Anzeige
Fussball

Transfer-Ticker: Deadline Day im Sommer 2025 - Werder zeigt Interesse an Boniface, HSV leiht Arsenal-Star aus

  • Aktualisiert: 01.09.2025
  • 15:02 Uhr
  • ran.de

Am 1. September 2025 endet die Sommer-Transferperiode in den wichtigsten Ligen Europas. ran zeigt die wichtigsten Wechsel und Gerüchte rund um den Deadline Day auf dem Transfermarkt.

Die Uhr tickt für Europas Topteams! Denn die Tore am Transfermarkt schließen in den meisten großen Ligen am 1. September 2025.

Nur noch bis dahin können die Klubs Spieler von anderen Vereinen verpflichten, danach sind nur noch Verpflichtungen von vereinslosen Spielern möglich.

ran zeigt die wichtigsten Wechsel und Gerüchte rund um den Deadline Day auf dem Transfermarkt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zum Fußball in Kürze

Anzeige
Anzeige

+++ Update, 1. September, 13:41 Uhr: Victor Boniface bei Werder Bremen im Gespräch +++

Nach seinem geplatzten Wechsel zur AC Mailand steht Victor Boniface weiterhin vor einer ungewissen Zukunft.

Die Italiener hatten kurz vor dem Abschluss nach einem umfassenden Medizincheck von einer Verpflichtung des Stürmers abgesehen. Das Knie habe Sorgen bereitet. Laut "Sky"-Informationen soll nun der SV Werder Bremen Interesse zeigen.

Da den Bremern im Vergleich zur Vorsaison vier Stürmer im Kader fehlen, ist die Offensive stark ausgedünnt. Mit Boniface hätten sie einen Mittelstürmer, der sofort helfen könnte - sollte sein Knie halten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 1. September, 12:15 Uhr: Jadon Sancho an Aston Villa ausgeliehen +++

Mit der Leihe von Jadon Sancho sind alle Spekulationen über eine mögliche erneute Rückkehr des Engländers zu Borussia Dortmund endgültig beendet.

Der 25-Jährige ist stattdessen beim Premier-League-Konkurrenten Aston Villa gelandet. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano erhält Sancho bei den "Villans" die Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten, nachdem er in Manchester zuletzt nur sporadisch zum Zug kam.

Im letzten Transferfenster wurde Sancho bereits zum FC Chelsea ausgeliehen. Dabei konnte er in 31 Premier League-Einsätzen acht Torbeteiligungen beisteuern.

+++ Update, 1. September, 10:56 Uhr: Hamburger SV leiht offenbar Fabio Vieira vom FC Arsenal +++

Der HSV ist erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden und sichert sich wohl Fabio Vieira vom FC Arsenal.

Für den 25-jährigen Mittelfeldspieler ist es bereits die zweite Leihe in Folge, nachdem er in der vergangenen Saison an den FC Porto abgegeben war.

Nach Informationen von "Sky" wechselt der Portugiese per Leihe mit Kaufoption in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro nach Hamburg und soll noch heute den Medizincheck absolvieren.

Nach den Verpflichtungen von Capaldo und Remberg verstärken die Aufsteiger ihr Zentrum damit weiter.

Vieira war 2022 für 35 Millionen Euro von Porto nach London gewechselt.

Anzeige

+++ Update, 1. September, 09:45 Uhr: Donnarumma vor Wechsel zu Manchester City +++

Gianluigi Donnarumma steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zu Manchester City.

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, haben sich die "Citizens" und Paris Saint-Germain auf einen Deal geeinigt. Am Nachmittag werde der italienische Nationalkeeper demnach seinen Medizincheck bei City absolvieren.

Im Gegenzug steht der langjährige City-Keeper Ederson vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul, die Türken zahlen zwischen 13 und 14 Millionen Euro für den Brasilianer.

Anzeige

+++ Update, 1. September, 07:45 Uhr: Real Betis verpflichtet Antony wohl fest +++

Der brasilianische Offensivspieler Antony wird Manchester United am Deadline Day dauerhaft verlassen. Das berichtet "The Athletic". Demnach werde der 25-Jährige fest zum spanischen Klub Real Betis Sevilla wechseln, für den er in der Rückrunde der vergangenen Saison bereits auf Leihbasis gespielt hatte.

Beide Vereine haben sich dem Bericht zufolge auf eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro verständigt, zudem sicherte sich United eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 50 Prozent.

Anzeige

+++ Update, 1. September, 06:01 Uhr: Isak wohl vor Rekordwechsel zu Liverpool +++

Die monatelange Hängepartie um Topstürmer Alexander Isak ist offenbar beendet. Wie unter anderem Transfer-Insider Fabrizio Romano und "Sky UK" berichten, haben sich Newcastle United und der FC Liverpool doch noch auf einen Wechsel verständigt.

Demnach zahlt Liverpool für den Schweden eine Ablösesumme in Höhe von umgerechnet etwa 144 Millionen Euro. Damit steigt der 25-Jährige zum teuersten Einkauf der Premier-League-Geschichte auf und löst den erst vor wenigen Wochen ebenfalls von Liverpool verpflichteten Florian Wirtz ab.

Isak war sich bereits seit mehreren Wochen mit Liverpool einig, Newcastle sträubte sich jedoch gegen einen Wechsel. Die Folge: Der Schwede trat in den Streik und absolvierte seit dem Beginn der Vorbereitung noch kein einziges Mannschaftstraining bei den "Magpies".

Newcastle hatte einem Abgang seines Angreifers zuletzt bereits mit der Verpflichtung von Nick Woltemade vorgebeugt. Für den deutschen Nationalspieler überweist der Klub eine Ablöse in Höhe von insgesamt 90 Millionen Euro an den VfB Stuttgart.

Anzeige

+++ Update, 1. September, 05:34 Uhr: Fix! Ex-Unioner Schwolow wechselt nach Schottland +++

Der frühere Bundesliga-Keeper Alexander Schwolow hat nach dem Vertragsende bei Union Berlin einen neuen Verein gefunden. Der 33-Jährige setzt seine Karriere in Schottland fort, hat einen Vertrag bis zum Sommer 2027 beim Erstligisten Heart of Midlothian unterschrieben.

"Ich habe nach einer Herausforderung und einer Chance gesucht. Die Gespräche mit Hearts waren von Anfang an sehr angenehm", wird Schwolow in der Pressemitteilung seines neuen Klubs zitiert.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update, 1. September, 05:10 Uhr: Bericht über neuen Stürmer für Stuttgart aus Belgien +++

Der VfB Stuttgart soll laut der belgischen Zeitung "Het Laatste Nieuws" vor der Verpflichtung von Stürmer Hyeon-Gyu Oh stehen. Demnach einigten sich die Schwaben mit KRC Genk auf eine Ablösesumme von 27 Millionen Euro für den 24-jährigen Südkoreaner.

Damit würde Oh zum teuersten Einkauf in der VfB-Geschichte werden. Die "Bild" berichtet hingegen von einer Ablösesumme in Höhe von 18 Millionen Euro plus Boni.

Anzeige
Anzeige

+++ Update, 1. September, 05:00 Uhr: Jackson-Leihe wohl vom Tisch - Bayern-Alternative in Italien? +++

Wie "Sky" am Sonntagabend berichtet, soll nun die Leihe von Nicolas Jackson zum FC Bayern endgültig vom Tisch sein. Demnach sollen sich die Münchner aus dem Poker um den Senegalesen final zurückgezogen haben.

Stattdessen geht die Suche des Rekordmeisters nach neuem Offensivpersonal weiter. Laut "The Athletic" sollen die Münchner jetzt wegen Ademola Lookman bei Atalanta Bergamo angeklopft haben.

Der 27-Jährige war 2022 für elf Millionen Euro von RB Leipzig nach Italien gewechselt und schlug sofort ein. In 118 Pflichtspielen erzielte er 52 Tore und steuerte 25 Assists bei. Doch seit diesem Sommer ist zwischen Lookman und Atalanta das Tischtuch zerschnitten.

News und Videos zum Fußball
Nicolas JacksonUpdate
News

Jackson-Wende: Bayern forciert Deal am Deadline Day

  • 01.09.2025
  • 15:13 Uhr