Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
FC Bayern: Verlängerung mit Harry Kane wäre konsequent und richtig - ein Kommentar
- Veröffentlicht: 29.09.2025
- 17:55 Uhr
- Christoph Gailer/ran.de
Der FC Bayern plant eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Stürmerstar Harry Kane. Damit trifft der Rekordmeister genau die richtige Entscheidung. Ein Kommentar.
Von Christoph Gailer
Wenige Tage, nachdem Harry Kane sein 100. Pflichtspiel-Tor in nur 104 Einsätzen für den FC Bayern München erzielt hat, steht nun das Thema einer vorzeitigen Vertragsverlängerung des Torjägers über den Sommer 2027 hinaus im Raum.
Vor dem Abflug nach Zypern, wo die Bayern am Dienstag in der Champions League in Limassol (ab 21.00 Uhr im Liveticker) auf Meister Paphos FC treffen, äußerte sich Max Eberl zuversichtlich zur Personalie Kane.
- FC Bayern: Bleibt Harry Kane noch länger? Max Eberl strebt Vertragsverlängerung an
- Urs Meier im Interview: "Wäre Demirovic umgefallen, würde niemand darüber diskutieren"
Der Münchner Sportvorstand bezeichnete eine mögliche Vertragsverlängerung mit Routinier Kane als "absolut vorstellbar".
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
"Harry ist für uns ein außergewöhnlicher Spieler, der absoluter Führungsspieler ist. Dass er zu Bayern kommen wollte, das hat er unterstrichen. Dass es geil ist, mit uns zu spielen und Titel zu sammeln, das hat er auch gesagt. Wir wollen das mit ihm auch noch lange. Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm die nächsten Schritte besprechen", ergänzte Eberl
Lewandowski und CR7 als Pro-Argument für Kane-Verlängerung
Und tatsächlich hat der Gedanke einer Verlängerung mit Kane nicht nur Potenzial - es wäre ein konsequenter, logischer und richtiger Schritt des Rekordmeisters.
Die sportlichen Qualitäten des 32-Jährigen sind hinlänglich bekannt, der erste 100-Millionen-Euro-Einkauf der Bundesliga hat diese Summe durch seine quasi eingebaute Tor-Garantie längst gerechtfertigt und niemand spricht mehr von Vorgänger Robert Lewandowski.
Externer Inhalt
FC Bayern München: Die jüngsten Debütanten des Klubs - Wisdom Mike neu auf Platz 2
Dabei ist der Pole durchaus ein gutes Beispiel bzw. sogar ein Pro-Argument für eine Verlängerung mit Kane. Zwar wäre der Engländer beim aktuellen Vertragsende im Sommer 2027 schon 34 Jahre alt, aber Lewandowski beweist gerade in Barcelona, dass Topstürmer dieses Niveaus durchaus auch in diesem (oder sogar noch höherem) Alter immer noch den Unterschied ausmachen (können).
Selbes gilt für Cristiano Ronaldo, der vor seinem Saudi-Arabien-Wechsel ebenfalls noch im verhältnismäßig hohen Fußballer-Alter in Europas Topligen glänzte.
Seit 2023: Kane verpasste nur sechs Spiele der Bayern
Kurzum: Torjäger-Spielertypen wie Kane oder Lewandowski, haben durchaus ein späteres "Ablaufdatum" als vielleicht andere Profis, die noch mehr über ihre körperlichen Attribute kommen, die im Alter durchaus zeitnah abbauen. Nicht so aber Spielertypen wie eben ein Kane, die mehr Vollstrecker als Sprinter sind.
Zumal der Kapitän der englischen Nationalmannschaft seit Jahren quasi durchspielt, kaum verletzt ist. Seit er im Sommer 2023 an die Isar wechselte, hat der frühere Spurs-Star nur sechs Spiele aufgrund von Verletzungen verpasst. In den Jahren davor bei Tottenham sah es ähnlich aus, verletzungsbedingte Pausen über eine längere Zeit, waren sehr selten.
Fußball: Das sind die 15 wertvollsten Mannschaften der Welt
Zudem, auch das betonten Eberl sowie Coach Vincent Kompany zuletzt immer wieder, ist Kane nicht nur auf dem Feld Gold wert für die Bayern. Längst hat die Stimme des Stürmers in der Kabine der Münchner Gewicht, ist der Torjäger zum Führungsspieler bzw. Anführer aufgestiegen.
Gerade perspektivisch macht es daher neben den sportlichen Leistungen Kanes auch mit Blick auf dessen Führungsqualitäten umso mehr Sinn, eine Vertragsverlängerung in Erwägung zu ziehen. Zumal schon im Sommer 2026 andere FCB-Führungsspieler wie Manuel Neuer möglicherweise aufhören und damit ebenso wegfallen aus dem Führungszirkel der Bayern-Kabine, wie im Sommer 2025 der damalige Publikumsliebling Thomas Müller.