Anzeige
Fußball

Premier League: Das enge Rennen um die Champions League

  • Aktualisiert: 25.05.2025
  • 12:26 Uhr
  • Franziska Wendler

In der Premier League kämpfen am letzten Spieltag gleich fünf Teams um drei Champions-League-Startplätze. Enger könnte das Rennen kaum sein.

Von Franziska Wendler

Nach dem Gewinn des Meistertitels ist in den europäischen Topligen vor allem eines heiß begehrt: die Qualifikation für die Champions League. Wird ein Team nicht Meister, dann ist die Teilnahme an der Königsklasse das höchste zu erreichende Ziel.

Besonders viele dieser Startplätze gibt es für die kommende Saison in der englischen Premier League abzustauben. Aufgrund der zuletzt starken Leistungen in den europäischen Wettbewerben hat sich die Liga für die Saison 2025/26 einen fünften Startplatz gesichert.

Während Meister Liverpool und Arsenal als zweitplatziertes Team nicht mehr von den Königsklassen-Rängen vertrieben werden können, herrscht bei den Mannschaften dahinter ein Rennen um die begehrten Plätze, wie es enger und offener kaum sein könnte. Zwischen Erfolg und Desaster ist für die durchaus namhaften Klubs dabei alles möglich.

Am kommenden Wochenende steht in der höchsten englischen Spielklasse der 38. und damit letzte Spieltag auf dem Programm. Fünf Teams kämpfen dabei um drei noch zu vergebende CL-Tickets, ein Team muss sich mit der Europa League begnügen, während eine Mannschaft als einzige komplett leer ausgeht.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur Premier League

  • Spielplan der Premier League

  • Tabelle der Premier League

Anzeige

ran zeigt die brisante Ausgangslage.

Anzeige

Manchester City

  • Tabellenplatz: 3
  • Punktzahl: 68
  • Torverhältnis: +26

Die klar beste Ausgangslage hat das Team von Cheftrainer Pep Guardiola. Die Citizens liegen mit 68 Punkten zwei Zähler vor den drei ärgsten Verfolgern und haben es in der eigenen Hand, ob sie nach einer enttäuschenden Saison zumindest die Königsklasse sichern.

ManCity gastiert am späten Sonntagnachmittag beim FC Fulham, der als Zehnter im Mittelfeld der Tabelle rangiert und keinerlei Chancen mehr auf das internationale Geschäft hat.

Zuletzt gelang City im Heimspiel gegen Bournemouth, das gleichzeitig auch zum Abschiedsspiel für Kevin De Bruyne wurde, ein 3:1-Sieg.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Newcastle United

  • Tabellenplatz: 4
  • Punktzahl: 66
  • Torverhältnis: +22

Auf dem vierten Platz rangiert aktuell Newcastle United, punktgleich mit dem Fünften und Sechsten – allerdings mit der besseren Tordifferenz. Die Truppe von Cheftrainer Eddie Howe duelliert sich am letzten Spieltag mit dem FC Everton, der – genau wie City-Gegner Fulham – im Mittelfeld der Tabelle liegt und weder nach oben etwas erreichen kann, noch nach unten etwas fürchten muss.

Zuletzt gelangen Newcastle in der Liga zwei Siege, allerdings profitierte das Team dabei in beiden Partien jeweils von einer gegnerischen Roten Karte noch in der ersten Halbzeit.

FC Chelsea

  • Tabellenplatz: 5
  • Punktzahl: 66
  • Torverhältnis: +20

Neben Manchester City ist der FC Chelsea wohl der Klub, der eine Teilnahme an der Königsklasse am ehesten für sich beanspruchen dürfte. Allerdings sind die Blues auch der Klub, die es am schwersten haben dürften. Grund dafür ist der Gegner am letzten Spieltag.

Chelsea muss am kommenden Sonntag nämlich bei Nottingham Forest antreten – und damit dem Klub, der als Siebter noch Chancen auf Champions League und Europa League hat.

Gewinnt Nottingham sein letztes Heimspiel, droht den Blues der europäische K.o.

In der Liga gab es für Chelsea zuletzt einen knappen 1:0-Sieg gegen Manchester United.

Internationale Transfergerüchte: Real Madrid hat nächsten ablösefreien Star im Visier!

1 / 14
<em><strong>Ibrahima Konate (FC Liverpool)</strong><br>Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).</em>
© 2025 Getty Images

Ibrahima Konate (FC Liverpool)
Bei Real Madrid laufen laut "Marca" schon die Kaderplanungen für den Sommer 2026. Demnach sollen die "Königlichen" für diesen Zeitpunkt die Verpflichtung des aktuellen Liverpool-Stars Ibrahima Konate erwägen. Der Ex-Leipziger wäre 2026 ablösefrei. Zuletzt trug der 1,94 Meter große Innenverteidiger einen wesentlichen Teil zum souveränen Titelgewinn Liverpools in der Premier League bei (31 Einsätze, ein Tor, zwei Vorlagen).

<strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>Der deutsche Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen soll laut dem türkischen Portal "Fanatik" vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul stehen. Er gehört bei den Katalanen zu den Großverdienern und hat einen Vertrag bis 2028. Daher soll "Barca" zu einem Verkauf bereit sein. "Gala" bräuchte ein Entgegenkommen bei der Ablösesumme und hofft gar auf einen ablösefreien Transfer ...
© IMAGO/NurPhoto

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Der deutsche Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen soll laut dem türkischen Portal "Fanatik" vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul stehen. Er gehört bei den Katalanen zu den Großverdienern und hat einen Vertrag bis 2028. Daher soll "Barca" zu einem Verkauf bereit sein. "Gala" bräuchte ein Entgegenkommen bei der Ablösesumme und hofft gar auf einen ablösefreien Transfer ...

<strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>... In der türkischen Hauptstadt baut man derzeit eine sehr schlagkräftige Truppe zusammen, die einen Star wie ter Stegen von einem Wechsel überzeugen könnte. <a target="_blank" data-li-document-ref="546900" href="https://www.ran.de/sports/fc-bayern-muenchen-leroy-sane-zu-galatasaray-istanbul-dem-star-droht-der-super-gau-im-dfb-team-ein-kommentar-546900">Zuletzt hat man Leroy Sane ablösefrei verpflichtet.</a> Eine Weiterbeschäftigung von Victor Osimhen nach Leihende steht auch im Raum. Ob sich die Vereine über die Modalitäten einig werden, bleibt abzuwarten. Der Torhüter soll sich laut dem Bericht schon mit den Türken einig sein.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
... In der türkischen Hauptstadt baut man derzeit eine sehr schlagkräftige Truppe zusammen, die einen Star wie ter Stegen von einem Wechsel überzeugen könnte. Zuletzt hat man Leroy Sane ablösefrei verpflichtet. Eine Weiterbeschäftigung von Victor Osimhen nach Leihende steht auch im Raum. Ob sich die Vereine über die Modalitäten einig werden, bleibt abzuwarten. Der Torhüter soll sich laut dem Bericht schon mit den Türken einig sein.

<strong>Paul Pogba (vereinslos)</strong><br>Nachdem der Vertrag von Paul Pogba im vergangenen November bei Juventus Turin aufgelöst wurde, könnte es den Franzosen nun in seine Heimat verschlagen. Laut Fabrizio Romano bemüht sich die AS Monaco um den ablösefreien Mittelfeldmotor. Demnach hat der Ligue A-Klub dem 32-Jährigen einen Zweijahresvertrag unterbreitet. Nun liegt es an Pogba, das Angebot aus dem Fürstentum anzunehmen.
© IMAGO/LaPresse

Paul Pogba (vereinslos)
Nachdem der Vertrag von Paul Pogba im vergangenen November bei Juventus Turin aufgelöst wurde, könnte es den Franzosen nun in seine Heimat verschlagen. Laut Fabrizio Romano bemüht sich die AS Monaco um den ablösefreien Mittelfeldmotor. Demnach hat der Ligue A-Klub dem 32-Jährigen einen Zweijahresvertrag unterbreitet. Nun liegt es an Pogba, das Angebot aus dem Fürstentum anzunehmen.

<strong>Jack Grealish (Manchester City)</strong><br>Bei Manchester City gilt der bei Pep Guardiola wohl in Ungnade gefallene Jack Grealish als möglicher Verkaufskandidat. Laut "Daily Mail" könnte der Engländer nun im Sommer 2025 möglicherweise in Liverpool landen. Demnach prüft der FC Everton die Möglichkeit, Grealish zu verpflichten. Da der 29-Jährige aber bei City 300.000 Pfund pro Woche kassiert, dürfte für Everton nur ein Leihdeal realistisch sein. Da zuletzt ...
© 2025 Getty Images

Jack Grealish (Manchester City)
Bei Manchester City gilt der bei Pep Guardiola wohl in Ungnade gefallene Jack Grealish als möglicher Verkaufskandidat. Laut "Daily Mail" könnte der Engländer nun im Sommer 2025 möglicherweise in Liverpool landen. Demnach prüft der FC Everton die Möglichkeit, Grealish zu verpflichten. Da der 29-Jährige aber bei City 300.000 Pfund pro Woche kassiert, dürfte für Everton nur ein Leihdeal realistisch sein. Da zuletzt ...

<strong>Jack Grealish (Manchester City)</strong><br>... auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel für ein Comeback von Grealish bei den "Three Lions" regelmäßige Spielpraxis zur Voraussetzung machte, sucht der Offensivstar nun wohl außerhalb von ManCity eine Lösung für den Sommer. Zuletzt wurde er von Guardiola bereits aus dem City-Aufgebot für die FIFA Klub-WM in den USA gestrichen. Grealish' Vertrag läuft noch bis 2027.
© 2025 Getty Images

Jack Grealish (Manchester City)
... auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel für ein Comeback von Grealish bei den "Three Lions" regelmäßige Spielpraxis zur Voraussetzung machte, sucht der Offensivstar nun wohl außerhalb von ManCity eine Lösung für den Sommer. Zuletzt wurde er von Guardiola bereits aus dem City-Aufgebot für die FIFA Klub-WM in den USA gestrichen. Grealish' Vertrag läuft noch bis 2027.

<strong>Kepa Arrizabalaga (FC Chelsea)</strong><br>Wie unter anderem Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano berichtet, soll der FC Arsenal kurz vor der Verpflichtung von Torhüter Kepa Arrizabalaga stehen. Demnach dürfte die Ausstiegsklausel in Höhe von umgerechnet knapp sechs Millionen Euro bald aktiviert werden, um den Spanier von Chelsea zu den "Gunners" zu holen. Zuletzt war Kepa ...
© 2025 Getty Images

Kepa Arrizabalaga (FC Chelsea)
Wie unter anderem Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano berichtet, soll der FC Arsenal kurz vor der Verpflichtung von Torhüter Kepa Arrizabalaga stehen. Demnach dürfte die Ausstiegsklausel in Höhe von umgerechnet knapp sechs Millionen Euro bald aktiviert werden, um den Spanier von Chelsea zu den "Gunners" zu holen. Zuletzt war Kepa ...

<strong>Kepa Arrizabalaga (FC Chelsea)</strong><br>... innerhalb Englands an den AFC Bournemouth verliehen, nachdem der immer noch teuerste Torhüter der Welt bei Chelsea seinen Stammplatz verloren hatte&nbsp; und anschließend komplett aussortiert wurde. Die "Blues" zahlten 2018 die Torhüter-Rekordablöse von 80 Millionen Euro für den Basken an Athletic Bilbao. Bei Chelsea hat er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
© 2025 Getty Images

Kepa Arrizabalaga (FC Chelsea)
... innerhalb Englands an den AFC Bournemouth verliehen, nachdem der immer noch teuerste Torhüter der Welt bei Chelsea seinen Stammplatz verloren hatte  und anschließend komplett aussortiert wurde. Die "Blues" zahlten 2018 die Torhüter-Rekordablöse von 80 Millionen Euro für den Basken an Athletic Bilbao. Bei Chelsea hat er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026.

<strong>Niclas Füllkrug (West Ham United)</strong><br>Nationalspieler Niclas Füllkrug soll laut "Gazzetta dello Sport" im Visier von Juventus Turin sein. Der italienische Topklub erwägt dem Bericht nach eine Leihe des 32-Jährigen, der in seinem ersten Jahr bei West Ham United mit Verletzungen zu kämpfen hatte und daher in der Premier League nur auf 877 Einsatzminuten kam (drei Tore). Füllkrugs Vertrag bei den Londonern läuft noch bis 2028.
© 2025 Getty Images

Niclas Füllkrug (West Ham United)
Nationalspieler Niclas Füllkrug soll laut "Gazzetta dello Sport" im Visier von Juventus Turin sein. Der italienische Topklub erwägt dem Bericht nach eine Leihe des 32-Jährigen, der in seinem ersten Jahr bei West Ham United mit Verletzungen zu kämpfen hatte und daher in der Premier League nur auf 877 Einsatzminuten kam (drei Tore). Füllkrugs Vertrag bei den Londonern läuft noch bis 2028.

<strong>Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand)</strong><br>Im Champions-League-Finale musste Yann Aurel Bisseck nach acht Minuten vom Feld, nun taucht der Name des deutschen Verteidigers im Zusammenhang mit der Premier League auf. Laut "Inter Live" steht der 24-Jährige auf der Wunschliste von Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur. Ab 40 Millionen Euro soll Inter wohl bereit sein, sich Angebote anzuhören. Neben den Spurs sollen auch Manchester United und West Ham interessiert sein.
© IMAGO/RHR-Foto

Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand)
Im Champions-League-Finale musste Yann Aurel Bisseck nach acht Minuten vom Feld, nun taucht der Name des deutschen Verteidigers im Zusammenhang mit der Premier League auf. Laut "Inter Live" steht der 24-Jährige auf der Wunschliste von Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur. Ab 40 Millionen Euro soll Inter wohl bereit sein, sich Angebote anzuhören. Neben den Spurs sollen auch Manchester United und West Ham interessiert sein.

<strong>Victor Osimhen (SSC Neapel)</strong><br>Topstürmer Victor Osimhen könnte im Sommer womöglich nach Saudi-Arabien wechseln. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, ist Al-Hilal an einer Verpflichtung des Nigerianers interessiert. Demnach habe der neue Klub von Trainer Simone Inzaghi bereits ein Angebot über 65 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Boni bei der SSC Neapel hinterlegt ...
© Anadolu Agency

Victor Osimhen (SSC Neapel)
Topstürmer Victor Osimhen könnte im Sommer womöglich nach Saudi-Arabien wechseln. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, ist Al-Hilal an einer Verpflichtung des Nigerianers interessiert. Demnach habe der neue Klub von Trainer Simone Inzaghi bereits ein Angebot über 65 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Boni bei der SSC Neapel hinterlegt ...

<strong>Victor Osimhen (SSC Neapel)</strong><br>... wo Osimhen nach seiner Leihrückkehr von Galatsaray Istanbul noch einen Vertrag bis 2026 besitzt. Im Vorjahr war Osimhen von Napoli-Trainer Antonio Conte aussortiert worden und hat keine Zukunft beim Serie-A-Meister. Für Galatasaray erzielte der 26-Jährige in 41 Pflichtspielen 37 Tore und bereitete acht Treffer vor.
© Anadolu Agency

Victor Osimhen (SSC Neapel)
... wo Osimhen nach seiner Leihrückkehr von Galatsaray Istanbul noch einen Vertrag bis 2026 besitzt. Im Vorjahr war Osimhen von Napoli-Trainer Antonio Conte aussortiert worden und hat keine Zukunft beim Serie-A-Meister. Für Galatasaray erzielte der 26-Jährige in 41 Pflichtspielen 37 Tore und bereitete acht Treffer vor.

<strong>Christopher Nkunku (FC Chelsea)</strong><br>Der Ex-Leipziger Christopher Nkunku dürfte im Sommer 2025 seine Ära beim FC Chelsea beenden. Demnach gilt der Franzose als Verkaufskandidat der Londoner. Zuletzt wurde immer wieder über ein Interesse des FC Bayern an Nkunku berichtet, nun soll laut dem Portal "Teamtalk" mit Chelseas Stadtrivalen Tottenham ein weiterer Topklub um den 27-Jährigen werben. Zudem wird der Offensivspieler ...
© 2025 Getty Images

Christopher Nkunku (FC Chelsea)
Der Ex-Leipziger Christopher Nkunku dürfte im Sommer 2025 seine Ära beim FC Chelsea beenden. Demnach gilt der Franzose als Verkaufskandidat der Londoner. Zuletzt wurde immer wieder über ein Interesse des FC Bayern an Nkunku berichtet, nun soll laut dem Portal "Teamtalk" mit Chelseas Stadtrivalen Tottenham ein weiterer Topklub um den 27-Jährigen werben. Zudem wird der Offensivspieler ...

<strong>Christopher Nkunku (FC Chelsea)</strong><br>... dem Bericht nach auch noch mit weiteren Klubs wie Arsenal, Liverpool oder Juventus Turin in Verbindung gebracht. Chelsea soll für Nkunku mindestens 70 Millionen Euro Ablöse fordern, er hat bei den "Blues" noch einen langfristigen Vertrag bis zum Sommer 2029. Wie es im Bericht heißt, könne sich Nkunku auch einen Wechsel innerhalb der Premier League vorstellen, aber auch einen Transfer zu den Bayern.
© 2025 Getty Images

Christopher Nkunku (FC Chelsea)
... dem Bericht nach auch noch mit weiteren Klubs wie Arsenal, Liverpool oder Juventus Turin in Verbindung gebracht. Chelsea soll für Nkunku mindestens 70 Millionen Euro Ablöse fordern, er hat bei den "Blues" noch einen langfristigen Vertrag bis zum Sommer 2029. Wie es im Bericht heißt, könne sich Nkunku auch einen Wechsel innerhalb der Premier League vorstellen, aber auch einen Transfer zu den Bayern.

Anzeige
Anzeige

Aston Villa

  • Tabellenplatz: 6
  • Punktzahl: 66
  • Torverhältnis: +9

Aston Villa hat, genau wie Newcastle und Chelsea, 66 Punkte – aber das klar schlechtere Torverhältnis. Auch Nottingham als Siebter hat deutlich mehr Tore erzielt als bekommen, insofern braucht Aston Villa Punkte.

Aktuell steht Rang sechs und damit die Europa League zu Buche. Im Kampf um die Champions League wartet am letzten Premier-League-Spieltag Manchester United, für die es zumindest in der Liga als 16. um nichts mehr geht.

In der Liga glückten Aston Villa zuletzt drei Siege, der Trend stimmt also in jedem Fall.

Nottingham Forest

  • Tabellenplatz: 7
  • Punktzahl: 65
  • Torverhältnis: +13

Nottingham geht als das Team mit den schlechtesten Karten in das Rennen um Europa, hat die Mannschaft mit 65 Zählern doch die wenigsten Punkte.

Ein Remis reicht für die Königsklasse nicht. Gelingt dem Team von Trainer Nuno Espirito Santo ein Sieg, ist Europa sicher. Fragt sich nur, ob Champions League oder Europa League.

Anzeige
Anzeige
25.05.2025
17:00
AFC Bournemouth
Bournemouth
AFC Bournemouth
Beendet
Leicester City
Leicester
Leicester City
25.05.2025
17:00
Fulham FC
Fulham
Fulham FC
Beendet
Manchester City
Man City
Manchester City
25.05.2025
17:00
Ipswich Town
Ipswich
Ipswich Town
Beendet
West Ham United
West Ham
West Ham United
25.05.2025
17:00
Liverpool FC
Liverpool
Liverpool FC
Beendet
Crystal Palace
Cr. Palace
Crystal Palace
25.05.2025
17:00
Manchester United
Man Utd
Manchester United
Beendet
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
25.05.2025
17:00
Newcastle United
Newcastle
Newcastle United
Beendet
Everton FC
Everton
Everton FC
25.05.2025
17:00
Nottingham Forest
Nott'm Forest
Nottingham Forest
Beendet
Chelsea FC
Chelsea
Chelsea FC
25.05.2025
17:00
Southampton FC
Southampton
Southampton FC
Beendet
Arsenal FC
Arsenal
Arsenal FC
25.05.2025
17:00
Tottenham Hotspur
Tottenham
Tottenham Hotspur
Beendet
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove
Brighton & Hove Albion
25.05.2025
17:00
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
Wolverhampton Wanderers
Beendet
Brentford FC
Brentford
Brentford FC

Ein sechster Startplatz für England

Übrigens: In der kommenden Saison erhält die Premier League nicht nur fünf, sondern als erste Liga jemals sogar sechs Startplätze.

Hintergrund: Der Gewinner der Europa League ist automatisch für die Champions League qualifiziert. In diesem Jahr bestreiten mit Tottenham Hotspur und Manchester United zwei Premier-League-Klubs das Finale.

Würde der Final-Sieger in der heimischen Liga auf einem Champions-League-Platz liegen, würde der zusätzliche Startplatz gemäß der Zugangsliste der UEFA in ein anderes Land verteilt werden. Da beide Klubs aber im unteren Mittelfeld der Premier League rangieren, verbleibt der sechste Platz bei ihnen in England.

Mehr Fußball-News
Manuel Neuer bei der Klub-WM
News

Kahn über Neuer: "Irgendwann sind natürliche Grenzen gesetzt"

  • 18.06.2025
  • 07:00 Uhr