Die DTM live auf ProSieben, bei Joyn und im Stream auf ran.de und in der ran-App
DTM: Verlässt Jordan Pepper Lamborghini? DTM-Shootingstar wohl vor Wechsel zu BMW
Jordan Pepper sorgte in der vergangenen DTM-Saison als Shootingstar für Furore. Jetzt läuft sein Vertrag mit Lamborghini aus – droht dem Team der Verlust an die Konkurrenz?
Droht Lamborghini der Verlust eines seiner stärksten Piloten? Der seit 2023 gültige Werksvertrag von Jordan Pepper, der dieses Jahr in der DTM die Entdeckung der Saison war und als Rookie mit dem Grasser-Team bis zum Schluss um den Titel kämpfte, läuft mit Jahresende aus.
"Ich benötige wieder einen neuen Vertrag", stellte Pepper im Gespräch mit Motorsport-Total.com vor dem DTM-Saisonfinale in Hockenheim klar.
"Daher stehe ich vor Neuverhandlungen." Und die Zeichen stehen nun offenbar auf Trennung: Denn wie Motorsport-Total.com aus mehreren Quellen unabhängig voneinander erfahren hat, soll der GT3-Profi auf dem Weg zu BMW sein!
Bei den Münchnern hat gerade Rene Rast bekanntgegeben, dass er 2026 nicht mehr in der DTM an den Start gehen wird.
Überhaupt will BMW weiter forcieren, dass sich die Prototypen-Piloten mehr auf die Einsätze mit dem BMW M Hybrid V8 konzentrieren. Benötigt man daher neue GT3-Piloten?
BMW-Motorsportleiter: "Jordan muss man auf dem Schirm haben"
"Jordan ist mit Sicherheit ein Fahrer, den man auf dem Schirm haben muss", sagt BMW-Motorsportleiter Andreas Roos auf Nachfrage von Motorsport-Total.com - und bezeichnet Pepper als "Topfahrer".
- DTM stellt Rahmenprogramm für 2026 vor: Aus für Prototypen - neue Nachwuchsserie
- DTM-Finale: So wollen wir die DTM sehen - ein Kommentar
"Wenn man sich anschaut, was er dieses Jahr, aber auch die letzten Jahre geleistet hat, ist er mit Sicherheit ein Fahrer, den man sich anschaut und der für jeden Hersteller interessant ist", streut er Pepper Rosen.
Pepper hat 2025 neben seinem ersten DTM-Sieg und der ersten DTM-Pole auch den Triumph beim 24-Stunden-Klassiker in Spa-Francorchamps und Platz zwei in der Sprint-Gesamtwertung der GT-World-Challenge Europe eingefahren.
Externer Inhalt
Südafrikanische Ex-WG-Kumpels bei BMW wiedervereint?
"Aber brauchen wir für nächstes Jahr Fahrer? Don't know yet", will Roos aktuell nicht bestätigen, dass BMW für 2026 seinen Fahrerkader verstärken wird.
Eine Connection zu den Münchnern gibt es aber bereits jetzt: Denn Peppers zwei südafrikanische Kumpels Kelvin und Sheldon van der Linde, mit denen er vor einigen Jahren in Kempten in einer WG zusammenlebte, sind seit dem Vorjahr bei BMW vereint.
Ein Wechsel zu den Münchnern könnte aber auch bedeuten, dass Pepper nach seinem starken DTM-Debütjahr in der kommenden Saison auf ein Cockpit in der Traditionsserie verzichten muss, weil auch van der Linde nach einem Jahr Pause in die DTM zurückwill.
Peppers DTM-Zukunft offenbar fraglich
Und das, obwohl Pepper vor Hockenheim klarstellte, dass er gerne in der DTM bleiben würde. "Wir Fahrer stehen bei Herstellern unter Vertrag und haben natürlich unsere Wünsche, welche Meisterschaften wir fahren wollen", sagt er.
Am Ende entscheide aber der Hersteller.
"Ich liebe das Format mit einem Fahrer pro Auto. Ich liebe es, dass ich mich auf mich konzentrieren kann. Das hatte ich vorher nie, und ich glaube, das hat mich in meiner Entwicklung als Rennfahrer weitergebracht, denn in meiner Langstrecken-Rolle bin ich immer sehr teamorientiert und lasse viele Kompromisse zu, damit meine Teamkollegen performen."
DTM-Highlights: Wildes Saisonfinale - Drama bis in die letzte Runde
"Hier bin ich ein bisschen egoistisch. Dadurch habe ich herausgefunden, was ich mag und bin im Qualifying besser geworden."
Er würde also "liebend gerne in der DTM bleiben, aber es ist zu früh, um das sagen zu können. Schauen wir mal, was die Zukunft für mich bringt."
Bleibt Engstler bei Lamborghini?
Pepper ist aber nicht der einzige Lamborghini-Werksfahrer in der DTM, dessen Vertrag mit Jahresende ausläuft: Das gilt auch für seinen Grasser-Teamkollegen Luca Engstler.
Auch der Youngster, der seit zwei Jahren für das österreichische Team fährt und der erst vor einem Jahr in den Werksfahrer-Kader aufgenommen wurde, wird laut Radio Fahrerlager mit BMW in Verbindung gebracht.
"Dazu kann ich nichts sagen", sagte Engstler beim DTM-Finale in Hockenheim vor eineinhalb Wochen auf Nachfrage von Motorsport-Total.com. "Es ist auf jeden Fall alles offen und noch nichts unterschrieben. Mal schauen, wo die Reise hingeht."
Dann ergänzt er aber: "Mein Wunsch ist es, auch in Zukunft für Lamborghini zu fahren."
Ein Hinweis, dass es genau so kommt, könnte der diese Woche stattfindende Lamborghini-Test in Le Castellet mit dem neuen Temerario sein: Engstler wurde für diesen laut Informationen von Motorsport-Total.com nominiert, Pepper befindet sich hingegen nicht in der Fahrerauswahl - ein weiteres Indiz, das für seinen Abgang spricht.
Auch interessant: Formel 1: Mick Schumacher beweist für den Comeback-Traum Mut und hat mit diesem Weg eine Chance - Kommentar