Anzeige
Qualifikation zur Champions League

Champions League 2025/2026 live: 2. Runde der Qualifikation - Ergebnisse, Ticker, Teilnehmer

  • Veröffentlicht: 24.07.2025
  • 13:35 Uhr
  • ran.de

Die 2. Qualifikationsrunde der Champions League 2025/2026 ist im vollen Gange. So verfolgt ihr die Spiele im Liveticker und bekommt alle Infos sowie zu Teilnehmern und Ergebnissen.

In drei Qualifikationsrunden spielen verschiedene europäische Top-Teams die verbleibenden Plätze für die Champions League aus.

29 von 36 Teams stehen für die Champions League bereits fest. Sieben Plätze sind noch offen. Derzeit befinden wir uns mitten in der 2. Runde.

Aus der Bundesliga ist kein Team in den Qualifikationsrunden vertreten. Mit RB Salzburg gibt es zudem einen Vertreter aus Österreich in den Quali-Runden.

ran gibt euch einen Überblick, wo ihr die Spiele live im Ticker verfolgen könnt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Champions League: Der Modus erklärt - Änderungen, Tabelle, K.O.-Phase

  • Champions League: Spielplan

  • Alle News zur Champions League

Anzeige
Anzeige

Champions League: 2. Qualifikationsrunde im Überblick

Hinspiele:

22. Juli 2025:

Kuopion PS 2:0 Qairat Almaty

Lincoln Red Imps FC 0:1 Roter Stern Belgrad

FC Noah 1:2 Ferencvaros Budapest

Rigas Futbola Skola 1:4 Malmö FF

Hamrun Spartans 0:3 Dynamo Kiew

Pafos FC 1:1 Maccabi Tel Aviv

FC Kopenhagen 2:0 KF Drita Gjilan

Viktoria Pilsen 0:1 Servette Genf

Shkendija Tetovo 1:0 FCSB Bukarest

Slovan Bratislava 4:0 Zrinjski Mostar

Lech Posen 7:1 UMF BreidablikIsland

HNK Rijeka 0:0 Ludogorez Rasgrad

Glasgow Rangers 2:0 Panathinaikos Athen

23. Juli 2025:

Brann Bergen 1:4 RB Salzburg

FC Shelbourne 0:3 Qarabag Agdam

Rückspiele:

29. Juli 2025:

Qairat Almaty : Kuopion PS

Dynamo Kiew : Hamrun Spartans

FK Drita Gjilan : FC Kopenhagen

Roter Stern Belgrad : Lincoln Red Imps FC

Zrinjski Mostar : Slovan Bratislava

30. Juli 2025:

Qarabag Agdam : FC Shelbourne

Malmö FF : Rigas Futbola Skola

Ludogorez Rasgrad : HNK Rijeka

FCSB Bukarest : Shkendija Tetovo

Maccabi Tel Aviv : Pafos FC

Ferencvaros Budapest : FC Noah

Panathinaikos Athen : Glasgow Rangers

UMF Breidablik : Lech Posen

RB Salzburg : Brann Bergen

Servette Genf : Viktoria Pilsen

In der dritten Runde steigen ein: Club Brügge (Belgien), OGC Nizza (Frankreich), Benfica Lissabon (Portugal), Feyenoord Rotterdam (Niederlande), Fenerbahce (Türkei)

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Champions League: Wo gibt es einen Liveticker zur 2. Qualifikationsrunde?

Einen Liveticker zur Qualifikationsrunde der Champions League gibt es entweder auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store).

Champions League: Wer ist bereits qualifiziert?

Deutschland (4): FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt

England (6): Manchester City, FC Liverpool, FC Chelsea, FC Arsenal, Tottenham Hotspur, Newcastle United

Spanien (5): Real Madrid, FC Barcelona, Atletico Madrid, FC Villarreal, Athletic Bilbao

Italien (4): Inter Mailand, Atalanta Bergamo, Juventus Turin, SSC Neapel

Frankreich (3): Paris Saint-Germain, Olympique Marseille, AS Monaco

Niederlande (2): Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven

Portugal (1): Sporting Lissabon

Griechenland (1): Olympiakos Piräus

Tschechien (1): Slavia Prag

Türkei (1): Galatasaray Istanbul

Belgien (1): Union Saint-Gilloise

Da sich PSG und Inter vor dem Finale bereits über die Liga qualifizierten, rückte Olympiakos Piräus als Klub mit dem besten Koeffizienten aller Meister automatisch auf. Die übrigen sieben Plätze werden über die Qualifikationsrunden geregelt.

Anzeige

Champions League: Warum stellt England sechs Teams?

Wie die Bundesliga stellt auch die Premier League ihre vier besten Teams für die Champions League ab.

Die UEFA belohnte England aber genau wie Spanien mit einem der beiden European Performance Spots, da beide Nationen gut in den Europapokal-Wettbewerben abgeschnitten haben. Dadurch qualifizierte sich auch der Tabellenfünfte.

Zusätzlich bekam Tottenham als Europa-League-Sieger einen Platz in der "Königsklasse".

Mehr News und Videos
Jubel bei Salzburg
News

Trotz Rückstand: Salzburg in CL-Quali auf Kurs

  • 23.07.2025
  • 21:23 Uhr