Anzeige
Schlechteste Offense der NFL

NFL - Miami Dolphins: Mike McDaniel ist auf dem besten Weg zu scheitern! Ein Kommentar

  • Veröffentlicht: 03.10.2024
  • 15:09 Uhr
  • Kai Esser

Die Miami Dolphins waren in der vergangenen Saison in der Offense kaum zu stoppen. Mittlerweile geht in jener Offense gar nichts mehr. Der sonst so zu Scherzen aufgelegte Mike McDaniel droht komplett zu scheitern.

Von Kai Esser

Man musste sich in den vergangenen beiden Jahren schon anstrengen, um einen schlecht gelaunten Mike McDaniel zu finden. Seine Presserunden gingen regelmäßig durchs Netz, weil sie für einen Lacher gut waren.

Im Herbst 2024 sieht das jedoch anders aus. Kaum noch sieht man den 41-Jährigen mit nach oben gezogenen Mundwinkeln. Die Miami Dolphins liegen aktuell in Trümmern und ihr Trainer ist auf dem besten Weg zu scheitern - und das ist keine Übertreibung.

Das weist auch die Statistik aus. Mit 11,3 Punkten pro Spiel sind die Dolphins die schlechteste Offense der NFL. Ein kompletter Wandel im Vergleich zum letzten Jahr, als sie eine der besten Offenses der Liga hatten. Nur die Jaguars haben weniger Siege als die Dolphins. Und den einen Sieg, den sie haben, der war gegen jene Jaguars.

Liegt das alles nur an Tua Tagovailoa und seiner schweren Gehirnerschütterung? Freilich nicht. Denn in den anderthalb Spielen, die Tua in dieser Saison gemacht hat, sah die Offense nur unwesentlich besser aus.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NFL

  • Alle News zur NFL in der Übersicht

  • Zum NFL-Spielplan

Anzeige

Das heißt also, dass es am Playcaller liegt: Und das ist McDaniel. Der Head Coach sagt die offensiven Spielzüge an. Er hält also nicht nur den Kopf für die Ergebnisse hin, sondern auch für die Produktion der Offense in Miami. Und beides ist gelinde gesagt wenig zufriedenstellend.

Anzeige

Buhrufe für Laufspielzüge - McDaniel am Scheideweg

So wenig zufriedenstellend, dass die Fans im Hard Rock Stadium gegen die Tennessee Titans bereits im ersten Quarter Buh-Rufe auspackten, wenn ein Laufspielzug angesagt wurde. Im dritten Viertel flüchteten die Fans regelrecht vor der Leistung ihrer Mannschaft. Oder besser gesagt: Nicht-Leistung.

Logisch, die Fans wollen ihre Superstar-Receiver Tyreek Hill und Jaylen Waddle in Aktion sehen. Das funktioniert nicht, wenn Running Back De'Von Achane den Ball ohne Raumgewinn in die Defensive Line des Gegners rennt.

Das Playcalling von McDaniel ist schlichtweg unkreativ und schwach. Dass Tua fehlt, darf keine Ausrede sein. Den Green Bay Packers fehlte auch ihr Quarterback, dennoch schaffte es ein guter Head Coach wie Matt LaFleur, seine Offense so anzupassen, dass Punkte und gar Siege dabei heraussprangen.

Und Green Bay verfügt nicht über einen einzigen Wide Receiver, der auch nur ansatzweise die Qualitäten von Hill oder Waddle hat. Das ist der Unterschied zwischen einem guten Head Coach und einem sehr guten Head Coach.

Für McDaniel geht es in dieser Saison darum, seinen Ruf als Offensiv-Guru beizubehalten. Deshalb haben die Dolphins den 41-Jährigen ja erst eingestellt. Wenn es für eine Mannschaft gut läuft, ist es substantiell einfacher, sie zu führen und Späße mit Reportern zu machen. Nun hat er seine erste Krise.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Injury Update vor der Saison 2025: Schwere Verletzung bei Steelers-Zugang - Saisonaus droht

1 / 7
<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das wäre eine ganz bittere Verletzung: Laut "ESPN" hat sich Donald Parham bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das wäre eine ganz bittere Verletzung: Laut "ESPN" hat sich Donald Parham bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Jahlani Tavai (New England Patriots)</strong><br>Schock für die New England Patriots im Training: Linebacker Jahlani Tavai schien sich im Dienstags-Training eine schwere Verletzung zugezogen zu haben und konnte sein Bein kaum belasten. Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Der Leading Tackler der vergangenen Spielzeit hat sich eine nicht näher bezeichnete Wadenverletzung zugezogen und wird zum Start des Training Camps im Juli zurückerwartet.
© Newscom World

Jahlani Tavai (New England Patriots)
Schock für die New England Patriots im Training: Linebacker Jahlani Tavai schien sich im Dienstags-Training eine schwere Verletzung zugezogen zu haben und konnte sein Bein kaum belasten. Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Der Leading Tackler der vergangenen Spielzeit hat sich eine nicht näher bezeichnete Wadenverletzung zugezogen und wird zum Start des Training Camps im Juli zurückerwartet.

<strong>Kyle Pitts (Atlanta Falcons)</strong><br>In der noch frühen Saisonvorbereitung müssen die Atlanta Falcons auf Tight End Kyle Pitts verzichten. Der ehemalige Pro Bowler laboriert derzeit an einer Verletzung. Das gab Head Coach Raheem Morris auf einer Presserunde bekannt. Damit wollte er Gerüchten vorbeugen, es könnte sich um einen Holdout handeln. Der ehemalige First Round Pick, der in seiner Karriere bisher eher enttäuschte, geht in sein letztes Vertragsjahr.
© Icon Sportswire

Kyle Pitts (Atlanta Falcons)
In der noch frühen Saisonvorbereitung müssen die Atlanta Falcons auf Tight End Kyle Pitts verzichten. Der ehemalige Pro Bowler laboriert derzeit an einer Verletzung. Das gab Head Coach Raheem Morris auf einer Presserunde bekannt. Damit wollte er Gerüchten vorbeugen, es könnte sich um einen Holdout handeln. Der ehemalige First Round Pick, der in seiner Karriere bisher eher enttäuschte, geht in sein letztes Vertragsjahr.

<strong>Aidan Hutchinson (Detroit Lions)</strong><br>Im vergangenen Oktober brach sich Defensive End Aidan Hutchinson im Duell gegen die Dallas Cowboys tragisch das Bein. Nun, rund sieben Monate später, hat der Pass Rusher die ärztliche Freigabe für volles Training bekommen. "Ich habe mich noch nie so sehr auf OTAs gefreut", sagte er auf einer Presserunde. Bis zum Saisonstart im September wird Hutchinson bei 100 Prozent erwartet.
© Icon Sportswire

Aidan Hutchinson (Detroit Lions)
Im vergangenen Oktober brach sich Defensive End Aidan Hutchinson im Duell gegen die Dallas Cowboys tragisch das Bein. Nun, rund sieben Monate später, hat der Pass Rusher die ärztliche Freigabe für volles Training bekommen. "Ich habe mich noch nie so sehr auf OTAs gefreut", sagte er auf einer Presserunde. Bis zum Saisonstart im September wird Hutchinson bei 100 Prozent erwartet.

<strong>Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)</strong><br>Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Ob er in der Saison 2025 wird spielen können, ist mehr als offen. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten&nbsp;Runde des zurückliegenden Drafts.
© 2024 Getty Images

Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)
Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Ob er in der Saison 2025 wird spielen können, ist mehr als offen. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten Runde des zurückliegenden Drafts.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

<strong>Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)</strong><br>2024 war Christian McCaffrey den Niners kaum eine Hilfe, verpasste er doch die meisten Spiele aufgrund einer Achillessehnen- und anschließend einer Kreuzbandverletzung. Nun hat Offensive Coordinator Klay Kubiak Entwarnung gegeben: "Christian macht sich großartig. Er sieht fantastisch aus, und wir freuen uns, dass er jeden Tag arbeitet. Ich freue mich darauf, dass er bald wieder voll dabei sein kann."
© IMAGO/Icon Sportswire

Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)
2024 war Christian McCaffrey den Niners kaum eine Hilfe, verpasste er doch die meisten Spiele aufgrund einer Achillessehnen- und anschließend einer Kreuzbandverletzung. Nun hat Offensive Coordinator Klay Kubiak Entwarnung gegeben: "Christian macht sich großartig. Er sieht fantastisch aus, und wir freuen uns, dass er jeden Tag arbeitet. Ich freue mich darauf, dass er bald wieder voll dabei sein kann."

Ob McDaniel diese Krise als Head Coach übersteht, liegt einzig und allein an ihm. Kann er mehr als der Spaßvogel aus den Rocky Mountains sein? Die Dolphins haben auch ohne Tua bei weitem keinen schlechten Kader.

Was sie aber derzeit auf den Rasen bringen, ist nicht NFL-würdig. Und dafür ist am Ende nun mal der Trainer verantwortlich.

Mehr News und Videos

NFL: Führt Baker Mayfield die Bucs zum Super Bowl?

  • Video
  • 05:01 Min
  • Ab 0