Anzeige
Fixe Wechsel und Gerüchte

FC Barcelona zweifelt wohl an Dani Olmo: Kommt es zum Verkauf? - Internationale Transfers und Gerüchte im Ticker

  • Aktualisiert: 02.10.2025
  • 15:19 Uhr
  • ran.de

In Europas Top-Ligen ist das Sommer-Transferfenster geschlossen. Wir blicken nun auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte für den Januar 2026.

ran fasst die internationalen Gerüchte und fixen Deals zusammen.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 02. Oktober, 14:25 Uhr: Olmo vor Abschied aus Barcelona? +++

Nach seiner überragenden EM 2024 erfüllte sich Dani Olmo seinen Traum von einer Rückkehr zu seinem Jugendklub FC Barcelona. So wirklich rund läuft es für den spanischen Nationalspieler aber nicht. Nach einem Registrierungs-Theater zu Beginn hatte Olmo Mühe, gegen die Konkurrenz zu bestehen.

Nun könnte es sogar zu einer schnellen Trennung kommen. Laut Angaben der spanischen Zeitung "Sport" zieht die Blaugrana einen Verkauf des Zehners in Erwägung.

Hauptverantwortlich für die Gedankenspiele sind offenbar finanzielle Aspekte. Die Probleme des Klubs sind hinlänglich bekannt und Olmo wäre ein Akteur, der die klammen Vereinskassen wieder füllen könnte. Zudem könnte Barca sein Gehalt einsparen, welches bei rund zehn Millionen Euro im Jahr liegen soll.

Sportdirektor Deco soll Olmo bereits in einem Gespräch mitgeteilt haben, dass sich der Klub einen Verkauf vorstellen könnte.

Konkret unter Druck steht Olmo zwar wohl nicht, weil er noch einen Vertrag bis 2030 besitzt, jedoch hat die Thematik um Marc-André ter Stegen gezeigt, dass Barca auch sehr ungemütlich werden kann.

Olmo hat in der laufenden Saison rund die Hälfte der Spiele von Beginn an absolviert und kommt auf die mäßige Bilanz von einem Treffer und zwei Assists. In der Vorsaison konnte er zwölf Pflichtspieltore und sieben Assists in 39 Partien markieren, pendelte aber auch da schon zwischen Bank und Startelf.

Anzeige
Anzeige

+++ 14. September, 14:10 Uhr: Lookman sorgt für Ärger: Abschied im Winter? +++

Ademola Lookman wollte Atalanta Bergamo im Sommer eigentlich verlassen. Der Angreifer wurde auch mit zahlreichen ambitionierten Klubs wie Inter Mailand, Tottenham Hotspur, Atlético Madrid und Bayern München in Verbindung gebracht. Anfang September gab es zudem Gerüchte bezüglich eines Wechsels zu Galatasaray Istanbul oder nach Saudi-Arabien.

Letztlich konnte aber keiner der Klubs mit den Italienern eine Einigung erzielen. Ganz zum Ärger von Lookman, der einen Abschied vehement durchboxen wollte und offenbar weiterhin mit dem Kopf nicht so ganz bei seinem Arbeitgeber ist.

"Ademola wird morgen nicht bereit sein. Eine wirklich unangenehme und schwierige Situation. Als Trainer habe ich gespürt, dass wir andere Dinge brauchen: Kampfgeist, Bescheidenheit, viel Einsatz für dieses Trikot. Wir brauchen ein Gefühl der Zugehörigkeit", kritisierte Atalanta-Coach Ivan Juric im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz am Samstag und strich ihn kurzerhand für das Spiel gegen US Lecce aus dem Kader.

"Ich muss ihn nicht anflehen, zu spielen. Es funktioniert andersherum: Wir sind Atalanta und wir repräsentieren die Stadt. Es braucht das, was Atalanta repräsentiert: Harte Arbeit, Bescheidenheit … dieses Team braucht starke menschliche Werte", setzte Juric seine Kritik fort.

Zwar betonte der Coach, dass menschlich zwischen ihm und Lookman alles in Ordnung sei, jedoch ist das Tischtuch wohl trotzdem zerschnitten. Dafür hat auch der Stürmer selbst gesorgt, indem er Anfang August einen denkwürdigen Instagram-Post verfasste.

"Obwohl ich ein Angebot erhalten habe, das dem entspricht, was meiner Meinung nach (mit der Klubführung) besprochen worden war, blockiert der Verein aus Gründen, die ich nicht verstehe, diese Möglichkeit. Als Resultat habe ich keine andere Wahl, als für das einzustehen, was mir versprochen wurde. Genug ist genug", monierte er.

Sollte sich nichts Weltbewegendes tun, dürfte die Personalie Lookman im Winter erneut heiß werden. Dann wird Atalanta wohl trotz eines noch bis 2027 laufenden Vertrags nichts anderes übrig bleiben, als das beste Angebot für den Ex-Leipziger anzunehmen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 11. September, 19:22 Uhr: Schnappt sich Juventus im Januar den Ex-Münchner Zirkzee? +++

Bei Juventus Turin laufen wohl schon die Planungen für das Transferfenster im Januar 2026. Laut "Tuttosport" könnte dabei auch der frühere Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee eine Rolle spielen.

Demnach zählt der Niederländer von Manchester United wohl zu den möglichen Kandidaten als Ersatz für Dusan Vlahovic, der den Klub verlassen soll.

Nach seinem Wechsel zu United ist Zirkzee im Old Trafford oft nur Joker, hat davor in Italien für den FC Bologna aber bereits seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis gestellt.

Zirkzees Vertrag in Manchester läuft noch langfristig bis zum Sommer 2029 mit Option auf eine weitere Saison.

Mehr Fußball-News
UEFA Champions League; Paphos FC - FC Bayern München; 30.09.2025 Jubel nach dem Treffer zum 0-2 durch Raphael GUERREIRO (FC Bayern Muenchen 22) Tor Torschuetze Freude Happy UEFA Champions League: P...
News

Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München live: Bundesliga-Übertragung im TV, im Livestream und Liveticker

  • 02.10.2025
  • 18:30 Uhr