• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
BVB steht im Endspiel

Champions-League-Finale in London: BVB trifft im Endspiel im Wembley-Stadion auf Real Madrid

  • Aktualisiert: 31.05.2024
  • 15:41 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
Anzeige

Die Champions-League-Saison 2023/24 neigt sich dem Ende entgegen. Das Finale steht fest! Wer spielt gegen wen? Wer überträgt das Spiel live?

Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte sich Manchester City zum Champions-League-Sieger krönen, in einem spannenden Finale setzte sich das Team von Trainer Pep Guardiola im Juni 2023 knapp mit 1:0 gegen Inter Mailand durch. In der aktuellen CL-Spielzeit sind die Citizens aber bereits ausgeschieden.

Am 1. Juni 2024 treffen Borussia Dortmund und Real Madrid im Finale aufeinander. Während der BVB im Halbfinale beide Spiele gegen Paris Saint-Germain gewann, setzte sich Real Madrid auf dramatische Art und Weise gegen den FC Bayern durch.

Wo ihr die Champions League live verfolgen könnt und wann das Endspiel steigt, fasst ran für euch zusammen.

Ihr wollte keine Neuigkeiten zur Königsklasse verpassen? Checkt unsere Champions-League-Seite aus und bleibt stets informiert.

Anzeige

Champions League: Das Wichtigste in Kürze

Wann findet das Champions-League-Finale statt?

  • Samstag, 1. Juni, 21:00: Borussia Dortmund - Real Madrid - zum Liveticker

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Campions-League-Halbfinale: Wie liefen die Spiele?

  • Dienstag, 30. April, 21 Uhr: FC Bayern München - Real Madrid 2:2 (0:1)
  • Mittwoch, 1. Mai, 21 Uhr: Borussia Dortmund - Paris St. Germain 1:0 (1:0)
  • Dienstag, 7. Mai, 21 Uhr: Paris St. Germain - Borussia Dortmund 0:1 (0:2)
  • Mittwoch, 8. Mai, 21 Uhr: Real Madrid - FC Bayern München 2:1 (0:0)

Wie liefen die Viertelfinal-Rückspiele der Champions League?

  • Dienstag, 16. April, 21 Uhr: Borussia Dortmund vs. Atletico Madrid 4:2 (2:0)
  • Dienstag, 16. April, 21 Uhr: FC Barcelona vs. Paris Saint-Germain 1:4 (1:1)
  • Mittwoch, 16. April, 21 Uhr: FC Bayern vs. FC Arsenal 1:0 (0:0)
  • Mittwoch, 16. April, 21 Uhr: Manchester City vs. Real Madrid 4:5 n.E. (0:1, 1:1, 1:1, 1:1)
Anzeige
Anzeige

Wie liefen die Hinspiele des Viertelfinals?

  • Dienstag, 9. April, 21 Uhr: FC Arsenal vs. FC Bayern 2:2
  • Dienstag, 9. April, 21 Uhr: Real Madrid vs. Manchester City 3:3
  • Mittwoch, 10. April, 21 Uhr: Atletico Madrid vs. Borussia Dortmund 2:1
  • Mittwoch, 10. April, 21 Uhr: Paris Saint-Germain vs. FC Barcelona 2:3

Wer überträgt die Königsklasse im TV und Livestream?

Eine Partie pro Spieltag mit deutscher Beteiligung läuft dienstags beim Streamingdienst Amazon Prime Video, die restlichen Begegnungen überträgt DAZN im Pay-TV und Livestream.

Wo finde ich einen Liveticker zu den Spielen?

Liveticker zu allen Begegnungen - unabhängig von der Beteiligung deutscher Vereine - findet ihr auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store). Finden mehrere Partien zeitgleich statt, bekommt ihr Informationen zu allen Begegnungen nahezu in Echtzeit in unserer Live-Konferenz.

Wann und wo findet das Finale statt?

Austragungsort des Endspiels ist das altehrwürdige Wembley Stadium in der englischen Hauptstadt London, der Anpfiff erfolgt am 1. Juni 2024 um 21 Uhr deutscher Zeit.

Mehr Champions-League-News
imago images 1045881252
News

Champions League: Lostöpfe der Bundesligisten

  • 03.06.2024
  • 16:52 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group