Anzeige
Motorsport

WEC: Mick Schumacher zum Abschluss ohne Punkte - folgt jetzt der Wechsel zur IndyCar?

  • Aktualisiert: 08.11.2025
  • 21:00 Uhr
  • SID

Beim Saisonfinale der WEC verpassen Mick Schumacher und seine Teamkollegen die Punkte. Für den ehemaligen Formel-1-Piloten könnte es seine Abschiedsvorstellung gewesen sein.

Mick Schumacher hat in seinem möglicherweise letzten Auftritt in der Langstrecken-WM (WEC) ein unauffälliges Rennen absolviert und könnte nun in das Abenteuer IndyCar starten - wie es für den 26-Jährigen weitergeht, ist aber noch unklar.

Schumacher und sein Alpine-Team verpassten beim Saisonfinale der WEC in Bahrain als Zwölfte die Punkte, der Toyota mit Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck De Vries feierte beim 8-Stunden-Rennen seinen ersten Saisonsieg. Der WM-Titel ging an den Ferrari mit Alessandro Pier Guidi, Antonio Giovinazzi und James Calado, dafür genügte dem Trio am Samstag der vierte Platz.

Schumacher und seine französischen Teamkollegen Jules Gounon und Frédéric Makowiecki fuhren in acht Saisonrennen viermal in die Punkte. Highlights des Jahres waren die beiden dritten Plätze im Frühsommer in Imola und Spa. Schumacher überzeugte bei dem französischen Hersteller derart, dass er dort auch eine dritte Saison absolvieren könnte - es lockt aber auch die amerikanische IndyCar-Serie.

"Ich habe das Privileg, diese Entscheidung zu treffen", sagte Schumacher in Bahrain im Gespräch mit "motorsport-magazin.com", aktuell sei "noch alles offen. Ich muss mir darüber im Klaren werden, was ich machen will. Ich bin noch nicht so weit. Die nächsten Wochen werden wichtig sein, um die richtigen Entscheidungen zu treffen."

Anzeige
Anzeige

Schumacher absolvierte IndyCar-Test

Mitte Oktober hatte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher in Indianapolis einen Test in einem Fahrzeug der Rennserie absolviert und dabei einen starken Eindruck hinterlassen. Für ihn war es auch die Rückkehr in ein Formel-Auto, nachdem er zuletzt für Haas von 2021 bis 2022 in der Königsklasse an den Start gegangen war.

"Ich liebe Fahrzeuge mit frei stehenden Reifen. Mein Vater hat ja immer gesagt, dass die Schumachers immer schneller sind, wenn sie die Vorderreifen sehen können", sagte Schumacher im Rahmen der Tests: "Mir gefällt dieses Zitat."

Das Ziel sei stets eine Rückkehr in die Formel 1 gewesen, "aber diese Option hat sich in diesem Jahr und auch in den Jahren zuvor nicht wirklich ergeben", sagte Schumacher. Das rund 700 PS starke IndyCar komme seiner Vorstellung aber ebenfalls sehr nahe. In der WEC sind die Piloten in geschlossenen Prototypen unterwegs.

Anzeige
Weitere News und Videos
Corrida Sprint e Classificação GP Brasil SaO PAULO, SP - 08.11.2025: CORRIDA SPRINT E CLASSIFICAcaO GP BRASIL - Classification for the Sprint race this Friday (07) for the MSC Cruises Formula 1 Bra...
News

Brasilien-Quali: Norris vorn - heftiger Dämpfer für Verstappen

  • 08.11.2025
  • 20:16 Uhr