Nationalmannschaft - Lob von Thomas Müller und Julian Nagelsmann: Rocco Reitz beim DFB-Team auf Tuchfühlung
Veröffentlicht: 29.05.2024
19:53 Uhr
Andreas Reiners
Rocco Reitz ist Gladbachs Lichtblick – und bald der nächste Nationalspieler der Borussia? Die Einladung zum Trainingslager hat gute Gründe.
Von Andreas Reiners
Nein, es ist nicht alles schlecht in Mönchengladbach.
Sehr vieles liegt zwar im Argen, aber es gibt auch echte Lichtblicke. Dinge, die Mut machen. Beziehungsweise Spieler, die als Hoffnungsträger taugen.
Rocco Reitz zum Beispiel.
Deshalb ist es gar nicht so überraschend, dass er zusammen mit dem Mainzer Brajan Gruda von Bundestrainer Julian Nagelsmann eine Einladung zur Nationalmannschaft erhielt.
Anzeige
Anzeige
Rocco Reitz: Erst einmal als Schnupperkurs
Ja, zunächst "nur" für einen "Schnupperkurs", weil unter anderem die Leverkusener Doublegewinner Florian Wirtz, Jonathan Tah und Robert Andrich sowie die Champions-League-Finalisten Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck noch fehlen. Der Kader ist ausgedünnt, was Reitz und Gruda eine große Chance bietet.
Das Juwelen-Duo hat in den bisherigen drei Trainingstagen in Thüringen aber dermaßen überzeugt, dass der Bundestrainer beiden die Aufenthaltsgenehmigung im Kreise der Mannschaft verlängerte.
Reitz und Gruda bleiben auch für die erste Woche im EM-Basecamp in Herzogenaurach im vorläufigen Kader und haben bei den beiden Testspielen gegen die Ukraine am kommenden Montag und gegen Griechenland am Freitag (7. Juni) die Chance, sich zu zeigen.
Anzeige
Anzeige
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Das Signal für Reitz ist ein deutliches: Der Shootingstar der Borussia hat sich in der vergangenen Saison nicht nur zum Publikumsliebling in Gladbach aufgeschwungen, sondern nach seinem Durchbruch als Stammspieler auch den Sprung in die U21-Nationalmannschaft geschafft - und sich in den Fokus von Nagelsmann gespielt.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dass er das Go für eine weitere Woche bei der Mannschaft just an seinem 22. Geburtstag erhielt, nimmt er ebenso mit wie die fraglos wertvollen Erfahrungen, die er in den Trainingswochen sammelt.
Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Rocco Reitz: Erinnerungen an Christoph Kramer
"Es ist erstmal nur für das Training, aber es besteht auch eine gewisse Chance, es kann immer was passieren", sagte Nagelsmann angesprochen auf eine eventuelle EM-Nominierung von Reitz und/oder Gruda.
Was in Gladbach Erinnerungen weckt an 2014, als Christoph Kramer auf eine ähnliche Art und Weise in das WM-Aufgebot rutschte. Der Rest ist Nationalmannschafts-Geschichte.
Reitz schreibt gerade sein eigenes Kapitel. Er sei ein sehr "fleißiger Spieler und viel unterwegs", meinte Nagelsmann. Bei der Ankunft sei er "nervös" gewesen, verriet der Bundestrainer: "Das finde ich sympathisch."
In Gladbach stillt er als echtes Eigengewächs ein wenig die tief verankerte Fan-Sehnsucht nach der in den vergangenen Jahren etwas in den Hintergrund gerückten Fohlen-Philosophie, nach echter Identifikation mit dem Klub, nach den positiven Auswirkungen des arg holprig verlaufenden Umbruchs.
Er ist seit seiner Geburt Mitglied im Verein, spielt dort seit seinem siebten Lebensjahr, war Einlaufkind, Balljunge und stand in der Nordkurve. Seinen Vertrag hat er im Februar vorzeitig bis 2028 verlängert.
Fast schon ein bisschen zu kitschig, das Ganze.
Anzeige
Rocco Reitz: Moderner Box-to-Box-Spieler
Doch das alleine ist es nicht, womit er sich in die Herzen der Anhänger gespielt hat. Reitz begeistert im Mittelfeld als moderner Box-to-Box-Spieler mit Unbekümmertheit, Einsatz, Willen und Mut. Und sehr viel Dynamik. Alles Attribute, die dem Gladbacher Spiel in der vergangenen Saison zu oft abgingen.
Anzeige
DFB-Team: EM-Vorbereitung ohne Neuer? Nagelsmann gibt Update
Dazu ist Reitz lauf- und zweikampfstark. 589 Duelle mit dem Gegner bestritt er, das waren die meisten in Gladbach. 46 Fouls gegen ihn sind ebenfalls "Bestwert". Und mehr als seine 89 Dribblings schafften nur zwei Teamkollegen.
Er stand in allen Ligaspielen auf dem Platz, bekam bei zehn Einwechslungen aber auch seine Pausen. Sechs Tore erzielte er, drei weitere Treffer bereitete er vor.
"In erster Linie ist das eine tolle Auszeichnung, die sich Rocco allein durch seine Leistungen verdient hat. Und natürlich hat er da die Chance, sich zu zeigen und anzubieten", sagte Gladbachs Präsident Rainer Bonhof der Bild. "Er bringt auch genau das mit, was der Bundestrainer mag, er ist extrem ballgewandt und hat große Dynamik. Wenn sich für die EM ein Engpass ergeben sollte - warum nicht?"
Anzeige
Rocco Reitz "versucht viel zu initiieren"
Nagelsmann lobt, dass Reitz "in einer schwierigen Situation in Gladbach eine sehr gute Saison gespielt" habe: "Rocco ist sehr fleißig, ist extrem viel zwischen den Strafräumen unterwegs, er versucht viel zu initiieren."
Nach der anfänglichen Nervosität hat er sich beim DFB-Team inzwischen akklimatisiert und mischt munter mit. Was Routinier Thomas Müller gar nicht überrascht, wie er auf ran-Nachfrage bestätigt.
"Grundsätzlich sind die beiden zwei talentierte Spieler. Ich glaube, wer die Bundesliga ein bisschen beobachtet, der konnte das auch immer wieder in den Ligaspielen sehen, dass sie besondere Fähigkeiten haben, beide körperlich für ihr junges Alter schon sehr stark sind", so Müller, der damit nicht Bodybuilder-Maße meint, "sondern die können laufen, die können wirklich Fußball spielen. Und die können auch leiden."
Es war eben nicht alles schlecht in Mönchengladbach.
Anzeige
Trikots der EM 2024: DFB-Auswärtsjersey bricht Rekorde
EM 2024: Alle Trikots Die DFB-Elf geht mit den Trikots für die EM 2024 neue Wege. Das pink-lilafarbene Jersey erhitzte teilweise die Gemüter, sorgt aber für einen DFB-Rekord...
Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot Das deutsche Auswärtstrikot sorgte wegen seiner Grundfarbe für geteilte Meinungen, entwickelte sich aber zum Verkaufsschlager. Das Shirt "ist das am besten verkaufte Auswärtstrikot in der Geschichte aller DFB-Trikots", sagte Sprecher Oliver Brüggen von DFB-Ausrüster adidas dem SID...
Gruppe A: Deutschland - Auswärtstrikot ..."Besonders häufig geordert" werde das Dress mit der Nummer 8 von Toni Kroos. Zu konkreten Produktionszahlen äußert sich der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach, wo die DFB-Auswahl während der EM auf dem Firmengelände von adidas wohnt, nicht.
Gruppe A: Deutschland - Heimtrikot Das deutsche Heimtrikot ist überwiegend in Weiß gehalten, vom Hals zu den Ärmeln verlaufen die Farben der Nationalflagge. Aber wie sehen die Jerseys der anderen Teams aus? Wer wagt noch Neues, wer setzt auf Altbewährtes? Antworten gibt's in der Galerie.
Gruppe A: Ungarn - Auswärtstrikot Ebenfalls klassisch ist das Auswärtstrikot der Ungarn. Das weiße Jersey wird aufgelockert durch grüne und weiße Streifen.
Gruppe A: Schweiz - Auswärtstrikot Auswärts treten sie in weiß mit hellblauen Streifen und einem dunkelblauen Kragen an. Auch an den Ärmeln gibt es dunkelblaue Details.
Gruppe B: Spanien - Auswärtstrikot Weniger traditionell ist da schon der Gelbton beim Auswärtstrikot, das zudem hellblaue und rote Streifen an Ärmeln sowie der Seite aufweist.
Gruppe B: Kroatien - Auswärtstrikot Beim blauen Auswärtsjersey sind diese schräg angeordnet und wieder etwas kleiner. Als Highlights fungieren rote Streifen.
Gruppe B: Albanien - Heimtrikot Das komplett rote Trikot mit schwarzen Details besticht durch die Schlichtheit. Zudem sind in der Bauchgegend noch gleichfarbige Elemente eingearbeitet.
Gruppe C: Slowenien - Heimtrikot Vor zwei Jahren wurden bei einem Designwettbewerb Trikotvorschläge öffentlich ausgewählt, welche die Nationalmannschaft tragen soll. Das Heimtrikot ist weiß und simpel gehalten. In der oberen Mitte prangt ein Bergmotiv.
Gruppe C: Slowenien - Auswärtstrikot Auswärts wird in blau gespielt. Das Design bleibt grundsätzlich gleich, jedoch wurden noch blaue verschlungene Linien eingearbeitet.
Gruppe C: Dänemark - Auswärtstrikot Kleine Schattierungen als Muster auf weißem Grund, dazu rote Akzente am Kragen - so sieht das dänische Auswärtstrikot für die EM 2024 aus.
Gruppe C: England - Auswärtstrikot Außergewöhnlicher ist da schon das Auwärtsdress. Ein dunkles Blaugrau mit goldenen Akzenten sowie farbige Streifen an der Seite.
Gruppe D: Niederlande - Heimtrikot Im knalligen Orange geht's für die "Elftal" zur EURO. Ein dunkelblauer Kragen und gleichfarbige Absätze an Ärmeln sowie an der Seite runden das Jersey ab.
Gruppe D: Österreich - Auswärtstrikot In der Fremde ist Österreich noch simpler unterwegs. Ein weiß-schwarzes Trikot wird von türkisen kleinen Linien abgerundet.
Gruppe D: Frankreich - Heimtrikot Die französischen Trikots sind ehrlicherweise ziemliche Hingucker. Der Hahn ist in verschiedenen Farben abgebildet, der Kragen in den Nationalfarben.
Gruppe E: Belgien - Heimtrikot Die belgischen Jerseys haben es in sich. Das edle Rot wird durch Schwarz und Gold ergänzt und gibt ein durchaus ansehnliches Bild ab.
Gruppe E: Belgien - Auswärtstrikot Blaues Oberteil, braune Hose - das kennt man doch irgendwoher? Genau, Die Comicfigur Tim aus "Tim und Struppi" - in Belgien als Tintin bekannt - trug diese Kleidung. Das macht nun auch die Nationalelf in Anlehnung an die fiktive Gestalt.
Gruppe E: Slowakei Die slowakische Spielkleidung wurde noch nicht vorgezeigt. In Weiß wurden die Auswärtsspiele bei der EM-Quali bestritten, das Heimtrikot war blau.
Gruppe F: Türkei - Auswärtstrikot Hier das andere Jersey der Türken - ohne Brustring, nur Nike-Logo und Wappen sind weiß. Der Rest ist in dunklem Rot gehalten.
Gruppe F: Portugal - Heimtrikot Portugal tritt im Heimtrikot auf, wie man es kennt. Roter Grundton und grüne Hosen, neu sind aber die schwarzen Akzente an Hals und Ärmeln.
Gruppe F: Portugal - Auswärtstrikot Das Auswärtsjersey ist schon spektakulärer. Hellblau und Weiß mit schwarzen Akzenten und blauen Hosen. Das Muster ist übrigens inspiriert durch Azulejo-Fliesen, für die das Land bekannt ist.
Gruppe F: Tschechien - Heimtrikot Eines von vielen roten Heimtrikots. Das rote Jersey mit blauen Rändern an den Ärmeln und am Hals, hat zudem noch das tschechische Wappen in einem helleren rot unterlegt.