American Football
NFL: Baltimore Ravens schenkten Buffalo Bills beinahe einen Punkt - John Harbaugh attackiert Spieler
- Veröffentlicht: 09.09.2025
- 20:21 Uhr
- Chris Lugert
Das Sunday Night Game zwischen den Buffalo Bills und den Baltimore Ravens in Week 1 bot jede Menge Spektakel - und eine beinahe historische Szene, die Ravens-Coach John Harbaugh zur Weißglut brachte.
Von Chris Lugert
Es war das Highlight-Spiel in Week 1 der NFL-Saison 2025. Im Sunday Night Game bezwangen die Buffalo Bills die Baltimore Ravens nach einer spektakulären Aufholjagd mit 41:40.
Dieses Ergebnis hatte es in der NFL zuvor noch nie gegeben, doch es hat nicht viel gefehlt, und es hätte eine weitere historische Besonderheit gegeben. Denn beinahe wären die Zuschauer Zeugen des ersten Ein-Punkt-Safetys in der Geschichte der Liga geworden.
Normalerweise bringt ein Safety der Defense zwei Punkte, sofern sie es schafft, den Ballträger - in dem Fall fast immer den Quarterback - des gegnerischen Teams in dessen eigener Endzone zu tacklen. Doch in speziellen Situationen bringt ein Safety auch nur einen Punkt ein.
Möglich ist dies nur bei Conversion-Situationen, also wenn ein Touchdown erhöht wird. Sprich, entweder bei einem Extrapunkt oder einer Two-Point-Conversion.
Ein-Punkt-Safety extrem unwahrscheinlich
Hierfür muss ein Spieler der Defense den Ball in der Endzone fangen, die Endzone verlassen und dann selbst zurücklaufen oder den Ball zu einem Mitspieler in der Endzone zurückpassen. Und dieser muss dann wiederum von einem Spieler der Offense getacklet werden oder von selbst aufs Knie gehen.
Klingt unwahrscheinlich? Ist es auch. Aber sollte dieser Fall eintreten, sieht das Regelwerk eben einen Punkt dafür vor, dann aber für die Offense. Und in jenem ohnehin besonderen Spiel in Buffalo wäre es fast passiert.
Die Bills lagen zu Beginn des letzten Viertels fast aussichtslos mit 19:34 hinten, als Josh Allen mit einem Run in die Endzone für einen Touchdown sorgte. Danach versuchte Buffalo eine Two-Point-Conversion, um den Rückstand auf sieben Punkte zu verkürzen. Allen probierte es mit einem Pass Richtung Tight End Dalton Kincaid.
Ravens-Safety Kyle Hamilton fing den Wurf in der Endzone ab, eigentlich nichts Besonderes. Aber jetzt wurde es skurril. Denn statt einfach direkt aufs Knie zu gehen, rannte Hamilton aus der Endzone und spielte dann den Ball zurück auf Teamkollege Kyle Van Noy, der sich noch in der Endzone befand.
Externer Inhalt
John Harbaugh zweifelt an Kyle Hamiltons Intelligenz
Van Noy wusste offenbar, was die Stunde geschlagen hatte. Er bewegte sich außerhalb der Zone und gab den Spielzug auf. Somit passierte nichts. Wäre Van Noy aber noch von einem Bills-Spieler getacklet worden, als er sich in der Endzone befand, hätte Buffalo einen Extrapunkt bekommen.
Was zu diesem Zeitpunkt einen vehementen Unterschied gemacht hätte. Denn dadurch, dass die Two-Point-Conversion der Bills eigentlich schiefging, blieb der Rückstand bei neun Punkten, Buffalo hätte also mindestens zwei Scores gebraucht. Bei einem Ein-Punkt-Safety wäre der Rückstand aber auf acht Zähler geschmolzen - und die Partie damit zu einem One-Score-Game geworden.
NFL-Transactions - San Francisco 49ers setzen Kicker vor die Tür
Entsprechend bedient war Head Coach John Harbaugh, der sich Hamilton vorknöpfte und dessen Intelligenz mit scharfen Worten infrage stellte. "Ich habe ihm gesagt, dass ich mich frage, ob er wirklich an der Notre Dame seinen Abschluss gemacht hat", polterte er mit Blick auf Hamiltons College.
Damit nicht genug: "Ich fand das eine der dümmsten Sachen, die ich je gesehen habe." Hamilton habe das immerhin eingesehen. "Er stimmte mir zu und so etwas sollte nie wieder vorkommen", so Harbaugh.
Dass die Ravens am Ende trotzdem mit einem Punkt Unterschied verloren, ist vor diesem Hinblick nicht frei von Ironie.