Anzeige
Patriots, Chiefs und Co.

NFL: Contender oder Pretender? Die 2-2-Teams im Check

  • Veröffentlicht: 01.10.2025
  • 16:00 Uhr
  • Julian Erbs

Woche 4 der NFL Saison 2025 ist gespielt. Sieben Teams stehen mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen da. ran analysiert, wer sich als echter Titelanwärter präsentiert und wer sich eher als Scheinriese entpuppt.

von Julian Erbs

Vier Wochen der NFL-Saison sind gespielt – Zeit also, eine erste Bilanz zu ziehen. Klar ist: Die Philadelphia Eagles bleiben die Philadelphia Eagles. Seit Beginn der Saison 2024 haben sie 20 ihrer letzten 21 Spiele gewonnen.

Auch einige andere Playoff-Teams aus dem Vorjahr präsentieren sich weiterhin stark, darunter die Buffalo Bills, Tampa Bay Buccaneers, Los Angeles Rams und Detroit Lions. Andere Schwergewichte tun sich dagegen schwerer, wie die Kansas City Chiefs, Baltimore Ravens, Washington Commanders und Houston Texans. Zudem gibt es Überraschungsteams, die sich früh in den Vordergrund gespielt haben, allen voran die Jacksonville Jaguars, Indianapolis Colts und die Seattle Seahawks.

Im Fokus stehen diesmal die Mannschaften mit einem 2-2-Start. Seit 1990 haben rund 37 Prozent dieser Teams noch die Playoffs erreicht. ran analysiert, welche dieser neun Teams realistische Chancen hat, Mitte Januar noch mit dabei zu sein.

Anzeige
Anzeige

Arizona Cardinals

Die Cardinals starteten mit Siegen gegen die New Orleans Saints und die Carolina Panthers erfolgreich in die Saison. Anschließend setzte es jedoch zwei bittere Niederlagen gegen direkte NFC-West-Konkurrenten: Zunächst unterlagen die Cards dem verletzungsgeplagten San Francisco 49ers durch ein Field Goal in letzter Sekunde, eine Woche später ereilte die Cardinals nach einem Kick-Off-Debakel dasselbe Schicksal gegen die stark aufspielenden Seahawks.

Grundsätzlich hätten die "Cards" mit Kyler Murray das Potenzial, ein Playoff-Team zu sein – nur eben nicht in einer Division mit den 49ers, den Seahawks und den Rams, die allesamt bei 3-1 stehen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Eines der größten Probleme der Cardinals ist das Closing von Spielen. Deutlich wurde das zuletzt beim mentalen Fehler des Kickers im letzten Kickoff gegen die Seahawks: Durch den Patzer erhielt Sam Darnold die Chance auf einen finalen Drive. Arizona verlor die Partie schließlich noch.

Auch personell hat das Team von Coach Jonathan Gannon mit einigen Baustellen zu kämpfen. Starting-Runningback James Conner fällt nach einer schweren Verletzung für die gesamte Saison aus, während Wide Receiver Nummer eins, Marvin Harrison Jr., mit zahlreichen Drops zeitweise nur ein Schatten seiner selbst war. Im Schnitt 52 Receiving Yards pro Partie sind nicht unbedingt die Werte, die man sich von einem Nummer-Eins-Receiver erhofft.

ran-Analyse: Pretender

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Atlanta Falcons

Die Falcons sind schwer einzuschätzen. In Woche eins verloren sie durch ein verfehltes Field Goal des damaligen Kickers Younghoe Koo, der mittlerweile nicht mehr im Kader steht, gegen die Tampa Bay Buccaneers. In Woche zwei folgte dann der erste Saisonsieg – allerdings gegen an diesem Tag schwache Minnesota Vikings.

In Woche drei gelang der Offensive in Carolina gegen die Panthers kein einziger Punkt, die Falcons unterlagen klar mit 0:30. Eine Woche später folgte jedoch mit einer deutlich verbesserten Vorstellung der zweite Saisonsieg, wenn auch gegen ersatzgeschwächte Washington Commanders.

Mit Runningback Bijan Robinson haben die Falcons ohne Zweifel einen der talentiertesten Spieler der gesamten Liga. Er ist nicht nur die klare Nummer eins im Backfield, sondern führt auch das Team bei den Receiving Yards an.

NFL-Saisonaus 2025: Tyreek Hill erfolgreich operiert - Berater gibt Zeitpunkt für Rückkehr bekannt

1 / 23
<em><strong>NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen</strong><br>Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei.&nbsp;<strong>ran</strong> zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 1. Oktober 2025)</em>
© IMAGO/Imagn Images

NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen
Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei. ran zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 1. Oktober 2025)

<strong>Tyreek Hill (Miami Dolphins)</strong><br>Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Tyreek Hill (Miami Dolphins)
Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."

<strong>Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)</strong><br>Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.
© ZUMA Press Wire

Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)
Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.

<strong>Malik Nabers (New York Giants)</strong><br>Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.
© IMAGO/Imagn Images

Malik Nabers (New York Giants)
Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.

<strong>Najee Harris (Los Angeles Chargers)</strong><br>Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.
© IMAGO/Imagn Images

Najee Harris (Los Angeles Chargers)
Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.

<strong>Nick Bosa (San Francisco 49ers)</strong><br>Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.
© Imagn Images

Nick Bosa (San Francisco 49ers)
Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.

<strong>James Conner (Arizona Cardinals)</strong><br>Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.
© IMAGO/Imagn Images

James Conner (Arizona Cardinals)
Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.

<strong>Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.
© ZUMA Press Wire

Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)
Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.

<strong>Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.
© 2025 Getty Images

Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)
Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.

<strong>Kaleb McGary (Atlanta Falcons)</strong><br>Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.
© Icon Sportswire

Kaleb McGary (Atlanta Falcons)
Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.

<strong>Terell Smith (Chicago Bears)</strong><br>Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.
© IMAGO/Newscom World

Terell Smith (Chicago Bears)
Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.

<strong>Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)</strong><br>Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."
© IMAGO/Icon Sportswire

Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)
Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."

<strong>Alexander Mattison (Miami Dolphins)</strong><br>Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.
© Imagn Images

Alexander Mattison (Miami Dolphins)
Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.

<strong>Rondale Moore (Minnesota Vikings)</strong><br>Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.
© Imagn Images

Rondale Moore (Minnesota Vikings)
Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
© Getty Images

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).

<strong>Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)</strong> <br>Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
© Icon Sportswire

Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)
Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.

<strong>Zah Frazier (Chicago Bears)</strong><br>Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."
© Imagn Images

Zah Frazier (Chicago Bears)
Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."

<strong>Will Levis (Tennessee Titans)</strong><br>Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.
© 2025 Getty Images

Will Levis (Tennessee Titans)
Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.

<strong>Starling Thomas (Arizona Cardinals)</strong><br>Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
© IMAGO/Imagn Images

Starling Thomas (Arizona Cardinals)
Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.

<strong>David Walker (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

David Walker (Tampa Bay Buccaneers)
Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.

<strong>Levi Onwuzurike (Detroit Lions)</strong><br>Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
© Getty Images

Levi Onwuzurike (Detroit Lions)
Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.

<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

Unklar bleibt jedoch, ob Quarterback Michael Penix Jr. tatsächlich das Potenzial zum echten Top-Spielmacher hat. Während er in Woche drei gegen die Panthers überhaupt nicht ins Spiel fand, zeigte er gegen die Commanders, was in ihm steckt.

Mit einem relativ leichten Restprogramm, in dem Atlanta noch auf Miami Dolphins, die New York Jets und zweimal auf die New Orleans Saints trifft, sollten die Falcons realistische Chancen auf die Playoffs haben. Ein Titelanwärter sind sie jedoch nicht.

ran-Analyse: Scheinriese

Anzeige

Chicago Bears

Die Chicago Bears starteten mit einem unglaublichen Zusammenbruch im vierten Viertel gegen die Vikings in die Saison und kassierten in der darauffolgenden Woche mehr als 50 Punkte von der starken Offense aus Detroit. Seitdem zeigt die Formkurve jedoch nach oben: Es folgten Siege gegen die Dallas Cowboys und die Las Vegas Raiders.

Besonders Quarterback Caleb Williams präsentierte sich gegen die Cowboys in starker Form. Gegen die Raiders spielte er zwar nur durchschnittlich, doch die Secondary der Bears machte Raiders-Quarterback Geno Smith das Leben zur Hölle und zwang ihn – teils mit spektakulären Catches – zu drei Interceptions.

Wide Receiver Rome Odunze hat eine starke Verbindung zu Caleb Williams aufgebaut. Nach vier Spielen steht er bereits bei fünf Touchdown Catches und durchschnittlich 74 Receiving Yards pro Partie.

Anzeige

NFL-Gerüchte: A.J. Brown vor Trade von den Philadelphia Eagles? Nick Sirianni wird deutlich

1 / 9
<em><strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Für seine Verhältnisse hatte Wide Receiver A.J. Brown einen eher diskreten Start in die Saison. In vier Spielen fing er nur 14 Pässe für 151 Yards. Nachdem er einen kryptischen X-Post absetzte, sah sich Head Coach Nick Sirianni gezwungen, ein Statement abzugeben. "Ich habe keinerlei Zweifel an seiner Einstellung und seiner Lust, hier für uns zu spielen." Ein klares Dementi eines möglichen Trades konnte oder wollte er jedoch nicht geben.</em>
© 2025 Getty Images

A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Für seine Verhältnisse hatte Wide Receiver A.J. Brown einen eher diskreten Start in die Saison. In vier Spielen fing er nur 14 Pässe für 151 Yards. Nachdem er einen kryptischen X-Post absetzte, sah sich Head Coach Nick Sirianni gezwungen, ein Statement abzugeben. "Ich habe keinerlei Zweifel an seiner Einstellung und seiner Lust, hier für uns zu spielen." Ein klares Dementi eines möglichen Trades konnte oder wollte er jedoch nicht geben.

<strong>Russell Wilson (New York Giants)</strong><br>Nach Woche drei haben die Giants Quarterback dem Routinier die Starter-Rolle entzogen und werden fortan auf Rookie Jaxson Dart setzen. Da mit Jameis Winston ein weiterer Routinier im Kader steht, stellt sich die Frage, wie es mit Wilson weitergeht. Der Vertrag des 36-Jährigen läuft nach der Saison aus, laut NFL-Insider Ian Rapoport wäre ein Trade vor der Deadline durchaus realistisch. Ein Team wird besonders mit Wilson in Verbindung gebracht ...
© IMAGO/Imagn Images

Russell Wilson (New York Giants)
Nach Woche drei haben die Giants Quarterback dem Routinier die Starter-Rolle entzogen und werden fortan auf Rookie Jaxson Dart setzen. Da mit Jameis Winston ein weiterer Routinier im Kader steht, stellt sich die Frage, wie es mit Wilson weitergeht. Der Vertrag des 36-Jährigen läuft nach der Saison aus, laut NFL-Insider Ian Rapoport wäre ein Trade vor der Deadline durchaus realistisch. Ein Team wird besonders mit Wilson in Verbindung gebracht ...

<strong>Russell Wilson (New York Giants)</strong><br>... Und zwar die Cincinnati Bengals, bei denen Star-QB Joe Burrow nach einer Turf-Toe-OP rund drei Monate ausfällt. Der Bericht nennt Wilson daher im Playoff-Rennen als beste Option für die Franchise. Finanziell wäre der Deal auch sehr interessant. Wilson verdient 2025 voll garantierte 10,5 Millionen Dollar, acht davon wurden aber bereits als Signing Bonus ausgezahlt. Somit würde ein Team, das den ehemaligen Seahawks-Star verpflichtet, nur einen Teil seines Grundgehalts von zwei Millionen Dollar übernehmen müssen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Russell Wilson (New York Giants)
... Und zwar die Cincinnati Bengals, bei denen Star-QB Joe Burrow nach einer Turf-Toe-OP rund drei Monate ausfällt. Der Bericht nennt Wilson daher im Playoff-Rennen als beste Option für die Franchise. Finanziell wäre der Deal auch sehr interessant. Wilson verdient 2025 voll garantierte 10,5 Millionen Dollar, acht davon wurden aber bereits als Signing Bonus ausgezahlt. Somit würde ein Team, das den ehemaligen Seahawks-Star verpflichtet, nur einen Teil seines Grundgehalts von zwei Millionen Dollar übernehmen müssen.

<strong>Shilo Sanders (Free Agent)</strong> <br>Cornerback Shilo Sanders hat eine weitere Chance bekommen, ein NFL-Team von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wie "Pro Football Talk" berichtet, haben die San Francisco 49ers den 25-Jährigen zu einem Probetraining eingeladen. Der Bruder von Browns-Quarterback Shedeur Sanders wurde in diesem Jahr zunächst nicht gedraftet und im August von den Tampa Bay Buccaneers im Rahmen der Roster Cuts entlassen. Demnach gibt es derzeit aber keine Anzeichen dafür, dass die 49ers ihn unter Vertrag nehmen würden.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Shilo Sanders (Free Agent)
Cornerback Shilo Sanders hat eine weitere Chance bekommen, ein NFL-Team von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wie "Pro Football Talk" berichtet, haben die San Francisco 49ers den 25-Jährigen zu einem Probetraining eingeladen. Der Bruder von Browns-Quarterback Shedeur Sanders wurde in diesem Jahr zunächst nicht gedraftet und im August von den Tampa Bay Buccaneers im Rahmen der Roster Cuts entlassen. Demnach gibt es derzeit aber keine Anzeichen dafür, dass die 49ers ihn unter Vertrag nehmen würden.

<strong>Jakobi Meyers (Las Vegas Raiders)</strong><br>Jakobi Meyers geht in sein letztes Vertragsjahr und wird knapp elf Millionen US-Dollar verdienen. Für ein Wide Receiver, der vergangene Saison 87 Pässe für 1027 Yards fing, ist dies verhältnismäßig wenig. Da die Vertragsgespräche mit den Raiders stocken, soll er laut übereinstimmenden Medienberichten (u.a. von NFL.com) einen Trade fordern.
© Imagn Images

Jakobi Meyers (Las Vegas Raiders)
Jakobi Meyers geht in sein letztes Vertragsjahr und wird knapp elf Millionen US-Dollar verdienen. Für ein Wide Receiver, der vergangene Saison 87 Pässe für 1027 Yards fing, ist dies verhältnismäßig wenig. Da die Vertragsgespräche mit den Raiders stocken, soll er laut übereinstimmenden Medienberichten (u.a. von NFL.com) einen Trade fordern.

<strong>Kyle Dugger (New England Patriots)</strong><br>Safety Kyle Dugger könnte sich bald von den Patriots verabschieden. Wie NFL-Experte Jordan Schultz berichtet, gilt er in New England zwar noch immer als guter Spieler. Dennoch sei er im Sommer etwas aufs Abstellgleis geraten. Es gebe zwar Teams, zu denen der 29-Jährige gut passen könnte.&nbsp; Dennoch würde ein Trade für die Patriots wohl recht kostspielig werden.
© 2025 Getty Images

Kyle Dugger (New England Patriots)
Safety Kyle Dugger könnte sich bald von den Patriots verabschieden. Wie NFL-Experte Jordan Schultz berichtet, gilt er in New England zwar noch immer als guter Spieler. Dennoch sei er im Sommer etwas aufs Abstellgleis geraten. Es gebe zwar Teams, zu denen der 29-Jährige gut passen könnte.  Dennoch würde ein Trade für die Patriots wohl recht kostspielig werden.

<strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...
© 2024 Getty Images

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...

<strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".
© IMAGO/Bestimage

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".

<strong>Breece Hall (New York Jets)</strong><br>Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.
© Getty Images

Breece Hall (New York Jets)
Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der hochgelobte Offensivstratege Ben Johnson, der im vergangenen Jahr die erfolgreiche Offensive der Lions führte, auch als Head Coach voll einschlägt.

Sollte die Secondary um Kevin Byard III, Nahshon Wright und Tyrique Stevenson weiterhin so stark auftreten und sich die Offensive von Johnson mit Williams und Odunze immer besser einspielen, ist für Chicago in dieser Saison einiges möglich. Viel fehlt tatsächlich nicht, doch sie schon jetzt als Titelanwärter zu bezeichnen, wäre noch etwas verfrüht.

ran-Analyse: (noch) Scheinriese

Anzeige

Cincinnati Bengals

Die Cincinnati Bengals sind mit einem Arbeitssieg gegen die Cleveland Browns in die Saison gestartet. In Woche zwei nahm das Desaster seinen Lauf. Die katastrophale O-Line der Bengals schaffte es einmal mehr nicht, Joe Burrow vor der D-Line der Jaguars zu schützen. Er wurde hart gesackt und verletzte sich so schwer am Zeh, dass er mindestens drei Monate ausfallen würde.

Ab diesem Zeitpunkt war die Saison von Cincinnati eigentlich vorbei. Sein Ersatz Jake Browning schaffte es gegen Jacksonville zwar noch, den Sieg einzufahren, warf in diesem Spiel jedoch bereits drei Interceptions. Im nächsten Spiel wurden die Bengals von den Vikings und Backup-Quarterback Carson Wentz regelrecht geschlachtet, um dann in Woche vier gegen die Denver Broncos wieder nur drei Punkte aufs Scoreboard zu bringen.

Abgesehen vom Passing Game läuft auch das Running Game überhaupt nicht. Starting Runningback Chase Brown kommt bei 57 Carries auf gerade einmal 133 Yards und einen Touchdown.

Auch Superstar-Wide-Receiver Ja'Marr Chase und sein ebenfalls hochbezahlter Kollege Tee Higgins sind abhängig von Browning, der es bisher kaum schafft, sie ins Spiel zu bringen. Zudem steht den Bengals demnächst schwere Gegnern bevor: Detroit, dann Green Bay und Pittsburgh.

Über die letzte Saison schon schwache Defense muss man gar nicht erst sprechen und eigentlich kann man nur eine Schlussfolgerung ziehen: Was Burrow hinter dieser O-Line geschafft hat, ist nahezu unglaublich.

ran-Analyse: Scheinriese

Anzeige

Denver Broncos

Ein Auftaktsieg gegen die Tennessee Titans, eine äußerst bittere Niederlage gegen die wieder erstarkten Indianapolis Colts, eine knappe Pleite gegen die Los Angeles Chargers und zuletzt ein deutlicher Sieg gegen die gebeutelten Bengals.

Bo Nix kämpfte zu Saisonbeginn mit den typischen Schwierigkeiten eines Quarterbacks im zweiten Jahr: Anpassung der anderen Defenses, körperliche Abnutzung, höherer Druck und steigende Erwartungen. Im Grunde das klassische "Sophomore Slump".

Anzeige

NFL-Highlights: Broncos-Offense läuft heiß - Bengals gehen unter

Nix verfügt, im Gegensatz zu beispielsweise C.J. Stroud im vergangenen Jahr, über einen ausgewogenen und erfahrenen Receiver-Corps. Auch das Running Game mit J.K. Dobbins funktioniert ausgezeichnet.

Das Prunkstück der Broncos und auch der Grund, weshalb sie zu Contendern werden, ist eindeutig die Defense. Die Defense der Broncos, angeführt von Cornerback Pat Surtain II und Pass Rusher Nik Bonitto, sorgt mit den zweitwenigsten zugelassenen Punkten für Angst und Schrecken in der Liga.

Nach dem Spiel gegen Philadelphia nächste Woche trifft Denver auf die Jets, Giants, Cowboys, Texans und Raiders. Die Gesamtbilanz dieser Teams: 4-15-1. Gute Aussichten auf einen Siegesstreak.

ran-Analyse: Titelanwärter

Kansas City Chiefs

Wohl die wenigsten hätten erwartet, dass die Chiefs nach vier Spielen bereits zwei Niederlagen auf dem Konto haben. Zum Auftakt setzte es eine Pleite gegen die Chargers in Brasilien, später folgte eine knappe Niederlage gegen die Eagles.

Seitdem zeigt die Formkurve der Chiefs wieder nach oben: Erst gelang der Sieg gegen die Giants, danach folgte ein Statement Erfolg gegen die Ravens. Patrick Mahomes findet zunehmend zu seinem Rhythmus, und die Rückkehr von Xavier Worthy hat der Offensive gutgetan, da sie nun eine zusätzliche Option zur Verfügung hat.

Anzeige
Anzeige

NFL-Saisonaus 2025: Tyreek Hill erfolgreich operiert - Berater gibt Zeitpunkt für Rückkehr bekannt

1 / 23
<em><strong>NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen</strong><br>Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei.&nbsp;<strong>ran</strong> zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 1. Oktober 2025)</em>
© IMAGO/Imagn Images

NFL-Saisonaus 2025: Diese Spieler werden nicht mehr zum Einsatz kommen
Die NFL-Saison 2025 läuft und leider gehören auch Verletzungen zum Alltag der besten Football-Liga der Welt. Schon kurz nach dem Saisonstart ist die Spielzeit für manchen Profi bereits wieder vorbei. ran zeigt, welche Akteure die komplette Saison zum Zuschauen gezwungen sind. (Stand: 1. Oktober 2025)

<strong>Tyreek Hill (Miami Dolphins)</strong><br>Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Tyreek Hill (Miami Dolphins)
Beim "Monday Night Football"-Spiel der Jets gegen die Dolphins riss sich All-Pro-Receiver Tyreek Hill mehrere Bänder, darunter auch sein Kreuzband. Wie sein Agent nun mitteilte ist die OP gut verlaufen. Glücklicherweise gab es wohl keine Komplikationen. Bei einem normalen Reha-Prozess "wird er nächste Saison für das erste Spiel fit sein."

<strong>Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)</strong><br>Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.
© ZUMA Press Wire

Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)
Das Verletzungspech der Ravens setzt sich fort: Im Spiel gegen die Kansas City Chiefs erwischte es gleich mehrere Spieler, darunter auch Quarterback Lamar Jackson. Pro Bowl-Defensive Tackle Madubuike war bereits vor dem Spiel gegen die Chiefs auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt worden, inzwischen steht aber fest: Aufgrund seiner Nackenverletzung wird er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.

<strong>Malik Nabers (New York Giants)</strong><br>Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.
© IMAGO/Imagn Images

Malik Nabers (New York Giants)
Kaum läuft es bei den Giants endlich in die richtige Richtung, folgt schon die nächste Hiobsbotschaft: Superstar-Wide Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der "G-Men" gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.

<strong>Najee Harris (Los Angeles Chargers)</strong><br>Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.
© IMAGO/Imagn Images

Najee Harris (Los Angeles Chargers)
Bittere Nachricht für die Chargers. Najee Harris fällt den Rest der Saison 2025 aus. Im Spiel gegen die Broncos in Woche drei zog sich der Running Back einen Achillessehnenriss zu. Die Verletzung zog sich Harris im zweiten Viertel beim Sieg der Los Angeles Chargers über die Denver Broncos ohne gegnerische Einwirkung zu. Er musste zunächst vom Feld geführt und anschließend mit dem Cart in die Kabine gebracht werden.

<strong>Nick Bosa (San Francisco 49ers)</strong><br>Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.
© Imagn Images

Nick Bosa (San Francisco 49ers)
Schock für die 49ers: Die Kalifornier müssen für den Rest der Saison auf ihren Superstar-Pass-Rusher Nick Bosa verzichten. Der 27-Jährige zog sich gegen die Arizona Cardinals einen Kreuzbandriss zu - der bereits zweite seiner Karriere. Zunächst hatte Head Coach Kyle Shanahan die Hoffnung geäußert, dass das Kreuzband intakt sei - vergebens. Bosa muss sich einer Operation unterziehen und dürfte erst im Sommer aufs Footballfeld zurückkehren.

<strong>James Conner (Arizona Cardinals)</strong><br>Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.
© IMAGO/Imagn Images

James Conner (Arizona Cardinals)
Im dritten Viertel des Spiels zwischen den Cardinals und den 49ers zog sich Running Back James Conner bei einem Tackle eine Verletzung am rechten Knöchel zu. Der Sportler musste in der Folge vom Feld getragen werden. Laut "NFL Network" macht die Verletzung eine OP erforderlich, die das Saisonaus bedeutet.

<strong>Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.
© ZUMA Press Wire

Cody Mauch (Tampa Bay Buccaneers)
Die Probleme der Bucs in der Offensive Line werden größer: Starting Guard Cody Mauch muss infolge einer Knieverletzung operiert werden, was das Saisonaus bedeutet. Trotz der Verletzung spielte Mauch die komplette Partie gegen die Texans und stand in allen vier Vierteln auf dem Feld. Dabei setzte er unter anderem einen wichtigen Block, der Wide Receiver Emeka Egbuka den Weg zu einem 15-Yard-Touchdown ebnete.

<strong>Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.
© 2025 Getty Images

Calijah Kancey (Tampa Bay Buccaneers)
Die Defense der Tampa Bay Buccaneers verliert einen ihrer Eckpfeiler. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, zog sich Pass Rusher Calijah Kancey im zweiten Saisonspiel bei den Houston Texans einen Brustmuskelriss zu und fällt für die restliche Spielzeit aus. Kancey wurde 2023 in Runde eins gedraftet und verbuchte in seinen ersten beiden Saisons 11,5 Sacks.

<strong>Kaleb McGary (Atlanta Falcons)</strong><br>Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.
© Icon Sportswire

Kaleb McGary (Atlanta Falcons)
Ein herber Rückschlag für die Falcons: Der startende Right Tackle fällt nach einer Beinverletzung im Training die komplette Saison aus. Brisant: Ersatz Storm Norton fehlt ebenfalls sechs bis acht Wochen mit einer Sprunggelenksverletzung. Bitter für Atlanta, da die Right Tackle-Position für die Falcons besonders wichtig ist – QB Michael Penix Jr. ist Linkshänder und muss von dort vor harten Blindside-Tackles geschützt werden.

<strong>Terell Smith (Chicago Bears)</strong><br>Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.
© IMAGO/Newscom World

Terell Smith (Chicago Bears)
Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.

<strong>Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)</strong><br>Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."
© IMAGO/Icon Sportswire

Sean Murphy-Bunting (Arizona Cardinals)
Cardinals-Cornerback Murphy-Bunting zog sich in der Offseason eine schwere Knieverletzung zu, sodass sein Saisonaus bereits seit Ende Mai feststeht. Head Coach Jonathan Gannon erklärte: "Es ist ein harter Schlag für ihn, ein harter Schlag für uns, aber wir werden weitermachen – und er auch."

<strong>Alexander Mattison (Miami Dolphins)</strong><br>Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.
© Imagn Images

Alexander Mattison (Miami Dolphins)
Mattison hatte sich in der NFL als solider zweiter Running Back etabliert und sollte in Miami hinter De’Von Achane spielen. Im Preseason-Spiel gegen die Bears verletzte er sich nach einem Passing Play am Nacken. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, musste er sich einer saisonbeendenden Operation unterziehen.

<strong>Rondale Moore (Minnesota Vikings)</strong><br>Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.
© Imagn Images

Rondale Moore (Minnesota Vikings)
Die NFL kann gnadenlos sein: Wide Receiver Moore hatte bereits die komplette Saison 2024 verpasst, nachdem er sich das rechte Knie auskugelte. Nun folgte der nächste Rückschlag – im Preseason-Duell mit den Houston Texans verletzte er sich erneut so schwer am Knie, dass auch die Saison 2025 für ihn gelaufen ist. Für Moore bedeutet das die zweite komplette Spielzeit in Folge ohne Einsatz.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
© Getty Images

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).

<strong>Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)</strong> <br>Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
© Icon Sportswire

Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)
Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.

<strong>Zah Frazier (Chicago Bears)</strong><br>Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."
© Imagn Images

Zah Frazier (Chicago Bears)
Chicago hat Cornerback Frazier zwar erst in diesem Jahr gedraftet, doch er wird die gesamte Saison verpassen. Unklar bleibt, weshalb genau er ausfällt. General Manager Ryan Poles erklärte: "Er hatte eine Situation, die ich als persönlich bezeichnen würde. Als wir der Sache nachgegangen sind und versucht haben, ihm zu helfen, stellte sich heraus, dass es etwas war, das schon vor seiner Zeit hier passiert ist."

<strong>Will Levis (Tennessee Titans)</strong><br>Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.
© 2025 Getty Images

Will Levis (Tennessee Titans)
Nachdem Levis 2024 noch als Starting Quarterback der Titans auflief, stehen seine Chancen aktuell schlecht. Tennessee wählte mit dem ersten Draft Pick 2025 Quarterback Cam Ward, der die Franchise in eine neue Richtung führen soll. Zudem fällt Levis nach einer Schulter-OP die gesamte Saison aus. Nach seiner schwachen letzten Spielzeit bleibt fraglich, ob er in der NFL noch einmal Fuß fassen kann.

<strong>Starling Thomas (Arizona Cardinals)</strong><br>Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
© IMAGO/Imagn Images

Starling Thomas (Arizona Cardinals)
Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.

<strong>David Walker (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

David Walker (Tampa Bay Buccaneers)
Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.

<strong>Levi Onwuzurike (Detroit Lions)</strong><br>Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
© Getty Images

Levi Onwuzurike (Detroit Lions)
Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.

<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

Ein großes Problem der Chiefs bleibt das Running Game: Die beiden Running Backs Isiah Pacheco und Kareem Hunt kommen im Schnitt nicht über 32 Yards pro Spiel hinaus. Stattdessen ist Patrick Mahomes aktuell der gefährlichste Läufer des Teams und das sollte eigentlich nicht der Fall sein.

Gut möglich, dass die Chiefs vor der Trade Deadline auf der Position des Running Backs noch einmal aktiv werden.

Mahomes allein reicht weiterhin aus, um sein Team automatisch zu einem Titelanwärter zu machen. Auch in dieser Saison liefert er wieder beeindruckende Zahlen: Nach vier Spielen steht er bei 1.069 Scrimmage Yards, neun Touchdowns und nur einer Interception.

ran-Analyse: Titelanwärter

Minnesota Vikings

Bisher hat sich die Entscheidung, J.J. McCarthy als zehnten Pick im Draft 2024 und als Nachfolger von Kirk Cousins auszuwählen, noch nicht wirklich ausgezahlt. Der Quarterback, der aus Michigan kam, erlitt im ersten Preseason-Spiel 2024 einen Meniskusriss und fiel die gesamte Saison aus. Sein tatsächlicher Backup, Sam Darnold, konnte sich somit ins Rampenlicht spielen und qualifizierte sich so für einen großen Vertrag bei den Seahawks.

Diese Saison sollte eigentlich die Durchbruch-Saison von McCarthy werden, und in der zweiten Hälfte des ersten Saisonspiels gegen die Bears zeigte er sein Potenzial. In der nächsten Partie, die mit 6:22 gegen die Falcos endete, war seine Leistung dafür wieder sehr schwach. Zudem erlitt er in diesem Spiel eine schwere Sprunggelenksverstauchung.

Der erfahrene Carson Wentz übernahm ab diesem Moment, überrollte die Bengals, gegen die Steelers wurden ihm jedoch Grenzen aufgezeigt, auch wenn sich die Vikings gut verkauften.

Im Grunde genommen gibt es jedoch zu viele Unklarheiten im Spiel der Vikings, wenn McCarthy sich von seiner Verletzung erholt hat: Kann McCarthy fit bleiben? Ist er, wenn er fit ist, wirklich ein QB1? Kann er eine positive Beziehung zu Superstar-Receiver Justin Jefferson aufbauen?

ran-Analyse: Scheinriese

Anzeige

New England Patriots

Positiv: Die Entwicklung von Quarterback Drake Maye. In nur vier Spielen kratzt er bereits an der Marke von 1.000 Passing Yards, hat sieben Touchdowns und nur zwei Interceptions geworfen. Außerdem stellt er auch als Rusher eine Gefahr dar – mit fast 100 Yards Raumgewinn und zwei weiteren Touchdowns.

Negativ: Das Rushing Game kommt überhaupt nicht ins Rollen. Weder Rhamondre Stevenson noch der hochgelobte Rookie TreVeyeon Henderson finden wirklich ins Spiel. Problematisch wird es, wenn Maye bereits der zweitbeste Rusher des Teams ist.

Anzeige

NFL: Verletzungsschock und Mega-Fail! So turbulent war Woche 4

Positiv: Die Special Teams spielen stark auf und waren ein entscheidender Faktor bei den beiden Siegen der Patriots gegen die Panthers und Dolphins. Sie führen die Liga bei den Punt-Return Yards an und erzielten sowohl einen Punt-Return-Touchdown als auch einen Kickoff-Return-Touchdown.

Negativ: Die Patriots haben in den ersten Spielen ungewöhnlich viele Strafen kassiert – zum Beispiel 9 für 70 Yards gegen die Raiders und 7 für 54 Yards gegen die Steelers. Selbst in Siegen waren Penalties ein Problem: Gegen Carolina kamen 8 Flags für 54 Yards hinzu, gegen die Dolphins sogar 12 für 75 Yards. Das unterstreicht die mangelnde Disziplin.

ran-Analyse: Scheinriese

Washington Commanders

Nachdem die Commanders mit Jayden Daniels im Draft 2024 den absolut richtigen Pick gemacht hatten, verlief der Start in die Saison eher durchwachsen. Zum Auftakt feierten sie einen ungefährdeten Sieg gegen die Giants, mussten sich dann jedoch in einem knappen Spiel die starken Packers geschlagen geben. Anschließend folgte die Knieverstauchung von Jayden Daniels.

Im ersten Spiel wurde er beim Sieg gegen die Raiders noch stark von Marcus Mariota vertreten, doch gegen Atlanta musste das Team letztlich eine Niederlage hinnehmen.

Jetzt steht Daniels vor seiner Rückkehr ins Team, und auch Star-Receiver Terry McLaurin kehrt nach seiner Verletzungspause zurück. Personell hat sich bei den Commanders im Vergleich zur erfolgreichen Saison 2024, in der sie mit einer 12–5-Bilanz ihr erstes Playoff-Spiel seit 2005 gewannen und erstmals seit 1991 das NFC Championship Game erreichten, einiges getan.

Die Commanders haben sich vor allem mit Laremy Tunsil in der O-Line und Deebo Samuel auf der Wide-Receiver-Position gezielt verstärkt, die Tiefe in Defense und Linebacker verbessert und im Backfield Stabilität gehalten. Schlüssel zum Erfolg bleibt die Gesundheit von Jayden Daniels. Bleibt er fit, zählen die Commanders definitiv zu den Anwärtern auf einen tiefen Playoff-Run.

ran-Analyse: Titelanwärter

Auch interessant: NFL - Baltimore Ravens: Die unzähligen Probleme von Lamar Jackson und Co.

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Cleveland Browns at Philadelphia Eagles Aug 16, 2025; Philadelphia, Pennsylvania, USA; Cleveland Browns quarterback Dillon Gabriel (5) runs with the ball against ...
News

Browns-Krise: Kehrtwende wohl auf Quarterback-Position

  • 01.10.2025
  • 19:33 Uhr