wm-quali
WM-Qualifikation: Spottgesänge gegen Thomas Tuchel – Englische Fans sorgen für Lacher im Stadion
- Aktualisiert: 15.10.2025
- 13:58 Uhr
- SID/ran
Thomas Tuchel hatte sich nach dem WM-Quali-Spiel gegen Wales über den schwachen Support der englischen Fans beschwert. Beim nächsten Qualifikationsspiel revanchierten sich die Fans nun – mit Humor.
Thomas Tuchel dankte mit erhobenem Daumen den mitgereisten englischen Fans, dann blickte er schon voller Vorfreude auf die Fußball-WM im kommenden Jahr.
Zuvor hatten die Fans während des gesamten Spiels lauthals spöttische Gesänge gegen den Nationaltrainer angestimmt. Tuchel hatte sich nach dem Spiel gegen Wales noch darüber beschwert, dass die englischen Fans zu wenig Stimmung gemacht hätten.
- San Marino hat trotz Horror-Bilanz noch eine Chance auf die WM 2026
- Legende begründet sein Karriereende 2006 – und nennt Plan für nächsten Trainerjob
2500 Fans waren mit nach Riga gereist und unterstützten ihr Team lautstark. Diesmal hatten die Zuschauer einige Sprüche parat, darunter: "Sind wir dir heute laut genug?" ("Are we loud enough for you?") oder "Thomas Tuchel, wir singen, wenn wir es wollen" ("Thomas Tuchel, we sing when we want").
Tuchel nahm das mit Humor und erklärte nach dem Spiel: "Ja, heute in der ersten Halbzeit habe ich ein bisschen was einstecken müssen. Es ging in nahezu jedem Lied um mich, aber das geht schon in Ordnung. Gut gemacht, das stecke ich gern ein. Guter Humor, ein wirklich guter Sinn für Humor. Das akzeptiere ich so."
Er fügte hinzu: "Ich musste heute einstecken, aber ich fand es ziemlich kreativ, es hat mich zum Lächeln gebracht. So muss es sein, das ist britischer Humor, das kann ich gut einstecken. Es wurde niemand beleidigt."
WM 2026: Diese Teams sind bereits fest qualifiziert
Thomas Tuchel mit großen Erfolgen in der Qualifikation zur WM 2026
Abseits des Humors auf den Rängen zeigte sich die englische Nationalmannschaft auf dem Platz von ihrer besten Seite.
"Es war unser Traum, nach Amerika zu fahren, und wir haben es geschafft. Das ist großartig, einfach großartig, ich bin sehr glücklich", sagte der Teammanager der Three Lions nach dem souveränen 5:0 (3:0) in Lettland der BBC.
Sechs Spiele, sechs Siege, 18:0 Tore - besser könnte die Bilanz kaum sein. "Wir spielen dominant, wir sind hungrig, wir sind auf einem guten Weg. Die Stimmung in der Kabine ist gerade so gut, mit viel Musik.
Das ist ein Moment zum Genießen, ein besonderer Moment", sagte Tuchel, der während seiner Amtszeit häufig kritisiert worden war - zuletzt wegen der Nicht-Berücksichtigung von Jude Bellingham und Phil Foden. Doch nun löste er mit dem Mutterland des Fußballs als erstes europäisches Team das Ticket für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Externer Inhalt
Harry Kane lobt die englischen Fans
Ein besonderes Lob hatte Tuchel für Kapitän Harry Kane übrig, der in Riga erst per Linksschuss (44.) und dann per Foulelfmeter (45.+3) seine Länderspieltore Nummer 75 und 76 erzielte. Von allen Torjägern seiner Trainerkarriere stehe der Bayern-Stürmer "ganz oben auf der Liste. Er ist in einer Topform, körperlich und mental", sagte Tuchel.
Auch Kane zeigte sich erleichtert über Englands achte WM-Teilnahme in Folge. Der 32-Jährige nannte die Qualifikation bei noch zwei ausstehenden Spielen eine "großartige Leistung". Auf die Frage nach der Unterstützung der mitgereisten Fans fügte Kane an: "Sie waren heute einfach großartig".