Anzeige
Champions League

Kylian Mbappe glücklich über PSG-Triumph in der Champions League: "Nicht verbittert"

  • Aktualisiert: 07.06.2025
  • 13:59 Uhr
  • SID

Der frühere PSG-Star Kylian Mbappe freut sich über den Final-Triumph seine Ex-Klubs in der Champions League gegen Inter Mailand.

Sieben Jahre lang kämpfte Kylian Mbappe mit dem französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain um die erste Champions-League-Trophäe der Vereinsgeschichte - dass sein Ex-Verein nun gleich im ersten Jahr nach seinem Abschied diesen Pokal gewonnen hat, belastet den französischen Nationalspieler aber nicht.

"Ich bin nicht verbittert, ich war am Ende meines Weges angelangt", sagte Mbappe auf der Pressekonferenz vor dem Spiel um Platz 3 in der Nations League gegen Deutschland (So., ab 15 Uhr im Liveticker).

Er sei "nicht zu früh gegangen, meine Geschichte mit PSG war vorbei", sagte Mbappe, der sich erst vor der vergangenen Saison dem spanischen Rekordmeister Real Madrid angeschlossen hatte. In seiner Zeit bei PSG habe er für den großen Titel "alles versucht, und es war Schicksal, dass es ohne mich passieren würde".

Daher fühle er sich vom Sieg der Pariser nicht betroffen - "ich war glücklich, ich denke sie haben es verdient", erklärte der 26-Jährige. Der Verein hatte "so viele Jahre, in denen sie sich abgemüht haben", so Mbappe: "Ich war auch dabei - ich habe in jeder Champions-League-Phase in Paris gespielt, außer beim Sieg."

Anzeige
Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Star von Manchester United vor Türkei-Wechsel

1 / 3
<em><strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.</em>
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Anzeige

In seiner Zeit beim französischen Meister hatte Mbappe wiederholt den Triumph in der Champions League als größten Wunsch geäußert, auch nach seinem Wechsel zum Königsklassen-Rekordsieger aus Spanien ist dies sein erklärtes Ziel.

Sein Ex-Verein jedoch spielte im Finale gegen Inter Mailand groß auf (5:0), der Vorjahressieger dagegen war bereits im Viertelfinale gegen den FC Arsenal ausgeschieden. Für Real ist es das erste titellose Jahr seit vier Spielzeiten.

Fußball-News
Christian Eriksen zieht es wohl nach Wolfsburg
News

Christian Eriksen wechselt in die Bundesliga

  • 10.09.2025
  • 21:39 Uhr