La Liga
FC Barcelona: Marc-Andre ter Stegen wird wohl zur Nummer 3 degradiert
- Veröffentlicht: 10.07.2025
- 19:19 Uhr
- ran.de
Beim FC Barcelona dürfte der deutsche Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen in Kürze wohl einen weiteren Rückschlag erfahren.
Die sportliche Situation für Deutschlands Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen bei seinem Klub FC Barcelona dürfte sich in Kürze wohl noch weiter zuspitzen.
Laut einem Bericht der Zeitung "Sport" soll der 33-Jährige beim Trainingsauftakt von den Verantwortlichen rund um Trainer Hansi Flick und Sportdirektor Deco mitgeteilt bekommen, dass er künftig nur noch als Nummer 3 bei den Katalanen eingeplant sei.
- FC Barcelona: Mega-Strafe wegen Verstoß gegen Financial Fairplay
- Real Madrid: Zoff mit La Liga wegen Spielverlegung geht weiter
Damit würde die langjährige Nummer 1 des FC Barcelona im internen Torhüter-Ranking hinter Neuzugang Joan Garcia und Routinier Wojciech Szczesny zurückfallen und nur zu Einsätzen kommen, wenn beide gleichzeitig ausfallen würden.
Das Wichtigste zur La Liga in Kürze
Die angeblich bevorstehende Degradierung zur Nummer 3 soll vonseiten der Vereinsführung klar signalisieren, dass Flick nicht mehr mit dem früheren Gladbacher plant. Es ist längst bekannt, dass die hochverschuldeten Katalanen hoffen, den Topverdiener noch im Sommer 2025 abgeben zu können, der in Barcelona zu den Topverdienern zählen soll.
Ter Stegen aber denkt wohl laut "Sportbild" nicht daran, den Verein, für den er seit dem Sommer 2014 aktiv ist, so einfach zu verlassen. Vielmehr will sich der Routinier wohl dem Konkurrenzkampf stellen und zumindest mal bis zum Jahresende abwarten, ehe er möglicherweise mit Blick auf die WM 2026 einen Vereinswechsel anstrebt, sollte er in Barcelona tatsächlich keine Einsätze mehr bekommen.
Bundesliga-Transfergerüchte: Florian Neuhaus will wohl trotz Malle-Skandal bei Gladbach bleiben
Wie wiederum die Zeitung "Sport" berichtet, sei ter Stegen vor allem über die Vorgehensweise der Barca-Bosse enttäuscht, die ihm gegenüber wohl nicht mit offenen Karten gespielt haben sollen. So wurde er wohl im Vorfeld nicht darüber informiert, dass mit Garcia eine neue Nummer 1 verpflichtet werden sollte.
Ter Stegens Vertrag in Barcelona läuft noch bis zum 30. Juni 2028. Gerüchten zufolge sollen sich Manchester United, Chelsea, die AS Monaco und Galatasaray Istanbul mit einer möglichen Verpflichtung des DFB-Keepers beschäftigen.