Anzeige
NFL-Kommentar

New York Jets: Falsche Loyalität – Unbeirrte Unterstützung für Zach Wilson kann Robert Saleh seinen Job kosten

  • Veröffentlicht: 27.09.2023
  • 11:32 Uhr
  • Andreas Reiners

Robert Saleh wird nicht müde, seinen angeschlagenen Quarterback Zach Wilson stark zu reden. Der Head Coach wandelt auf einem sehr schmalen Grat und riskiert seinen Job. Ein Kommentar.

Von Andreas Reiners

In der NFL spielt der Kopf eine entscheidende Rolle. Vor allem bei einem Quarterback.

Er trägt die Last der Verantwortung auf dem Platz, für die Kreativität des Spiels und oft die Schuld, wenn es sportlich nicht läuft.

Bei jungen Spielmachern ist es deshalb essenziell, sie zu stützen und zu stärken. Auch und erst recht in einer Krise. Und sowieso bei einem jungen Mann, den man im Draft an zweiter Stelle ausgewählt hat. Damit die Psyche stimmt, und damit die Voraussetzungen, um die Bestleistung abliefern zu können.

Um die Kurve zu bekommen.

Deshalb ehrt es Jets-Coach Robert Saleh sehr, dass er sich vor seinen Signal Caller stellt. Wie ein Fels in der Brandung, wie eine komplette O-Line. Saleh wird nicht müde, Wilson stark zu reden, obwohl der seinem Coach keine Argumente mehr liefert, auf ihn zu setzen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NFL

Anzeige

Deshalb wandelt Saleh auf einem sehr schmalen Grat. Mit der höchst realen Gefahr, über seine eigene Loyalität zu stolpern.

Denn Wilson wirkt angeschlagen, nervös, hat eine miserable Passquote, ein unterirdisches Passer Rating und eine fragwürdige Entscheidungsfindung. Kurzum: Er wirkt nicht wie die 1A-Lösung, um den verletzten Aaron Rodgers zu ersetzen, die Saleh im Grunde täglich anpreist. Natürlich wäre es falsch, die Gründe für den 1:2-Saisonstart und die dürftigen Leistungen ausschließlich bei Wilson zu suchen, doch der Quarterback ist eine Schlüsselposition, bei der man mit einer anderen Besetzung Wunder bewirken kann.

Anzeige

New York Jets müssen reagieren

Die Jets müssen deshalb reagieren und Ersatz holen. Öffentlicher Druck durch den Trainer wäre dabei möglicherweise hilfreich, doch Saleh verweist lediglich darauf, dass dies "eine Frage für Joe (GM Douglas)" sei. Die der schnellstmöglich mit einem Trade beantworten sollte. Wobei damit nicht eine Verpflichtung von Trevor Siemian gemeint ist.

Stattdessen bleibt Saleh in Sachen Unterstützung trotz überwältigender statistischer Beweise für das Gegenteil weiter pro Wilson. In seinem nunmehr dritten NFL-Jahr steht der bei einer Completion Percentage von 54,9 Prozent und einem durchschnittlichen Rating von 69,2, zudem bei 17 Touchdowns zu 22 Interceptions. Acht Siege holte er in 24 Spielen als Starter.

Nicht die Zahlen eines Franchise-Quarterbacks.

Ja, die Pläne waren andere, Wilson sollte unter Rodgers als Backup lernen. Doch es scheint fatal, das Team mit einer nicht belegbaren Nibelungentreue sehenden Auges in die nächste Pleitensaison zu manövrieren. Zumal in den nächsten drei Spielen die Kansas City Chiefs, die Denver Broncos und die Philadelphia Eagles warten.

"Ich weiß, dass es auf taube Ohren stoßen wird, aber was wir tagtäglich sehen, ist ein junger Mann, der sich im Vergleich zum, vergangenen Jahr stark verbessert hat", sagte Saleh. "Er ist viel selbstbewusster, er ist viel genauer, er hat den Huddle viel besser im Griff. Er sieht in der Pocket besser aus.“

Das Problem: Er macht sich nicht nur unglaubwürdig, wenn man auf dem Platz – wo es nun mal entscheidend ist – diese Dinge nicht sieht. Dass er es dem 24-Jährigen hoch anrechnet, dass er gegen die Patriots ohne Turnover blieb, ist ein Armutszeugnis und ein Beleg dafür, dass es höchste Zeit ist, zu reagieren. Dass Jets-Legende Joe Namath Wilson scharf kritisiert, schwächt Salehs Position zusätzlich.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Robert Saleh: Verliert er die Kabine?

Ein weiterer Grund: Er riskiert es, die Kabine zu verlieren. Es ist das interne Todesurteil für einen Trainer. Unmutsbekundungen einiger Spieler während der Pleite gegen die New England Patriots deuten auf erste Unzufriedenheiten hin.

Möglicherweise auch auf Risse? Wie Jets-Insider RIch Cimini erfahren haben will, stößt die Maßnahme, weiter auf Wilson zu setzen, auf mehr und mehr Unmut in der Kabine.

Das ist zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation, doch dass Wilson nicht liefert und offenbar einfach nicht gut genug ist, zeigte sich bereits im letzten Jahr, als er zwei Mal gebenched wurde.

"Ich habe das Gefühl, dass ich mich in einer wirklich guten Position befinde, was meine Fähigkeiten angeht", sagte Wide Receiver Garrett Wilson. Die Ungeduld wächst offenbar. "Ich habe das Gefühl, dass ich das noch nicht zeigen konnte. Und das hat mehrere Gründe. Ich weiß nicht, was es sein könnte. Ich weiß nur, dass ich bereit bin. Und ich werde auch weiterhin bereit sein."

Fragt sich nur, wie lange noch. Saleh trägt als Trainer die Verantwortung für das ganze Team, für den Erfolg des Projekts. Und nicht nur für den Quarterback.

Mit der falschen Loyalität für Wilson gefährdet er sowohl den Erfolg, als auch seinen Job.

NFL - Injury Update der Saison 2025: Brock Purdy hofft auf Blitzcomeback

1 / 23
<em><strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Kehrt Brock Purdy bereits am Sonntag für die 49ers auf das Spielfeld zurück? Wie Head Coach Kyle Shanahan bekanntgab, soll der eigentliche Starter in dieser Woche limitiert trainieren. Er räumt seinem Quarterback Chancen ein, bereits gegen die Arizona Cardinals zurückkehren zu können. Purdy laboriert an einer leichteren Zehenverletzung, wegen der er ursprünglich zwei bis fünf Wochen fehlen sollte.</em>
© Imagn Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Kehrt Brock Purdy bereits am Sonntag für die 49ers auf das Spielfeld zurück? Wie Head Coach Kyle Shanahan bekanntgab, soll der eigentliche Starter in dieser Woche limitiert trainieren. Er räumt seinem Quarterback Chancen ein, bereits gegen die Arizona Cardinals zurückkehren zu können. Purdy laboriert an einer leichteren Zehenverletzung, wegen der er ursprünglich zwei bis fünf Wochen fehlen sollte.

<strong>Christian Gonzales (New England Patriots)</strong><br>Die bisher anfällige Patriots-Defense könnte eine wichtige Stütze zurückbekommen: Wie Mike Vrabel erklärte, kehrte Star-Cornerback Christian Gonzales ins Training zurück. Gonzales fehlte mit einer Oberschenkelverletzung und könnte am Sonntag gegen die Steelers sein Saisondebüt feiern.
© Icon Sportswire

Christian Gonzales (New England Patriots)
Die bisher anfällige Patriots-Defense könnte eine wichtige Stütze zurückbekommen: Wie Mike Vrabel erklärte, kehrte Star-Cornerback Christian Gonzales ins Training zurück. Gonzales fehlte mit einer Oberschenkelverletzung und könnte am Sonntag gegen die Steelers sein Saisondebüt feiern.

<strong>A.J. Terrell (Atlanta Falcons)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Vikings im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird offiziell von Woche zu Woche neu begutachtet.
© Imagn Images

A.J. Terrell (Atlanta Falcons)
Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Vikings im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird offiziell von Woche zu Woche neu begutachtet.

<strong>Khalil Mack (Los Angeles Chargers)</strong><br>Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserv List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.
© 2025 Getty Images

Khalil Mack (Los Angeles Chargers)
Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserv List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.

<strong>Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders bangen um ihren Quarterback: Jayden Daniels hat sich im Thursday Night Game gegen die Green Bay Packers eine Verletzung am linken Knie zugezogen. Sein Einsatz im Spiel gegen die Las Vegas Raiders in Woche drei ist fraglich, wie Head Coach Dan Quinn am Mittwoch bestätigte. Der Playmaker soll frühestens am Freitag ins Training zurückkehren, ein Einsatz am Sonntag erscheint aktuell eher unwahrscheinlich.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Jayden Daniels (Washington Commanders)
Die Commanders bangen um ihren Quarterback: Jayden Daniels hat sich im Thursday Night Game gegen die Green Bay Packers eine Verletzung am linken Knie zugezogen. Sein Einsatz im Spiel gegen die Las Vegas Raiders in Woche drei ist fraglich, wie Head Coach Dan Quinn am Mittwoch bestätigte. Der Playmaker soll frühestens am Freitag ins Training zurückkehren, ein Einsatz am Sonntag erscheint aktuell eher unwahrscheinlich.

<strong>Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Die New York Jets müssen am 3. Spieltag gegen die Tampa Bay Buccaneers auf Quarterback Justin Fields verzichten. Wie Head Coach Aaron Glenn am Mittwoch bei einem Pressetermin bestätigte, wird Fields am Sonntag wegen einer Gehirnerschütterung fehlen. Für ihn wird Backup Tyrod Taylor spielen. Fields zog sich die Kopfverletzung zu, als er bei der 10:30-Niederlage gegen die Buffalo Bills von Joey Bosa gesackt wurde und dabei mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufschlug.
© 2025 Getty Images

Justin Fields (New York Jets)
Die New York Jets müssen am 3. Spieltag gegen die Tampa Bay Buccaneers auf Quarterback Justin Fields verzichten. Wie Head Coach Aaron Glenn am Mittwoch bei einem Pressetermin bestätigte, wird Fields am Sonntag wegen einer Gehirnerschütterung fehlen. Für ihn wird Backup Tyrod Taylor spielen. Fields zog sich die Kopfverletzung zu, als er bei der 10:30-Niederlage gegen die Buffalo Bills von Joey Bosa gesackt wurde und dabei mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufschlug.

<strong>Aaron Jones (Minnesota Vikings)</strong><br>Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Minnesota Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/nfl-transactions-minnesota-vikings-verpflichten-ehemaligen-star-running-back-90369">Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.</a>
© Imagn Images

Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Minnesota Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.

<strong>Sean McVay (Los Angeles Rams)</strong><br>Nicht nur Spieler können sich verletzen, sondern offenbar auch Trainer. Wie Sean McVay, Head Coach der Los Angeles Rams, verkündete, zog er sich im Spiel bei den Tennessee Titans am Sonntag (33:19) einen Riss der Plantarfaszie, einer Sehnenplatte an der Fußsohle, zu. "Die gute Nachricht ist, dass ich nicht mitspiele. Ich stehe nur am Spielfeldrand und schaue zu. Wenn ich also ein bisschen cool humpele, um etwas Swag zu zeigen, dann wisst ihr warum", scherzte er.
© Imagn Images

Sean McVay (Los Angeles Rams)
Nicht nur Spieler können sich verletzen, sondern offenbar auch Trainer. Wie Sean McVay, Head Coach der Los Angeles Rams, verkündete, zog er sich im Spiel bei den Tennessee Titans am Sonntag (33:19) einen Riss der Plantarfaszie, einer Sehnenplatte an der Fußsohle, zu. "Die gute Nachricht ist, dass ich nicht mitspiele. Ich stehe nur am Spielfeldrand und schaue zu. Wenn ich also ein bisschen cool humpele, um etwas Swag zu zeigen, dann wisst ihr warum", scherzte er.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback&nbsp;verletzte sich am Sonntag beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende.
© IMAGO/Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich am Sonntag beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende.

<strong>J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch Minnesotas Head Coach Kevin O'Connell hatte keine guten Nachrichten zu verkünden. Quarterback J.J. McCarthy wird das Spiel gegen die Bengals in Woche drei aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verpassen. "ESPN" berichtet von einer erwarteten Ausfallzeit von zwei bis vier Wochen.<br>Der 22-Jährige hatte bereits sein gesamtes Rookie-Jahr mit einer Knieverletzung verpasst. Für die Vikings dürfte nun Backup Carson Wentz starten.
© 2025 Getty Images

J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Auch Minnesotas Head Coach Kevin O'Connell hatte keine guten Nachrichten zu verkünden. Quarterback J.J. McCarthy wird das Spiel gegen die Bengals in Woche drei aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verpassen. "ESPN" berichtet von einer erwarteten Ausfallzeit von zwei bis vier Wochen.
Der 22-Jährige hatte bereits sein gesamtes Rookie-Jahr mit einer Knieverletzung verpasst. Für die Vikings dürfte nun Backup Carson Wentz starten.

<strong>Kyle Juszczyk (San Francisco 49ers)</strong><br>Auch der Fullback der 49ers bekommt es in dieser Woche mit dem Prozedere zu tun. Juszczyk zog sich beim 26:21-Sieg gegen die Saints ebenfalls eine Gehirnerschütterung zu.
© IMAGO/Imagn Images

Kyle Juszczyk (San Francisco 49ers)
Auch der Fullback der 49ers bekommt es in dieser Woche mit dem Prozedere zu tun. Juszczyk zog sich beim 26:21-Sieg gegen die Saints ebenfalls eine Gehirnerschütterung zu.

<strong>Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht genug: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und verpasst damit rund vier bis sechs Wochen - damit wird er wohl auf der Injured-Reserve-Liste landen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht genug: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und verpasst damit rund vier bis sechs Wochen - damit wird er wohl auf der Injured-Reserve-Liste landen.

<strong>Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. Tight End Dallas Goedert fiel in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs mit einer Knieverletzung aus. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams haben die Begegnung verpasst.
© Imagn Images

Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)
Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. Tight End Dallas Goedert fiel in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs mit einer Knieverletzung aus. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams haben die Begegnung verpasst.

<strong>Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)</strong><br>Auch die Seahawks haben Verluste zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori verpasste das Duell gegen Pittsburgh wegen einer Knöchelverletzung, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.
© Imagn Images

Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)
Auch die Seahawks haben Verluste zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori verpasste das Duell gegen Pittsburgh wegen einer Knöchelverletzung, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.

<strong>Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel verpasste das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fiel aus dem selben Grund aus.
© Imagn Images

Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)
Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel verpasste das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fiel aus dem selben Grund aus.

<strong>Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.
© Icon Sportswire

Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)
Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.

<strong>Jayden Reed (Green Bay Packers)</strong><br>Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...
© UPI Photo

Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...

<strong>Austin Ekeler (Washington Commanders)</strong><br>... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.
© UPI Photo

Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.

<strong>DaRon Bland (Dallas Cowboys)</strong><br>Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.
© IMAGO/Imagn Images

DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.

<strong>Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)
Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.

<strong>George Kittle (San Francisco 49ers)</strong><br>Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
© 2025 Getty Images

George Kittle (San Francisco 49ers)
Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.

<strong>Chase Young (New Orleans Saints)</strong><br>Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er die ersten beiden Saisonspiele verpasste. Ein bitterer Ausfall für die Saints.
© Imagn Images

Chase Young (New Orleans Saints)
Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er die ersten beiden Saisonspiele verpasste. Ein bitterer Ausfall für die Saints.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

Mehr News und Videos
imago images 1066189245
News

Rookie-RBs overhyped? Jeanty und Co. enttäuschen

  • 18.09.2025
  • 16:48 Uhr