Anzeige
NFL

NFL - Buffalo Bills: Josh Allen spielte wochenlang mit gebrochener Hand

  • Aktualisiert: 04.02.2025
  • 13:16 Uhr
  • Franziska Wendler
Article Image Media

Bills-Quarterback Josh Allen gilt als Favorit auf den MVP-Titel. Große Teile der Saison spielte er aber mit einer gebrochenen Hand, wie er nun bestätigte.

Wer wird Most Valuable Player? Eine Diskussion, die sich in der besten Football-Liga der Welt Jahr für Jahr stellt. So auch in der NFL-Saison 2024. Im Rennen um die MVP-Trophäe als wertvollster Einzelspieler hat sich in den vergangenen Wochen ein Favorit herauskristallisiert: Josh Allen, seines Zeichens Quarterback der Buffalo Bills.

Erst kürzlich sprach sich sein ehemaliger Teamkollege Stefon Diggs für ihn aus. Bei "Good Morning Football" konstatierte der Wide Receiver, der im April zu den Houston Texans getradet wurde: "Er sollte auf jeden Fall gewinnen. Er hat sich richtig gut geschlagen." Und das auch noch verletzt!

Denn wie Allen nun bestätigte, spielte er lange Zeit mit einem Handbruch. "Es ist nur die linke Hand, also ist es nicht so wichtig", so der Quarterback vor dem Duell mit den New York Jets in Woche 17 (am Sonntag ab 19 Uhr im Liveticker).

Laut einem vorherigen Bericht von "nfl.com" zog sich der 28-Jährige die Verletzung bereits in Woche eins zu, als er im Spiel gegen die Cardinals bei einem Touchdown-Lauf von zwei Spielern geschubst wurde und auf seiner linken Hand landete. Zwar jubelte er in der Folge, blickte allerdings auch auf seine Hand und schüttelte diese.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur NFL

  • Playoff-Szenarien: Machen die Packers die Postseason fix?

  • Playoff Picture in Week 16: Viele Änderungen in der AFC

Anzeige
Anzeige

Allen Favorit auf MVP-Auszeichnung

Seinerzeit sagte er nach der Partie, dass es ihm "gut geht" und er keine Zeit verpassen wird. So war zwar bekannt, dass er sich eine Handverletzung zugezogen hatte - er stand bis nach der Bye Week der Bills in Woche zwölf auf dem Injury Report - die Art und Schwere der Verletzung waren bislang aber nicht klar.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Injury Update der Saison 2025: Nach Blockbuster-Trade - Kann Sauce Gardner direkt für die Colts auflaufen?

1 / 12
<em><strong>Sauce Gardner (Indianapolis Colts)</strong><br>Colts-Neuzugang Ahmad "Sauce" Gardner trainierte am Mittwoch mit dem Team und will am Sonntag in Berlin gegen die Atlanta Falcons spielen, sofern er das NFL-Concussion-Protokoll besteht. Gardner erlitt, im Dress der New York Jets, in Woche 7 eine Gehirnerschütterung, verpasste Woche 8 und hatte in Woche 9 frei. Zuvor hatte Jets-Coach Aaron Glenn mit seiner Rückkehr für Woche 10 gerechnet, ehe die Colts zwei Erstrundenpicks und Adonai Mitchell für ihren neuen Top-Cornerback abgaben.</em>
© IMAGO/imageSPACE

Sauce Gardner (Indianapolis Colts)
Colts-Neuzugang Ahmad "Sauce" Gardner trainierte am Mittwoch mit dem Team und will am Sonntag in Berlin gegen die Atlanta Falcons spielen, sofern er das NFL-Concussion-Protokoll besteht. Gardner erlitt, im Dress der New York Jets, in Woche 7 eine Gehirnerschütterung, verpasste Woche 8 und hatte in Woche 9 frei. Zuvor hatte Jets-Coach Aaron Glenn mit seiner Rückkehr für Woche 10 gerechnet, ehe die Colts zwei Erstrundenpicks und Adonai Mitchell für ihren neuen Top-Cornerback abgaben.

<strong>Tucker Kraft (Green Bay Packers)</strong><br>Tucker Kraft, Tight End der Green Bay Packers, spielt das beste Jahr seiner Karriere, aber seine Saison ist nun wohl vorzeitig beendet. Laut Ian Rapoport von "NFL Network" hat sich Kraft das Kreuzband gerissen und fällt damit für den Rest der Spielzeit aus. Die Packers haben die Diagnose allerdings noch nicht offiziell bestätigt.
© Imagn Images

Tucker Kraft (Green Bay Packers)
Tucker Kraft, Tight End der Green Bay Packers, spielt das beste Jahr seiner Karriere, aber seine Saison ist nun wohl vorzeitig beendet. Laut Ian Rapoport von "NFL Network" hat sich Kraft das Kreuzband gerissen und fällt damit für den Rest der Spielzeit aus. Die Packers haben die Diagnose allerdings noch nicht offiziell bestätigt.

<strong>Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Laut Medienberichten hat sich Quarterback Jayden Daniels von den Washington Commanders bei der Heimniederlage gegen die Seattle Seahawks den linken Ellbogen ausgekugelt und wird vorerst ausfallen. Ob der 24-Jährige in dieser NFL-Saison überhaupt noch einmal auflaufen kann, ist derzeit ungewiss. Bei einem Sack durch Seahawks-Linebacker Drake Thomas knickte Daniels’ Ellbogen nach hinten, als er beim Sturz die Hand auf dem Rasen abstützte
© Imagn Images

Jayden Daniels (Washington Commanders)
Laut Medienberichten hat sich Quarterback Jayden Daniels von den Washington Commanders bei der Heimniederlage gegen die Seattle Seahawks den linken Ellbogen ausgekugelt und wird vorerst ausfallen. Ob der 24-Jährige in dieser NFL-Saison überhaupt noch einmal auflaufen kann, ist derzeit ungewiss. Bei einem Sack durch Seahawks-Linebacker Drake Thomas knickte Daniels’ Ellbogen nach hinten, als er beim Sturz die Hand auf dem Rasen abstützte

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Der deutsche Fullback ist nach seiner Oberschenkel-Verletzung auf gutem Weg zum Comeback. Nachdem am vergangenen Mittwoch das sogenannte "21-Tage-Fenster geöffnet" wurde,&nbsp;trainierte er an den Trainingseinheiten am Donnerstag und Freitag voll mit, für das Spiel gegen die Denver Broncos hat es noch nicht gereicht. Bleibt abzuwarten, ob er in Woche 10 gegen die Jacksonville Jaguars am Start sein wird.
© ZUMA Press Wire

Jakob Johnson (Houston Texans)
Der deutsche Fullback ist nach seiner Oberschenkel-Verletzung auf gutem Weg zum Comeback. Nachdem am vergangenen Mittwoch das sogenannte "21-Tage-Fenster geöffnet" wurde, trainierte er an den Trainingseinheiten am Donnerstag und Freitag voll mit, für das Spiel gegen die Denver Broncos hat es noch nicht gereicht. Bleibt abzuwarten, ob er in Woche 10 gegen die Jacksonville Jaguars am Start sein wird.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Nachdem Purdy unter der Woche wieder eingeschränkt am Training teilgenommen hatte, könnte er nach seiner Zehenverletzung zurück aufs Feld kehren. Allerdings wollen die 49ers laut "ESPN" nichts überstürzen und vertrauen auf seinen Vertreter Mac Jones.
© 2025 Getty Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Nachdem Purdy unter der Woche wieder eingeschränkt am Training teilgenommen hatte, könnte er nach seiner Zehenverletzung zurück aufs Feld kehren. Allerdings wollen die 49ers laut "ESPN" nichts überstürzen und vertrauen auf seinen Vertreter Mac Jones.

<strong>Pat Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.
© Imagn Images

Pat Surtain II (Denver Broncos)
Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.

<strong>Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)</strong><br>Der Defensive End hat sich zum Ende der ersten Halbzeit gegen die New York Jets erneut an der rechten Hüfte verletzt. Bereits zuvor hatte die Hüfte dem Pass Rusher Problemen bereitet. Bei den ersten Einheiten vergangene Woche trainierte er nur eingeschränkt.
© ZUMA Press Wire

Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)
Der Defensive End hat sich zum Ende der ersten Halbzeit gegen die New York Jets erneut an der rechten Hüfte verletzt. Bereits zuvor hatte die Hüfte dem Pass Rusher Problemen bereitet. Bei den ersten Einheiten vergangene Woche trainierte er nur eingeschränkt.

<strong>D'Andre Swift (Chicago Bears)</strong><br>Der Running Back hat die gesamten Trainingseinheiten der Woche mit einer Leisten-Verletzung verpasst und wird daher auch gegen die Cincinnati Bengals am Spieltag fehlen. Die Verletzung stammt bereits aus Woche 6 gegen die Washington Commanders. Swift spielte in den zwei folgenden Wochen trotzdem und muss nun endgültig pausieren und sich auskurieren.
© 2025 Getty Images

D'Andre Swift (Chicago Bears)
Der Running Back hat die gesamten Trainingseinheiten der Woche mit einer Leisten-Verletzung verpasst und wird daher auch gegen die Cincinnati Bengals am Spieltag fehlen. Die Verletzung stammt bereits aus Woche 6 gegen die Washington Commanders. Swift spielte in den zwei folgenden Wochen trotzdem und muss nun endgültig pausieren und sich auskurieren.

<strong>Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Bittere Nachrichten für die Jacksonville Jaguars: Der Nummer-2-Pick des diesjährigen Drafts, Travis Hunter, wird auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und verpasst damit sicher die nächsten vier Spiele. Hunter zog sich im Training eine Knieverletzung zu, nachdem er vor der Jaguars-Bye-Week in Woche sieben mit acht Catches für 101 Yards und seinem ersten Touchdown seinen NFL-Durchbruch feierte.
© IMAGO/Imagn Images

Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)
Bittere Nachrichten für die Jacksonville Jaguars: Der Nummer-2-Pick des diesjährigen Drafts, Travis Hunter, wird auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und verpasst damit sicher die nächsten vier Spiele. Hunter zog sich im Training eine Knieverletzung zu, nachdem er vor der Jaguars-Bye-Week in Woche sieben mit acht Catches für 101 Yards und seinem ersten Touchdown seinen NFL-Durchbruch feierte.

<strong>Terry McLaurin (Washington Commanders)</strong><br>Wide Receiver Terry McLaurin, der in dieser Saison erstmals mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, stand nach längerer Pause beim Monday Night Football gegen die Kansas City Chiefs wieder auf dem Feld. Im Verlauf der Partie musste er vom Platz genommen werden, seine Oberschenkelmuskulatur wurde an der Seitenlinie untersucht. Das Ergebnis: Der Wide Receiver fällt am 9. Spieltag erneut aus.
© UPI Photo

Terry McLaurin (Washington Commanders)
Wide Receiver Terry McLaurin, der in dieser Saison erstmals mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, stand nach längerer Pause beim Monday Night Football gegen die Kansas City Chiefs wieder auf dem Feld. Im Verlauf der Partie musste er vom Platz genommen werden, seine Oberschenkelmuskulatur wurde an der Seitenlinie untersucht. Das Ergebnis: Der Wide Receiver fällt am 9. Spieltag erneut aus.

<strong>Cam Skattebo (New York Giants)</strong>&nbsp;<br>Cam Skattebo hat sich im zweiten Viertel des Spiels seiner New York Giants gegen die Philadelphia Eagles schwer am Sprunggelenk erletzt. Beim Versuch, einen Pass von Quarterback Jaxson Dart zu fangen, wurde der Rookie zu Boden gebracht und verdrehte sich den Fuß. Mehrere Mitspieler schlugen angesichts der offensichtlichen Verletzung die Hände vors Gesicht und auf gingen auf die Knie, während Skattebo vom medizinischen Personal abtransportiert wurde. Der Running Back wurde noch am Sonntag operiert, er wird wohl den Rest der Saison verpassen.
© 2025 Getty Images

Cam Skattebo (New York Giants) 
Cam Skattebo hat sich im zweiten Viertel des Spiels seiner New York Giants gegen die Philadelphia Eagles schwer am Sprunggelenk erletzt. Beim Versuch, einen Pass von Quarterback Jaxson Dart zu fangen, wurde der Rookie zu Boden gebracht und verdrehte sich den Fuß. Mehrere Mitspieler schlugen angesichts der offensichtlichen Verletzung die Hände vors Gesicht und auf gingen auf die Knie, während Skattebo vom medizinischen Personal abtransportiert wurde. Der Running Back wurde noch am Sonntag operiert, er wird wohl den Rest der Saison verpassen.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.

Mit einer Bilanz von 12:3 sind die Bills längst für die Playoffs qualifiziert und einer der Favoriten auf den Einzug in den Super Bowl. Mit 26 Touchdown-Pässen bei nur sechs Interceptions hat Allen dazu maßgeblich beigetragen. Eine Leistung, die ob seiner Verletzung noch beeindruckender wirkt. Zumal es bei den Bills eher ein Rebuild-Jahr sein sollte, nachdem einige namhafte und hochpreisige Spieler das Team verlassen haben.

Ganz problemlos war die Verletzung für den Quarterback aber wohl trotzdem nicht. So war vor allem die Quote der Snaps Under Center, also der Snaps, bei denen der Quarterback direkt hinter dem Center steht, mit 15,4 Prozent relativ niedrig. An seinem Erfolg im Laufspiel mit durchschnittlich 34,6 Yards pro Spiel hat das allerdings auch nichts geändert.

Mehr NFL-News
NFL, American Football Herren, USA Philadelphia Eagles at Minnesota Vikings Oct 19, 2025; Minneapolis, Minnesota, USA; Philadelphia Eagles wide receiver A.J. Brown (11) celebrates after the win aga...
News

Eagles-GM: Deshalb wurde A.J. Brown nicht getradet

  • 05.11.2025
  • 20:58 Uhr