wm 2026
DFB-Team: Julian Nagelsmann unter Druck – Wer sichert das WM-Ticket?
- Veröffentlicht: 30.09.2025
- 12:05 Uhr
- SID
Julian Nagelsmann muss die richtigen Spieler finden, um die WM-Chancen zu wahren. Verletzungen und Formkrisen erschweren die Kaderwahl vor den Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland.
Die Lage ist ernst, Deutschland droht die WM zu verpassen. Julian Nagelsmann muss jetzt die richtigen Spieler finden.
Im edlen Frankfurter Gibson Club konnte sich Julian Nagelsmann auf Großleinwand anschauen, wie man Weltmeister wird.
Zur Premiere der Sky-Dokumentation über seinen "Papa", Chef und Schicksalsgefährten Rudi Völler schlenderte der Bundestrainer im schwarzen Hemd entspannt über den Roten Teppich - selbstverständlich spielte der Triumph von Rom 1990 im Film eine entscheidende Rolle.
Damals löste die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr WM-Ticket dank Thomas Häßler erst auf den letzten Drücker - jetzt ist die Not erneut groß, und die Frage drängt: Hat auch Nagelsmann einen Häßler im Kader?
- Kommentar: Dieser Youngster muss ins Tor der deutschen Nationalmannschaft
- DFB-Trikot wohl geleakt - neue Farben für das letzte Auswärts-Jersey von Adidas
Bei der Nominierung seines Aufgebots für die Qualifikationsspiele am 10. Oktober in Sinsheim gegen Luxemburg und drei Tage später in Belfast gegen Nordirland muss der Bundestrainer am Donnerstag die Antwort darauf liefern.
Julian Nagelsmann vor schweren Entscheidungen
Vorausgegangen sind schwere Grübeleien bis hin zu echtem Kopfzerbrechen. An Bewährtem festhalten, obwohl die Etablierten den Start beim 0:2 in der Slowakei historisch vergeigten? Oder alles umwerfen? "Wir haben jetzt vier Wochen lang diskutiert, wie wir rangehen", sagte Nagelsmann am Montagabend in Frankfurt.
Seine Erkenntnis: "Wir sind in einer sehr instabilen Situation", deshalb sei es "nicht so ratsam", allzu viele Stars auszutauschen. "Es wird jetzt nicht fünf Neue geben. Ein, zwei vielleicht, aber nicht viel. Die Spieler, die dabei waren, sollen die Chance bekommen, es besser zu machen als zuletzt."
Alternativen sind ohnehin rar. Er habe "keine 150 Deutschen zur Auswahl", die Qualität für die Nationalmannschaft oder gar für den WM-Titel besitzen, klagte der Bundestrainer nach dem schwachen Start, bei dem nach der Blamage von Bratislava immerhin ein teils zittriges 3:1 gegen Nordirland glückte. Der genesene Nico Schlotterbeck, verriet Nagelsmann, werde zurückkehren.
FC Bayern München präsentiert historisches Foto - das gabs noch nie!
Externer Inhalt
Deutsche Nationalmannschaft testet neue Optionen und Youngster
"Er gibt uns einen herausragenden Spielaufbau, einen super Siegeswillen und endlich mal wieder einen linken Fuß hinten", sagte der Bundestrainer.
"Er war in seinem letzten Länderspiel gegen Italien der beste Mann auf dem Platz und darf das jetzt gerne wieder sein. Wir sind sehr froh, dass er wieder da ist."
Und sonst? Schon im September hätte Nagelsmann gerne Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt, Max Rosenfelder (SC Freiburg) oder Nicolas Kühn (Como Calcio) getestet, die allesamt verletzt passen mussten.
Zumindest Linksverteidiger Brown dürfte diesmal dabei sein. Auch über Stürmer Nicolò Tresoldi vom FC Brügge wird spekuliert, Freiburgs Torwart Noah Atubolu könnte als neuer dritter Mann dabei sein.
Julian Nagelsmann muss ohne einige Schlüsselspieler planen
Gezwungenermaßen will Nagelsmann "einen Tick mehr auf Form gehen, auf Aktualität". Weiterhin fehlen Säulen wie Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz oder auch Tim Kleindienst. Das torpediert den WM-Plan gewaltig.
"Wenn wir eine Achse definieren, die Spieler sind aber nie da, ist das schwierig", sagte der Bundestrainer. "Das spricht ein bisschen dagegen, eine Achse zu definieren, wir haben viele Verletzungen auf Schlüsselpositionen. Wir müssen also variabel bleiben."
Völler gab wieder den Menschenfänger, beruhigte die aufgeregte Fußball-Nation mit seinem typischen Augenzwinkern.
"Wir haben es immer noch in der eigenen Hand, wir müssen es aber besser machen als zuletzt. Dann wollen wir eine Top-WM spielen", betonte er. "Es muss schwer sein, uns zu schlagen." Wie 1990.