Fifa Klub-WM live in Sat.1, auf Joyn und ran.de
FIFA Klub-WM: So hoch sind die Preisgelder beim Turnier im Sommer
- Veröffentlicht: 16.05.2025
- 15:33 Uhr
Die FIFA Klub-WM 2025 ist für die Vereine vor allem aus finanzieller Sicht besonders interessant. Insgesamt verteilt der Weltverband im Sommer ein Preisgeld von 1 Milliarde US-Dollar.
Rund eine Milliarde US-Dollar wird die FIFA für die Klub-WM 2025 in den USA locker machen. Der Weltverband teilt das Geld dabei in verschiedenen Arten und Weisen auf.
Rund 475 Millionen US-Dollar werden als sogenannte "Leistungsbeteiligung" ausgezahlt, die restlichen 525 Millionen US-Dollar firmieren unter dem Begriff "Teilnahmebeteiligung".
FIFA-Präsident Gianni Infantino zeigte sich auf der verbandseigenen Website sehr erfreut über das Vorgehen: "Das Beteiligungsmodell für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit einem Preisgeld von potenziell USD 125 Millionen für den Sieger ist nicht nur das Nonplusultra im Klubfussball, sondern auch das höchste Preisgeld, das jemals für ein Fußballturnier mit einer sieben Spiele dauernden Gruppen- und K.-o.-Phase ausgeschüttet wurde."
"Die FIFA wird für dieses Turnier keine Mittel behalten, da alle Einnahmen an den Klubfußball gehen und die FIFA-Reserven, die für die globale Fußballförderung über die 211 FIFA-Mitgliedsverbände vorgesehen sind, unangetastet bleiben", so der 55-Jährige weiter.
Das Wichtigste in Kürze
Externer Inhalt
FIFA Klub-WM: Wie sieht die genaue Aufteilung des Preisgeldes aus?
Die unten aufgeführten Preisgelder werden PRO KLUB ausgezahlt. Es erhalten beispielsweise ALLE Achtelfinalisten ein Preisgeld von 7,5 Millionen US-Dollar. Gleiches gilt für die Verteilung der Teilnahmebeteiligung. (Quelle: FIFA)
Leistungsbeteiligung: insgesamt 475 Millionen US-Dollar
- Gruppenphase (3 Spiele): zwei Millionen US-Dollar pro Sieg/eine Million US-Dollar pro Unentschieden
- Achtelfinale: + 7,5 Millionen US-Dollar
- Viertelfinale: + 13,125 Millionen US-Dollar
- Halbfinale: + 21 Millionen US-Dollar
- Finalist: + 30 Millionen US-Dollar
- Sieger: + 40 Millionen US-Dollar
Teilnahmebeteiligung: insgesamt 525 Millionen US-Dollar
- Europa: zwischen 12,81 und 38,19 Millionen US-Dollar (Bestimmt durch eine Rangierung, die auf sportlichen und kommerziellen Kriterien basiert)
- Südamerika: 15,21 Millionen US-Dollar
- Nord-, Mittelamerika und Karibik: 9,55 Millionen US-Dollar
- Asien: 9,55 Millionen US-Dollar
- Afrika: 9,55 Millionen US-Dollar
- Ozeanien: 3,58 Millionen US-Dollar