KLUB-WM LIVE IN SAT.1, AUF JOYN UND RAN.DE
Klub-WM: FC Bayern - Chancen auf Bradley Barcola und Nico Williams beinahe am Nullpunkt: Diese Kandidaten bleiben
- Aktualisiert: 25.06.2025
- 13:19 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern hat bei der Verwirklichung seiner Wunschtransfers schlechte Karten. Die Kandidatenliste ist allerdings noch immer lang. Einen Premier-League-Star sollen die Bosse aber von der Liste gestrichen haben.
So wirklich rund läuft die Suche der Bayern nach einem neuen Linksaußen noch nicht. Nico Williams hat sich dem FC Barcelona verschrieben und auch Bradley Barcola scheint ein unerreichbares Ziel zu sein.
Laut Angaben der "Sport Bild" haben die Verantwortlichen zwar beide Top-Transferziele noch nicht aufgegeben, jedoch auch eine ganze Reihe anderer Akteure im Visier.
Als gehandelte und geprüfte Namen werden im Bericht Jamie Gittens (Dortmund), Luis Diaz (Liverpool), Cody Gakpo (Liverpool), Rafael Leao (AC Mailand), Gabriel Martinelli (Arsenal) und Ritsu Doan (Freiburg) genannt.
Max Eberl spricht mit Berater von Barcola und Gittens
Für Max Eberl hat das Vorankommen bei Transfer-Angelegenheiten oberste Priorität. Auch deshalb reiste der Sportvorstand von der Klub-WM aus den USA zurück in die bayerische Landeshauptstadt.
Eberl soll jüngst im Zuge der anvisierten Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano auch die Namen Barcola und Gittens angesprochen haben. Die beiden Offensiv-Stars gehören der gleichen Berater-Agentur an wie der Bayern-Verteidiger.
Gut sind die Aussichten für den FC Bayern aber nicht. Gittens ist sich eigentlich mit dem FC Chelsea einig und dem Vernehmen nach fest entschlossen, zu den Blues zu wechseln. Lediglich in Sachen Ablöse sind sich die Londoner mit dem BVB noch nicht einig geworden.
Bei Barcola scheint es weder von PSG- noch von Spielerseite ein konkretes Interesse zu geben, getrennte Wege zu gehen. Ein Bayern-Wechsel gilt als äußerst unwahrscheinlich, wenngleich die Münchner die vermeintliche Absage noch nicht ganz akzeptiert haben sollen.
Bundesliga-Transfergerüchte: Liverpool steigt wohl in Poker um Bayern-Star Upamecano ein
Externer Inhalt
Bayern hat Williams noch auf dem Zettel
Ähnlich ist die Sachlage bei Williams. Der Spieler will zum FC Barcelona und soll das Athletic Bilbao schon mitgeteilt haben.
Die Katalanen wollen den Deal so schnell wie möglich über die Bühne bringen. Laut Angaben der "Sport Bild" hat Barca für die Umsetzung noch zwei Wochen Zeit. Dann wären die Bayern wieder am Poker-Tisch.
Eberl soll weiterhin die Hoffnung haben, dass Barcelona den Deal nicht stemmen kann und es im zweiten Anlauf noch eine Chance gibt. Realistisch betrachtet hat der FC Bayern aber nur eine Mini-Chance - wenn überhaupt.
Bayern-Flügelsuche: Fünf mögliche Optionen bleiben
Blieben noch die Namen Luis Diaz, Cody Gakpo, Rafael Leao, Gabriel Martinelli und Ritsu Doan.
Bei den beiden Liverpool-Stars ist unklar, ob die Reds verkaufsbereit sind. Aufgrund der hohen Transfer-Ausgaben und dem Plan, einen Top-Mittelstürmer zu verpflichten, könnte jedoch einer der beiden zum Verkauf stehen.
Rafael Leao wäre zwar teuer, hätte aber Medienberichten zufolge Interesse an einem Bayern-Wechsel. Intern soll es jedoch Zweifel an der Eignung des Milan-Stars geben, was die Chancen auf einen Deal mindert.
Über das Interesse der Bayern an Arsenal-Star Martinelli ist wenig bekannt. Der Brasilianer ist bei den Gunners aber Stammspieler auf Linksaußen, weshalb wohl nur eine Chance besteht, wenn die Londoner selbst noch auf dem Markt aktiv werden.
Ritsu Doan gilt eher als Option für die Kaderbreite und wäre nicht der anvisierte Statement-Transfer.
Das Wichtigste in Kürze
Bayern streicht Mitoma von der Liste: Auch Simons kein Thema?
Der jüngst noch gehandelte Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion soll dem "Sport-Bild"-Bericht zufolge nicht mehr zu den Bayern-Kandidaten zählen.
Überhaupt nicht aufgeführt wird der Name Xavi Simons. Der Leipziger ist eher ein Zehner und demnach wohl aktuell nicht im Fokus der Bayern. Gleiches gilt für Christopher Nkunku, der vor einem Wechsel zu Manchester United stehen soll.