VfB-Keeper verpasst EM
DFB-Team: Lothar Matthäus versteht Ausbootung von Alexander Nübel nicht
- Veröffentlicht: 07.06.2024
- 18:03 Uhr
- Martin Volkmar
Lothar Matthäus hat sich bei einem Medientermin ausführlich zum EM-Kader der deutschen Mannschaft, den Chancen beim Heim-Turnier, Manuel Neuers Standing sowie den neuen Trainer beim FC Bayern und beim FC Barcelona geäußert.
Aus Mönchengladbach berichtet Martin Volkmar
Lothar Matthäus kann den Verzicht von Julian Nagelsmann auf Alexander Nübel im finalen EM-Kader, der nach ran-Informationen feststeht, nicht nachvollziehen.
"Ich verstehe die Entscheidung nicht, Alex Nübel nicht mitzunehmen, schon allein von der Leistung her beim VfB Stuttgart", sagte der deutsche Rekordnationalspieler bei einem Medientermin seines Sponsors "Interwetten" in Mönchengladbach:
"Zumal er ja eigentlich der einzige Jüngere im Tor ist mit 27, der auch in der Zukunft gebraucht wird. Und deswegen hätte ich ihn schon mitgenommen, weil du brauchst auch keine 23 Feldspieler unbedingt, um Europameister zu werden. Deswegen war ich sehr überrascht. Es tut mir leid für Nübel, weil ich ihn auch in der Zukunft als möglichen Nachfolger von Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen sehe."
Zudem äußerte sich Matthäus über die deutsche Nationalmannschaft, den neuen Trainer des FC Bayern und Hansi Flicks Aussichten beim FC Barcelona.
Lothar Matthäus über …
die EM-Chancen der DFB-Auswahl:
"Wir als deutsche Nationalmannschaft haben die Qualitäten, ins Finale zu kommen. Die Stimmung scheint sehr gut zu sein und man muss versuchen, diese gute Stimmung in die Spiele mitzunehmen. Ich glaube, das ist sehr, sehr wichtig."
Das Wichtigste in Kürze
"Natürlich haben wir große Konkurrenz bei der Europameisterschaft, die von den Teilnehmern her fast noch stärker ist wie eine Weltmeisterschaft. Aber ich habe keine Angst. Wenn einfach die Mannschaft funktioniert, wenn sie stabil sind als Team und nicht nur in den ersten Elf, sondern auch drumherum."
"Ich weiß, wovon ich rede, denn das war ja auch unser Geheimnis bei der WM 1990, dass alle 22 Spieler irgendwie dabei waren, auch wenn sie weniger oder gar nicht gespielt haben. Sie haben für positive Atmosphäre gesorgt und deswegen kann ich auch diese Nominierung von Julia Nagelsmann im Nachhinein von dieser Seite her verstehen."
Matthäus über Neuer: "Hat den größten Namen"
die Frage, ob Manuel Neuer noch die Nummer 1 ist:
"Ja, er hat zuletzt drei, vier Dinger drin gehabt, die er vielleicht vor zwei, drei Jahren vor seiner Verletzung nicht gehabt hat. Auch bei der Weltmeisterschaft in Katar war er auch irgendwo immer so ein bisschen an den Gegentoren beteiligt. Aber Manuel Neuer hat sich nach seiner schweren Verletzung wieder superstark zurückgekämpft."
"Das war sein Fehler in Madrid, aber vorher hat er vier Unhaltbare gehalten, also sieht man auch da seine hohe Qualität. Und Manuel Neuer - ohne ter Stegen weh tun zu wollen - hat einfach den größten Namen, die größere Persönlichkeit und den Respekt des Gegners, wenn die alleine auf ihn zulaufen."
Externer Inhalt
EM 2024: Auswärtstrikots aller Teams im ran-Ranking
den neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany:
"Ich glaube, er hat eine große Persönlichkeit, eine gute Ausstrahlung und positive Energie, auch wenn er mal laut werden kann. Ich sehe es positiv an, das ist eine gute Lösung - wenn man ihn unterstützt. Und das ist das Wichtigste, was Bayern München meiner Meinung nach machen muss: Sie müssen die Lehren aus den letzten sechs, sieben Jahren ziehen. Bayern München hatte zuletzt alle 18 Monate im Schnitt einen Trainerwechsel und da sind die Verantwortlichen schon beteiligt gewesen, dass es da nicht funktioniert hat."
den neuen Barca-Trainer Hansi Flick:
"Ich glaube, dass Hansi auch von der Förderung von jungen Spielern, die er ja auch bei Barcelona vorfindet, der ideale Trainer ist und mit Barca wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen. Das heißt aber nicht, dass das gleich im ersten Jahr passieren muss, man muss sich auch aneinander gewöhnen. Man weiß auch, dass Barcelona wirtschaftliche Probleme hat."