Anzeige
WM 2026

WM 2026 - Klub-WM als "Weckruf": FIFPro warnt vor Hitze bei Turnier in den USA

  • Aktualisiert: 29.09.2025
  • 17:49 Uhr
  • SID

Die internationale Spielergewerkschaft FIFPro hat vor extremer Hitze bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko gewarnt und fordert Gegenmaßnahmen.

Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht hervor. Die Klub-WM im Sommer in den USA sei ein "Weckruf im Kontext einer sich erwärmenden Erde" gewesen, sagte Alexander Bielefeld, Direktor für Politik und strategische Beziehungen bei der FIFPro.

In dem Bericht heißt es, dass der Zeitplan der WM (11. Juni bis 19. Juli 2026) "und die Auswahl der Austragungsorte möglicherweise überprüft werden müssten, um die Gesundheit der Spieler besser zu schützen, das Wohlbefinden der Fans zu gewährleisten und optimale Leistungen zu unterstützen". Außerdem forderte die FIFPro längere Halbzeit- und regelmäßigere Kühlpausen.

Bei der Klub-WM hatten viele Spiele am Nachmittag bei Temperaturen weit über 30 Grad stattgefunden. Diese Extrembedingungen lösten "schwerwiegende Herausforderungen für die Sicherheit und Gesundheit der Spieler und Teilnehmer" aus, schrieb die FIFPro.

Anzeige
Anzeige

Kritik an hoher Belastung der Spieler

Man führe mit den WM-Organisatoren informelle Gespräche über die Nutzung klimatisierter Stadien, sagte FIFPro-Generalsekretär Alex Phillips. Bisher sei aber "nichts Konkretes" daraus hervorgegangen.

Anzeige
Anzeige

Fußball: Das sind die 15 wertvollsten Mannschaften der Welt

1 / 16
<em><strong>Das sind die wertvollsten Mannschaften der Welt</strong><br>Immer mehr Geld ist im Fußball im Umlauf, die Ablösesummen und Marktwerte der Spieler und der gesamten Kader steigen kontinuierlich. <strong>ran</strong> präsentiert euch die höchsten Kaderwerte weltweit, inklusive des jeweils wertvollsten Spielers pro Team. Vertreten sind acht englische, drei spanische, zwei italienische, eine französische und eine deutsche Mannschaft. (Stand: 28.09.2025/Quelle: <a href="https://www.transfermarkt.de/">transfermarkt.de</a>)</em>
© IMAGO/Icon Sportswire

Das sind die wertvollsten Mannschaften der Welt
Immer mehr Geld ist im Fußball im Umlauf, die Ablösesummen und Marktwerte der Spieler und der gesamten Kader steigen kontinuierlich. ran präsentiert euch die höchsten Kaderwerte weltweit, inklusive des jeweils wertvollsten Spielers pro Team. Vertreten sind acht englische, drei spanische, zwei italienische, eine französische und eine deutsche Mannschaft. (Stand: 28.09.2025/Quelle: transfermarkt.de)

<strong>15. Nottingham Forest</strong> <br><strong>Kadermarktwert:</strong> 566 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Murillo, 23 Jahre, Innenverteidigung, 55 Millionen Euro&nbsp;Marktwert (rechts im Bild)
© IMAGO/NurPhoto

15. Nottingham Forest
Kadermarktwert: 566 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Murillo, 23 Jahre, Innenverteidigung, 55 Millionen Euro Marktwert (rechts im Bild)

<strong>14. Juventus Turin</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 582,7 Millionen Euro<br><strong>Wertvollste Spiele:</strong> Lois Openda, 25 Jahre, Sturm, 50 Millionen Euro Marktwert (Bild: vordere Reihe, 1. von rechts);<br>Bremer, 28 Jahre, Innenverteidigung, 50 Millionen Euro&nbsp;Marktwert (Bild: hintere Reihe, 1. von links);<br>Kenan Yildiz, 20 Jahre, Linksaußen, 50 Millionen Euro&nbsp;Marktwert (Bild: vordere Reihe, 2. von rechts)
© IMAGO/BSR Agency

14. Juventus Turin
Kadermarktwert: 582,7 Millionen Euro
Wertvollste Spiele: Lois Openda, 25 Jahre, Sturm, 50 Millionen Euro Marktwert (Bild: vordere Reihe, 1. von rechts);
Bremer, 28 Jahre, Innenverteidigung, 50 Millionen Euro Marktwert (Bild: hintere Reihe, 1. von links);
Kenan Yildiz, 20 Jahre, Linksaußen, 50 Millionen Euro Marktwert (Bild: vordere Reihe, 2. von rechts)

<strong>13. Atletico Madrid</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 627,8 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Julian Alvarez, 25 Jahre, Sturm, 100 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 19)
© IMAGO/Le Pictorium

13. Atletico Madrid
Kadermarktwert: 627,8 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Julian Alvarez, 25 Jahre, Sturm, 100 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 19)

<strong>12. Newcastle United</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 659,05 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Bruno Guimaraes, 27 Jahre, Defensives Mittelfeld, 80 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 39)
© IMAGO/NurPhoto

12. Newcastle United
Kadermarktwert: 659,05 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Bruno Guimaraes, 27 Jahre, Defensives Mittelfeld, 80 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 39)

<strong>11. Inter Mailand</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 707,8 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Lautaro Martinez, 28 Jahre, Sturm, 95 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 10)
© IMAGO/Marco Canoniero

11. Inter Mailand
Kadermarktwert: 707,8 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Lautaro Martinez, 28 Jahre, Sturm, 95 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 10)

<strong>10. Manchester United</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 723,2 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Benjamin Sesko, 22 Jahre, Sturm, 70 Millionen Euro Marktwert (Bild: 2. von rechts)
© IMAGO/Shutterstock

10. Manchester United
Kadermarktwert: 723,2 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Benjamin Sesko, 22 Jahre, Sturm, 70 Millionen Euro Marktwert (Bild: 2. von rechts)

<strong>9. Tottenham Hotspur</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 891,1 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Xavi Simons, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 70 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)
© IMAGO/Action Plus

9. Tottenham Hotspur
Kadermarktwert: 891,1 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Xavi Simons, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 70 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)

<strong>8. FC Bayern München</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 905,15 Millionen Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Jamal Musiala, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 140 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)
© IMAGO/Imagn Images

8. FC Bayern München
Kadermarktwert: 905,15 Millionen Euro
Wertvollster Spieler: Jamal Musiala, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 140 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)

<strong>7. Paris Saint-Germain</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,07 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollste Spieler:</strong> Ousmane Dembele, 28 Jahre, Sturm, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: 1. von links);<br>Khvicha Kvaratskhelia, 24 Jahre, Linksaußen, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 7);<br>Desire Doue, 20 Jahre, Rechtsaußen, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 14)
© IMAGO/Nicolo Campo

7. Paris Saint-Germain
Kadermarktwert: 1,07 Milliarden Euro
Wertvollste Spieler: Ousmane Dembele, 28 Jahre, Sturm, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: 1. von links);
Khvicha Kvaratskhelia, 24 Jahre, Linksaußen, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 7);
Desire Doue, 20 Jahre, Rechtsaußen, 90 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 14)

<strong>6. FC Chelsea</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,08 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Cole Palmer, 23 Jahre, Offensives Mittelfeld, 120 Millionen Euro Marktwert (Bild: 1. von rechts)
© IMAGO/Eibner

6. FC Chelsea
Kadermarktwert: 1,08 Milliarden Euro
Wertvollster Spieler: Cole Palmer, 23 Jahre, Offensives Mittelfeld, 120 Millionen Euro Marktwert (Bild: 1. von rechts)

<strong>5. FC Barcelona</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,11 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Lamine Yamal, 18 Jahre, Rechtsaußen, 200 Millionen Euro Marktwert (Bild: 4. von rechts)
© IMAGO/ZUMA Press Wire

5. FC Barcelona
Kadermarktwert: 1,11 Milliarden Euro
Wertvollster Spieler: Lamine Yamal, 18 Jahre, Rechtsaußen, 200 Millionen Euro Marktwert (Bild: 4. von rechts)

<strong>4. FC Liverpool</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,12 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Florian Wirtz, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 140 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)
© IMAGO/Sports Press Photo

4. FC Liverpool
Kadermarktwert: 1,12 Milliarden Euro
Wertvollster Spieler: Florian Wirtz, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 140 Millionen Euro Marktwert (Bild: in der Mitte)

<strong>3. Manchester City</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,23 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollster Spieler:</strong> Erling Haaland, 25 Jahre, Sturm, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 9)
© IMAGO/Action Plus

3. Manchester City
Kadermarktwert: 1,23 Milliarden Euro
Wertvollster Spieler: Erling Haaland, 25 Jahre, Sturm, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 9)

<strong>2. FC Arsenal</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,33 Milliarden Euro<br><strong>Wertvollster Spieler: </strong>Bukayo Saka, 24 Jahre, Rechtsaußen, 150 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 7)
© IMAGO/News Images

2. FC Arsenal
Kadermarktwert: 1,33 Milliarden Euro
Wertvollster Spieler: Bukayo Saka, 24 Jahre, Rechtsaußen, 150 Millionen Euro Marktwert (Bild: Rückennummer 7)

<strong>1. Real Madrid</strong><br><strong>Kadermarktwert:</strong> 1,4 Milliarden Euro<br>Wertvollste Spieler: Kylian Mbappe, 26 Jahre, Sturm, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: links);<br>Jude Bellingham, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: rechts)
© IMAGO/Pressinphoto

1. Real Madrid
Kadermarktwert: 1,4 Milliarden Euro
Wertvollste Spieler: Kylian Mbappe, 26 Jahre, Sturm, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: links);
Jude Bellingham, 22 Jahre, Offensives Mittelfeld, 180 Millionen Euro Marktwert (Bild: rechts)

In dem Bericht prangerte die FIFPro außerdem die hohe Belastung der Spieler, die an der Klub-WM teilgenommen hatten, an. Die Mindestpause von 28 Tagen in der Sommerpause habe keiner der Spieler der analysierten teilnehmenden Vereine erreicht, hieß es.

News und Videos zum Fußball
Harry Kane
News

Kommentar: Kane-Verlängerung wäre konsequent und richtig

  • 29.09.2025
  • 17:55 Uhr