Die irren architektur-pläne sind offiziell
WM 2034: Saudi-Arabien macht Bewerbung offiziell und plant Stadien der Superlative!
- Aktualisiert: 06.08.2024
 - 11:20 Uhr
 - Michal Swiderski
 
Der Wüstenstaat scheut im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in zehn Jahren offensichtlich keine Kosten und Mühen. ran stellt die voraussichtlichen Hammer-Spielstätten vor.
Die umstrittene Bewerbung ist nun offiziell, doch schon länger bestehen kaum Zweifel daran, dass die WM 2034 in Saudi-Arabien ausgetragen wird. Das Königreich ist schließlich nach dem Zuschlag für Spanien, Portugal, Marokko, Uruguay, Argentinien und Paraguay für 2030 der einzige Bewerber.
Noch bevor die Entscheidung im Laufe des Jahres offiziell bekanntgegeben werden dürfte, präsentieren die Araber nun unter anderem die spektakulären Stadion-Pläne für das Turnier.
Von den 15 Stadien sind bisher vier fertiggestellt. Der Rest befindet sich im Bau oder existiert sogar nur auf Papier. Je ein Objekt in Al Khobar, Abha und der Projekt-Stadt NEOM soll Partien ausrichten. Für Jeddah und Riyadh sind vier beziehungsweise acht Spielstätten vorgesehen.
Aramco Stadium, Al Khobar
Externer Inhalt
Prince Mohammed Bin Salman Stadium, Riyadh
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale, Achtelfinale und Spiel um Platz 3
 
Jeddah Central Development Stadium, Jeddah
- Kapazität: 45.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
King Abdullah Economic City Stadium, Jeddah
- Kapazität: 45.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
King Abdullah Sports City Stadium, Jeddah
- Kapazität: 58.000+
 - Status: Modernisierung
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale, Achtelfinale und Viertelfinale
 
King Fahad Sports City Stadium, Riyadh
- Kapazität: 70.000+
 - Status: Modernisierung
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale, Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale
 
King Khalid University Stadium, Abha
- Kapazität: 45.000+
 - Status: Modernisierung
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale und Achtelfinale
 
King Salman International Stadium, Riyadh
- Kapazität: 92.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Eröffnungsspiel, Gruppenphase, Sechzehntelfinale und Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale
 
King Saud University Stadium, Riyadh
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Modernisierung
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
Neom Stadium, NEOM
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale, Achtelfinale und Viertelfinale
 
New Murabba Stadium, Riyadh
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
Prince Faisal Bin Fahad Sports City Stadium, Riyadh
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
Qiddiya Coast Stadium, Jeddah
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase, Sechzehntelfinale und Achtelfinale
 
Roshn Stadium, Riyadh
- Kapazität: 46.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale
 
South Riyadh Stadium, Riyadh
- Kapazität: 47.000+
 - Status: Neubau
 - Vorgeschlagene Turnieretappen: Gruppenphase und Sechzehntelfinale