Anzeige
Kommunikationssystem Coachwhisperer

Hockey: Revolutionäre Technik soll für weitere Erfolge sorgen

  • Veröffentlicht: 29.12.2023
  • 15:14 Uhr
  • ran.de
Coachwhisperer
Coachwhisperer© fkn

Für die deutschen Hockeynationalmannschaften läuft es aktuell ziemlich gut. Damit es dabei bleibt, setzten die Teams ab sofort auf eine revolutionäre Technik.

Die deutschen Hockeynationalmannschaften hatten in diesem Jahr ordentlich Grund zum Jubeln. Die Männer holten Ende Januar in Indien den Weltmeistertitel. Die Frauen wurden bei der Heim-EM in Mönchengladbach im August Dritter. 2024 stehen im Sommer die Olympischen Spiele in Paris an. Und damit es auch dort zu einer Medaille reicht, setzen die deutschen Teams ab sofort auf eine revolutionäre Technik. Diese kam sogar schon beim Fünf-Länder-Turnier Mitte Dezember im spanischen Valencia zum Einsatz.

Dabei wurden Deutschlands Frauen im Training mit dem Live-Kommunikationssystem des Sporttech-Startups Coachwhisperer ausgestattet. Herzstück des Unternehmens aus Jena, in das auch Fußballweltmeister Julian Draxler investiert, ist eine sogenannte "Soundweste", eine Weste mit kleinem Lautsprecher auf den Schulterblättern. Dadurch sind Trainer und Spielerinnen während der Einheiten miteinander verbunden.

Über eine App kann der Coach auswählen, mit welchen Sportlerinnen er live kommunizieren möchte. Dabei kann er sowohl einzelne Spielerinnen, eine individuell auswählbare Gruppe oder die gesamte Mannschaft ansprechen. Und seine Stimme schonen. Der Coach muss nicht mehr über den ganzen Platz brüllen. Zudem können Töne eingespielt werden, um beispielsweise ein Pressing-Signal zu geben.

Anzeige
Anzeige

Frauen-Nationaltrainer Valentin Altenburg schwärmt

Frauen-Nationaltrainer Valentin Altenburg ist begeistert. "Die Möglichkeit, mein Feedback gezielt an Personen zu richten, hilft mir als Trainer", schwärmt der Coach. "Mit dem Tool kann ich mir eine Position suchen, wo ich eine sehr gute Übersicht habe und gleichzeitig Verbundenheit zu den Spielerinnen aufbauen. Ich brauche die Nähe zu ihnen und gleichzeitig beobachte ich gerne. Und diese Verbindung, die Coachwhisperer geschaffen habt, ist ein Gamechanger."

Anzeige
Anzeige
Hockey
Hockey© fkn

Noch ist das System nur in den Trainings erlaubt. Altenburg: "Ich würde mir wünschen, wir dürften es auch in Länderspielen einsetzen. Ich glaube, dass es auch für die psychologische Sicherheit und die mentale Gesundheit der Athletinnen sehr hilfreich sein kann, wenn sie diesen Support von draußen haben." Coachwhisperer passe gut in sein Trainingskonzept, so der Coach. Er erklärt: "Wir können damit klarmachen, da ist jemand am Spielfeldrand, der sieht und versteht mich und der unterstützt mich."

Auch Weltklasse-Teams wie Belgien zeigten sich von der neuen Technologie ihrer Gegner begeistert. Die deutschen Männer bekamen ebenfalls schon eine Einführung von Coachwhisperer und werden laut Plan ab Februar damit trainieren.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mitte Januar steht die Olympia-Quali an

"Mit unserem innovativen Live-Kommunikationssystem wollen wir den besten deutschen Hockey-Spielerinnen und Spielern sowie ihren Trainern dabei helfen, ihre ohnehin bereits beeindruckenden Leistungen auf die nächste Ebene zu bringen", betont Coachwhisperer-CEO Philipp Zacher.

Hockey
Hockey© fkn

Demnächst steht für die deutschen Nationalmannschaften der nächste wichtige Schritt Richtung Olympische Spiele an. Vom 13. bis 19. Januar 2024 spielen die Damen ihr Olympia-Qualifikationsturnier im indischen Ranchi, die Herren um Kapitän Mats Grambusch kämpfen von 15. bis 21. Januar im Oman um das Ticket für Paris. Coachwhisperer soll dabei helfen.

Mehr News und Videos
Lukas Märtens mit seiner Goldmedaille
News

Märtens: Abwägen, ob sich Olympia in Deutschland lohnt

  • 04.07.2025
  • 10:40 Uhr