Anzeige
DIE LEICHTATHLETIK-WM 2025 LIVE AUF JOYN

Leichtathletik-WM: Leo Neugebauer und Niklas Kaul greifen nach den Medaillen im Zehnkampf

  • Veröffentlicht: 20.09.2025
  • 18:03 Uhr
  • SID

Zehnkampf-Star Leo Neugebauer liegt bei der Leichtathletik-WM zur Halbzeit auf Rang vier und kämpft weiter um die Medaillen. Niklas Kaul ist als Achter ebenfalls in guter Position – seine starken Disziplinen kommen erst noch.

Zehnkampf-Star Leo Neugebauer (Stuttgart) ist bei der Leichtathletik-WM mittendrin im Rennen um die Medaillen - für Gold muss sich der Olympia-Zweite am Sonntag aber gewaltig steigern.

Zur Halbzeit liegt Neugebauer mit 4455 Punkten auf Rang vier, besser waren am ersten Tag nur der in Führung liegende US-Amerikaner Kyle Garland (4707), der ebenfalls starke Sander Skotheim (4543/Norwegen) und Ayden Owens-Delerme (4487/Puerto Rico).

Niklas Kaul (4167/Mainz) präsentiert sich bisher auch in einer richtig guten Verfassung und hat sich zunächst auf Rang acht eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag und kann dann noch eine Aufholjagd in Richtung einer Top-Platzierung oder im besten Fall sogar dem Podium starten.

"Ich fühle mich gut", sagte Neugebauer, im Stadion herrsche eine "großartige Energie, ich liebe es." Allerdings ließ der 25-Jährige etwa über die 100 m (10,80 Sekunden), im Weit- und Hochsprung (7,62 und 1,99 m) Punkte liegen, 16,70 m mit der Kugel waren hingegen stark, es folgten gute 48,27 Sekunden über die 400 m.

Anzeige
Anzeige
Noah Lyes of United States of America reacts after comepting in the 100m men semifinal during the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS at Stade de France in Paris (France), Augu...

Die Leichtathletik-WM im Livestream auf Joyn

Die Leichtathletik-WM von Tokio im kostenlosen Livestream auf Joyn streamen.

Anzeige
Anzeige

Leichtathletik-WM Zehnkampf: Skotheim und Garland führen, Till Steinforth früh raus

Wie erwartet scheinen Skotheim und Garland die heißesten Anwärter auf den Thron des Königs der Athleten zu sein. Skotheim war mit seiner Vorleistung von 8909 Punkten als Nummer eins der Welt nach Japan gereist, Garland kam in diesem Jahr bereits auf 8869 Zähler.

Olympiasieger Markus Rooth (Norwegen) fehlt in Tokio ebenso verletzt wie Damian Warner, der Kanadier hatte 2021 Olympia-Gold geholt. Auch Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) war nicht am Start.

Till Steinforth (Halle/Saale) musste seinen Zehnkampf nach drei Disziplinen verletzungsbedingt beenden.

Mehr News und Videos

NFL: Tush-Push-Stopper? XXL-Koloss soll Philadelphia Eagles knacken

  • Video
  • 01:10 Min
  • Ab 0