Anzeige
Formel 1

Formel 1: Presse huldigt Nico Hülkenberg - "Ex-Rentner verwandelt Sauber in Spitzenboliden"

  • Veröffentlicht: 07.07.2025
  • 11:32 Uhr
  • ran.de/SID

Nach dem überraschenden Podiumsplatz von Nico Hülkenberg beim England-GP zeigt sich die internationale Presse von dem Deutschen begeistert.

Im 239. Rennen seiner Formel-1-Karriere hat er es endlich geschafft: Nico Hülkenberg hat in der Königsklasse des Motorsports einen Podiumsplatz erreicht.

Der Deutsche, der im Kick Sauber vom 19. auf den dritten Platz fuhr, darf sich nach seinem unerwarteten Erfolg über große Anerkennung in den internationalen Medien freuen. Neben Hulk wird zudem Rennsieger Lando Norris mit Lob überschüttet.

ran zeigt die Pressestimmen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur Formel 1

  • Rennkalender der Formel 1

  • Fahrerwertung der Formel 1

Anzeige
Anzeige

ENGLAND

"The Sun": "Hulks Heldentaten. Der Deutsche wehrt den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton ab, um bei einem verrückten Rennen in Silverstone den dritten Platz zu erreichen. Lando Norris hatte als Kind in Silverstone auf Autogramme gewartet, nun gewinnt er sein Heimrennen mit 10.000 Fans auf der eigenen Lando-Tribüne."

"Daily Mail": "Lando Norris gewinnt den britischen Grand Prix und gehört nun zum Königshaus des nationalen Motorsports. Nico Hülkenberg genießt endlich seinen Tag im Rampenlicht, nach 15 langen Jahren, die er damit verbrachte, hier und dort ein paar Punkte zu ergattern. Der Deutsche nutzte jede Facette seiner Erfahrung, um sich vom 19. auf den dritten Platz vorzuarbeiten."

"The Guardian": "Dieser Grand Prix wird als Meilenstein und Karrierehöhepunkt für Lando Norris in Erinnerung bleiben, das Rennen war voller Dramen, Glücks- und Wutmomente. Hinter der Ekstase und Agonie gab es einen Moment der reinen Katharsis, auf den sicher jeder in der Formel 1 lange gewartet hat, wenn auch vielleicht mit Zweifel, ob er jemals eintreten würde: Nico Hülkenberg fuhr erstmals auf das Podest."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NIEDERLANDE

"Telegraaf": "Max Verstappen fühlt sich die ganze Saison über wie in einem Casino mit erschreckend geringen Gewinnchancen."

"AD": "Max Verstappen betet sonst geradezu für Regen, in England wurde dieser für ihn zum Spielverderber. Bei weitem die schönste Geschichte in Silverstone: der Podiumsplatz für Nico Hülkenberg, der nicht weit von der niederländischen Grenze aufwuchs."

ITALIEN

"Gazzetta dello Sport": "Der unglaubliche Hulk erobert mit 37 Jahren den dritten Platz, sogar König Hamilton hält er hinter sich. Hülkenberg hat einen unvergesslichen Tag erlebt."

"Corriere dello Sport": "Nach 15 Jahren Karriere erklimmt Hülkenberg das Podium. Er gilt als erfahren und zuverlässig, nun hat er bewiesen, dass er mit ein wenig Glück auch mit den Größten konkurrieren kann."

"Tuttosport": "In Silverstone spielt Ferrari wieder mit den Extremen. Hamilton schafft den vierten Platz, was ihm Ehre macht, während Leclerc als Vorletzter das Rennen beendet. Der Weg ist noch lang, weil McLaren auf einem anderen, unerreichbaren Planeten fährt, doch das Potenzial zur Besserung ist vorhanden."

"Corriere dello Sport": "Der ehemalige Ferrari-Teamchef Mattia Binotto feiert seine Revanche mit dem 'unglaublichen Hulk'. Hülkenberg ist ein Pilot, der den Erfolg verdient. Hinter ihm steht Binottos Reife und eine solide Mannschaft."

"La Repubblica": "Hülkenberg, ein Ex-Rentner der Formel 1, verwandelt seinen Sauber in einen Spitzenboliden."

Mehr Formel-1-News
Carlos Sainz verlor durch die Berührung mit Charles Leclerc die Chance auf Punkte
News

Sainz-Leclerc-Kollision: Entscheidender Moment war nicht im TV zu sehen

  • 07.07.2025
  • 16:32 Uhr