erste gute Aktion der Lauf auf den zweiten Pfosten, wo er den Querpass von Malen zum 2:0 einschiebt (34.). Ist in seiner Entscheidungsfindung sonst aber unsauber. In der 48. Minute verpasst er es, einen einfachen Tiefenpass auf Brandt zu spielen und vertändelt so einen vielversprechenden Konter. Wenige Sekunden später taucht er links gefährlich auf, spielt den Ball aber in den Rücken des freistehenden Guirassy. Defensiv ist der Youngster oft noch zu unbeteiligt, wodurch Bensebaini schnell unter Druck steht. Wird deshalb auch für einen Innenverteidiger ausgewechselt. ran-Note: 3.

Anzeige

Serhou Guirassy

Hat in der sechsten Minute den ersten halbgefährlichen Abschluss der Dortmunder. Zeigt seine Wandspielerqualitäten anschließend in der 30. Minute beim Führungstreffer, als er hervorragend auf Malen ablegt. Im zweiten Durchgang findet der BVB seinen Angreifer kaum noch. Im Gegenteil: Guirassy muss viel in der Defensive mitarbeiten, macht das aber ordentlich. Viele Aktionen hat er durch diese Spielweise dennoch nicht. ran-Note: 3.

Anzeige

Einwechselspieler des BVB

Waldemar Anton (in der 55. Minute für Gittens): Soll die Defensive stabilisieren, kommt aber nicht so richtig in die Partie. Scheint Abstimmungsprobleme mit seinen Kollegen zu haben. Wird bei der Schlusspointe von Vinicius Junior nochmal richtig vorgeführt. Ein Horrorabend für Anton. ran-Note: 5.

Pascal Groß (in der 64. Minute für Malen): Soll im Mittelfeld für längere Ballbesitzphasen und Entlastung sorgen, genau das gelingt ihm aber nur sehr selten. Meist läuft die Partie an ihm vorbei. ran-Note: 4.

Emre Can (in der 76. Minute für Ryerson): Kommt auf den Platz und fällt direkt mit einem Stellungsfehler auf. Wird kurz darauf von Vinicius Junior überlaufen. Verliert beim Stand von 2:3 offensiv den Ball, nimmt dann in der Rückwärtsbewegung Tempo heraus, wodurch Vinicius Junior nach innen ziehen und das vierte Tor erzielen kann. ran-Note: 5.

Maximilian Beier (in der 76. für Nmecha): Hat in der 82. Minute die Riesenchance zum erneuten Führungstreffer, lässt diese aber liegen. Kurz darauf steht es 3:2 für Real Madrid. ran-Note: 4.

Fußball: News und Videos
Gregor Kobel (Borussia Dortmund, 1), Waldemar Anton (Borussia Dortmund, 3) und Ramy Bensebaini (Borussia Dortmund, 5) nach einer Parade von Kobel USA, Borussia Dortmund vs CF Monterrey, FIFA Club W...
News

"Unter aller Sau": Dortmund-Star nach Real-Pleite am Pranger

  • 06.07.2025
  • 01:17 Uhr