"Die Frisur muss nicht mal geföhnt werden"
Handball: Hallensprecher wegen geschmacklosem Kommentar über Krebspatientin entlassen
- Veröffentlicht: 31.10.2025
- 14:05 Uhr
- ran.de
Nachdem die ehemalige norwegische Nationalspielerin Camilla Herrem nach einer Chemotherapie den Krebs besiegt hatte und auf die Platte zurückkehrte, machte ein Hallensprecher einen geschmacklosen Witz. Das hat nun Konsequenzen.
Der norwegische Handballverein Gjerpen HK Skien hat sich von seinem Hallensprecher Tom Gulliksen getrennt, nachdem dieser vor einem Spiel einen geschmacklosen Kommentar über die krebskranke Olympiasiegerin Camilla Herrem abgegeben hatte.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Dienstag vor dem Auswärtsspiel von Herrems Verein Sola HK gegen Gjerpen HK in Skien. Die 39-jährige norwegische Nationalspielerin, die 2012 und 2024 olympisches Gold im Handball gewann, wurde vor Spielbeginn für ihre Leistungen geehrt.
Herrem hatte im Sommer eine Brustkrebsdiagnose erhalten, eine Chemotherapie durchlaufen und dabei ihre Haare verloren. Im September war sie in den Spielbetrieb zurückgekehrt.
Hallensprecher Gulliksen lobte Herrem zunächst als "großes Vorbild", fügte jedoch hinzu: "Die Frisur muss nicht einmal geföhnt werden." Dieser Kommentar, der auf Herrems Haarverlust anspielte, löste in Norwegen breite Empörung aus.
Verein trennt sich von Hallensprecher
Der Verein Gjerpen HK Skien reagierte prompt und entschuldigte sich öffentlich für die "unglückliche und unangemessene Bemerkung". In einer offiziellen Stellungnahme hieß es: "Nach einer Gesamteinschätzung wurde entschieden, dass sich die Wege von Gjerpen und dem Sprecher trennen."
Gulliksen selbst kommentierte gegenüber dem norwegischen Sender NRK: "Ich werde das nicht weiter kommentieren, nehme die Angelegenheit aber zur Kenntnis und bedauere, dass es so gekommen ist."
Camilla Herrem nahm die Entschuldigung an und reagierte gelassen. Ihr Ehemann und Trainer Steffen Stegavik erklärte gegenüber TV2: "Das war ein sehr unglücklicher Kommentar. Wir haben das am Abend mit Gjerpen besprochen, sie haben sich darum gekümmert und sich entschuldigt. Die Angelegenheit ist für uns abgehakt."