WM-Qualifikation
Deutschland-Slowakei: Stimmen zum Spiel - Joshua Kimmich: "Jeder wollte heute ein Zeichen setzen"
- Veröffentlicht: 17.11.2025
- 23:54 Uhr
- ran.de
Deutschland hat sich durch eine 6:0 (4:0)-Gala gegen die Slowakei das WM-Ticket gesichert. ran zeigt die Stimmen zum Spiel in Leipzig.
Das DFB-Team hat nicht nur die Nerven bewahrt, sondern durch eine 6:0 (4:0)-Gala gegen die Slowakei im abschließenden WM-Qualifikationsspiel die Endrunde 2026 erreicht.
Durch eine imposante erste Halbzeit mit vier Treffern war schon zur Pause die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko so gut wie besiegelt.
- Sahne-Tag von Leroy Sane! Noten zum DFB-Team in der Qualifikation für die WM 2026
- WM-Qualifikation: Wann finden die Playoffs statt und wie funktioniert der Modus?
ran zeigt die Stimmen zum Spiel zwischen Deutschland und der Slowakei. (Quelle: ZDF)
Das Wichtigste zur WM-Qualifikation in Kürze
Julian Nagelsmann (Bundestrainer Deutschland): "Jeder Spieler hat heute eine sehr gute Leistung gezeigt. Wir haben zu unserem Spiel gefunden und überzeugenden Fußball gespielt. Alle haben sehr gut gespielt. Ich kann mich nicht beschweren. Ich bin stolz auf die Mannschaft – sie musste nach dem schlechten Start mit der Niederlage in der Slowakei kämpfen, hat sich angestrengt und einen guten Teamgeist gezeigt."
Nagelsmann über Kapitän Joshua Kimmich: "Er ist sehr wertvoll für uns. Er hat viel Erfahrung auf diesem Niveau und hat schon viele solcher Spiele bestritten. Er ist einer der besten Flankengeber Europas, das haben wir beim ersten Tor gesehen, das sehr wichtig war. Er hat hart gearbeitet und wie alle anderen eine gute Leistung gezeigt. Er hatte zwar noch leichte Schmerzen, aber er gibt immer alles für die Nationalmannschaft und seinen Verein. Deshalb ist er unser Kapitän."
Nagelsmann über den nicht nominierten Angelo Stiller: "Wir haben bei der WM mit 23 Feldspielern mehr zur Verfügung als jetzt. Angelo Stiller spielt eine gute Saison in Stuttgart, macht sich berechtige Hoffnungen auf die WM. Aber ich habe mich jetzt natürlich noch nicht entschieden, wer dann im Kader sein wird."
Trump wendet sich verblüfft an Infantino - "30 Milliarden Dollar?"
Nick Woltemade (Deutschland): "Wir haben heute sehr gut gespielt, nichts anbrennen lassen. Ich denke, es hat Spaß gemacht, heute zuzuschauen. Bei meinem Tor hatte ich komischerweise gar keinen Gegenspieler und habe ihn einfach reingemacht. Ich habe für alle U-Mannschaft gespielt, jetzt bin ich ganz oben angekommen, fahre hoffentlich zur WM. Ich werde alles dafür tun, um nächstes Jahr im WM-Kader zu sein."
Joshua Kimmich (Deutschland): "Wir wussten, dass wir gewinnen würden, wenn wir nahe an unser Toplevel kommen. Wir haben es gut umgesetzt und am Ende war es schon ein sehr, sehr starkes Spiel von uns. Jeder wollte heute ein Zeichen setzen, jeder wusste, was auf dem Spiel steht. In Deutschland ist man es nicht gewohnt, dass eine WM-Qualifikation auf der Kippe steht, heute war es so. Aber wir haben es heute richtig gut gemacht."
Nico Schlotterbeck (Deutschland): "Wenn wir spielen wie heute, sind wir eine sehr, sehr gute Mannschaft. Der erste Schritt ist gemacht mit der Quali, jetzt kommt mit der Endrunde alles Weitere. Wenn wir so spielen wie heute und noch einige verletzte Spieler zurückkehren, ist es egal, ob der 46. der Weltrangliste kommt oder der Erste - dann können wir jeden Gegner schlagen. Wir hatten heute in der Abwehr nicht so viel zu tun, weil die Spieler davor sehr gut gearbeitet haben und uns viel Arbeit so abgenommen haben."
Serge Gnabry (Deutschland): "Es hat sehr viel Spaß gemacht, es war ein geiler Abend von der Mannschaft. Wir wussten heute genau, worum es geht, haben gezeigt, zu was wir im Stande sind. Wenn wir spielen wie heute, haben wir Chancen, etwas Großes zu erreichen bei der WM 2026. Wir haben ein gutes Gefühl und das wollen wir mitnehmen."
Externer Inhalt
WM 2026: Diese Teams sind bereits qualifiziert - Norwegen überragt alle
Rudi Völler (Sportdirektor Deutschland): "Es war ein bisschen Druck auf dem Kessel, man merkte den Druck bei allen Beteiligten. Ich kann daher nur ein Kompliment an Julian Nagelsmann und das Team aussprechen. Wir haben gefühlt jeden Zweikampf gewonnen und das ist in solchen Spielen natürlich enorm wichtig. Wir mussten für die WM 2002 unter meiner Leitung in die Playoffs, das war nicht vergnüngungssteuerpflichtig. Heute hat man mit den Playoffs sogar noch den Nachteil, dass es eine sehr lange Pause bis zu den Spielen im März 2026 ist."
Rudi Völler über Karim Adeyemi: "Wir wollen seine Version hören, das aber nicht in der Öffentlichkeit zum Thema machen. Wir leben ein bisschen in einer Empörungskultur, ohne das jetzt schönreden zu wollen, das war nicht in Ordnung. Er hat wahrscheinlich gehofft, dass es nicht rauskommt. Wir haben die Situation kritisch betrachtet, wollen das aber nicht verdammen. Junge Spieler machen Fehler, in dem Fall war es dummer Fehler."
David Hancko (Slowakei): "Wir sind traurig und enttäuscht. Deutschland hat heute gezeigt, dass sie ein großes Team und große Spieler haben. Deutschland hat uns total zerstört. Wir waren nicht in der Lage, unsere beste Leistung zu zeigen. Jetzt müssen wir in die Playoffs, um noch zur WM zu kommen im März."