Fünfter Spieltag am 28. November
Champions League 2023/24 live auf Amazon Prime Video - Diese Partien laufen im exklusiven Livestream
- Aktualisiert: 23.11.2023
- 08:37 Uhr
- ran.de
Auch in der Saison 2023/24 zeigt der Streamingdienst Amazon Prime Video wieder ausgewählte Spiele der Champions League live. Wann laufen welche Partien der Gruppenphase im Livestream?
Die Champions League ist zurück. Nachdem die Bundesliga bereits im August wieder in die neue Saison startete, folgte nun auch die Königsklasse.
Der BVB bekommt es mit Milan, Paris St. Germain und Newcastle zu tun - vermutlich eine der härtesten und ausgeglichensten CL-Gruppen der vergangenen Jahre. Mit dem FC Bayern München, RB Leipzig und Debütant Union Berlin sind zudem drei weitere deutsche Vereine am Start.
Einen Großteil der Spiele könnt ihr bei DAZN im Pay-TV und Livestream verfolgen, ausgewählte Partien überträgt allerdings Amazon Prime Video. Welche das sind und wann diese stattfinden, hat ran zusammengefasst.
Ihr wollt keine Neuigkeiten zur Königsklasse verpassen? Checkt unsere Seite zur Champions League ab. Und falls ihr herausfinden wollt, welche Teams sich im Finale gegenüberstehen, tipp die Saison mit unserem CL-Tabellenrechner durch!
Das Wichtigste in Kürze
Champions League live bei Amazon Prime Video: Wie viele Spiele zeigt der Streamingdienst und wann?
Jeweils eine Dienstagspartie pro Spieltag wird von Amazon Prime Video gezeigt, die restlichen Begegnungen laufen bei DAZN. Insgesamt kommt der Streamingdienst somit auf 16 CL-Spiele.
Externer Inhalt
Champions League live bei Amazon Prime: Welche Spiele überträgt der Streamingdienst in der Gruppenphase?
- Dienstag, 28. November, 21 Uhr: AC Mailand vs. Borussia Dortmund (auch im Liveticker auf ran.de und in der ran-App)
- Dienstag, 12. Dezember, 21 Uhr: Manchester United vs. FC Bayern München (auch im Liveticker auf ran.de und in der ran-App)
Champions League live bei Amazon Prime: Welche Spiele zeigte der Streamingdienst bereits im Livestream?
- Dienstag, 19. September, 21 Uhr: Paris Saint-Germain - Borussia Dortmund - 2:0 (zum Spielbericht)
- Dienstag, 3. Oktober, 21 Uhr: FC Kopenhagen - FC Bayern München - 1:2 (zum Spielbericht)
- Dienstag, 24. Oktober, 18:45 Uhr: Galatasaray Istanbul - FC Bayern München - 1:3 (zum Spielbericht)
- Dienstag, 7. November, 18:45 Uhr: Borussia Dortmund - Newcastle United 2:0 (zur Analyse)
Champions League live im TV und Livestream bei Amazon Prime Video: Wie empfange ich die CL?
Ihr benötigt auf jeden Fall ein Abonnement bei Amazon Prime, um dort Champions League schauen zu können. Im Anschluss könnt ihr die Livestreams über Smart-TV, Webbrowser oder App aufrufen.
Champions League live auf Amazon Prime Video: Wo gibt es einen Liveticker zur CL?
Alle Champions-League-Partien könnt ihr im Liveticker auf ran.de oder in der ran-App verfolgen (zum Download im Apple- und Android-Store). Finden mehrere Spiele gleichzeitig statt, bleibt ihr mit unserer Live-Konferenz zur Champions League nahezu in Echtzeit auf dem Laufenden.