Anzeige
WM-Qualifikation

DFB-Team: Julian Nagelsmann mit Klartext – was bedeutet das für Sane, ter Stegen, Stiller und Füllkrug?

  • Veröffentlicht: 10.11.2025
  • 21:37 Uhr
  • Andreas Reiners

Julian Nagelsmann hat sehr offen über einzelne DFB-Stars gesprochen. Was bedeutet das für die Spieler und wie stehen ihre WM-Chancen?

Von Andreas Reiners

Julian Nagelsmann schätzt den direkten Austausch.

Klare Kante also, deutliche Worte. Also kein Schweigen, kein Taktieren, kein Hin und Her, sondern unmissverständliche Ansagen.

Das kann schmerzhaft sein.

Vor allem aber ist es zielführend. Für einen Spieler gibt es nichts Besseres als einen Trainer, bei dem er weiß, woran er ist und was von ihm erwartet wird.

Das gilt bei der deutschen Nationalmannschaft zum Beispiel für Angelo Stiller, Leroy Sane, Marc-Andre ter Stegen und Niclas Füllkrug. Nagelsmann sprach intern Klartext, teilweise aber auch im Rahmen der Pressekonferenz am Montag vor den anstehenden WM-Qualifikationsspielen in Luxemburg und gegen die Slowakei.

Doch was bedeuten die Worte des Bundestrainers? Und wie sind die WM-Chancen einzuschätzen? Wir betrachten die vier Spieler.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Leroy Sane - nur Talent reicht nicht

Nagelsmann machte bei dem 29-Jährigen klar, dass seine Nominierung auch "profilgeschuldet" sei. "Wenn wir auf der Position sechs, sieben Spieler hätten, wäre es deutlich schwieriger für ihn." Denn seine Zahlen sind bei Galatasaray Istanbul nach einem schwierigen Start besser geworden, überragend sind seine Darbietungen bei den Türken aber nicht.

Und dann stellte Nagelsmann klar, dass es aufgrund der speziellen Positions-Situation keinen Freibrief geben wird. Im Gegenteil: "Leroy weiß, was gefragt ist. Er weiß, dass es nicht mehr unzählige Chancen für ihn unter meiner Führung in der Nationalmannschaft gibt, um sich zu beweisen, das weiß er."

Eine Art Ultimatum. Und dann sagte Nagelsmann das, was Sane wahrscheinlich schon von all seinen Trainern gehört hat.

"Er ist ein Spieler, der alles kann, er muss nur alles bringen. Da kann ihm keiner helfen, das kann nur er selbst."

Heißt: Sane muss liefern. Liefert er nicht, ist er raus. Dann wird der WM-Zug ohne ihn abfahren.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

DFB-Team: Letzte Chance für Leroy Sane? Nagelsmann erhöht Druck auf Gala-Star

Marc-Andre ter Stegen - Wechsel ist ein Muss

Auch bei Marc-Andre ter Stegen gibt es keine zwei Meinungen, wenn auch etwas anders als bei Sane. Denn für Nagelsmann gibt es keine Zweifel, dass der Torhüter nach seiner Verletzung wieder der Alte wird. Und dann ist er auch die unumstrittene Nummer eins.

Vielmehr muss ter Stegen Spielpraxis sammeln.

Nagelsmann rollt dem 33-Jährigen sogar den Roten Teppich aus, als er sagte, dass er nicht die Bedingung stellt, dass ter Stegen in einem Top-Klub spielen muss. "Entscheidend ist, dass er spielt, und das einigermaßen gut", sagte Nagelsmann.

Ter Stegen wird sich also im Winter einen neuen Klub suchen müssen, da die Chancen, nach den Querelen des Sommers beim FC Barcelona wieder durchzustarten, im niedrigen zweistelligen Prozentbereich liegen dürften.

Doch wenn ter Stegen bei einem Klub im Tor steht und Leistung bringt, hat er sein WM-Ticket sicher – wie geplant als Nummer eins. "Wir freuen uns alle, dass Marc wieder gesund ist und hoffen, dass er Stammtorwart wird bei einem Klub. Dann werden wir den Plan so weiter verfolgen, wie wir ihn mal auserkoren haben", bestätigte Nagelsmann.

Anzeige

Niclas Füllkrug - nie in der Premier League angekommen

Ein Wechsel würde auch Füllkrug guttun. Der Stürmer hat das Problem bereits erkannt, wie sein Berater zuletzt bestätigte. "Ich glaube, es kann schon Sinn machen, dass man da was verändert", sagte Thorsten Wirth im Podcast "Tomorrow Business". Denn wirklich funktioniert hat der vor rund anderthalb Jahren vorgenommene Wechsel auf die Insel nie.

Interessenten dürfte es genug geben und damit auch die Möglichkeiten, neu durchzustarten und sich mit Einsatzzeiten und Toren zu empfehlen.

Was Füllkrug aber nur begrenzt beeinflussen kann, sind seine Verletzungen, wegen denen er nie wirklich bei West Ham United und in der Premier League angekommen ist. Aktuell ist es ein Muskelbündelriss, der ihn außer Gefecht setzt.

Da das Profil, das Füllkrug bietet, aber ebenfalls eher selten und "Lücke" auch als Typ für die Kabine wichtig ist, wird auch der 32-Jährige bei der WM dabei sein, wenn er seine Leistung bringt. Und vor allem gesund bleibt.

Anzeige

Angelo Stiller - steigende Form auf den Platz bringen

Beim VfB Stuttgart war man nach der Nicht-Nominierung von Angelo Stiller not amused, Unverständnis herrschte vor. Stiller sagte immer nur, dass er nichts sagen wolle. Womit er deutlich machte, dass er vor allem enttäuscht war, nicht berücksichtigt worden zu sein. Obwohl er gut in Form ist.

Kurz gesagt, wollte Nagelsmann nicht wie im Oktober fünf sondern nur vier defensive Mittelfeldleute mitnehmen. Und das Quartett sah er mit Vorteilen gegenüber Stiller.

Was Stiller jetzt braucht, ist Geduld. Und sportliche Argumente. "Er hat jetzt nach anstrengenden Wochen ein paar Tage, um durchzuschnaufen und dann weiter seine steigende Form wieder auf den Platz zu bringen“, sagte Nagelsmann.

Am 30. März testet das DFB-Team gegen die Elfenbeinküste "und dann schauen wir weiter. Es ist auf jeden Fall nicht die Tür zu und auch kein Riesen-Drama", sagte Nagelsmann. Stillers WM-Chancen sind weiter intakt. Bestätigt er seine gute Form, hat er weiterhin alle Möglichkeiten, in den Kader zurückzukehren.

Und falls nicht, wird er es ohne Hin und Her erfahren. Nagelsmann schätzt ja zum Glück den direkten Austausch.

Mehr News und Videos
Nagelsmann bleibt ruhig
News

DFB-Star verletzt! Nagelsmann nominiert Teenager nach

  • 10.11.2025
  • 16:38 Uhr