Anzeige
American Football

NFL - Laufspiel der Seattle Seahawks und wieder Jaxson Dart: Die Gewinner und Verlierer von Preseason Week 2

  • Veröffentlicht: 18.08.2025
  • 18:56 Uhr
  • Tim Rausch

Der zweite Spieltag der NFL-Preseason ist durch. ran hat die Gewinner und Verlierer aus Week 2 unter die Lupe genommen

Die NFL-Preseason ist in vollem Gange! Auch hinter den zweiten Spieltag kann ein Haken gesetzt werden.

In den Vorbereitungsspielen bleibt das Ergebnis meist zweitrangig. Viel mehr geht es darum, dass die Starter mit ein paar Snaps den Offseason-Rost abschütteln, die Youngster und Backups Spielzeit sammeln und die Teams sich in ihre Playbooks einarbeiten.

Anzeige
Anzeige
NFL, American Football Herren, USA Buffalo Bills Training Camp Jul 23, 2025; Rochester, NY, USA; Buffalo Bills quarterback Josh Allen (17) throws a pass during training camp at St. John Fisher Univ...

Die NFL Preseason 2025 LIVE im Stream auf Joyn!

Ausgewählte Spiele der NFL Preseason können über Joyn auf dem NFL Network verfolgt werden.

Anzeige

Auch die zweite Woche sorgte wieder für eine Reihe an Schlagzeilen - auf und neben dem Platz. ran zeigt Euch die Gewinner und Verlierer.

Anzeige

Gewinner: Jaxson Dart (New York Giants)

Bereits in Woche 1 überzeugte der Rookie, am zweiten Spieltag legte er mit mehr Spielzeit nochmal eine Schippe drauf.

Im Spiel gegen die New York Jets gelang ihm ein Passing und ein Rushing Touchdown. Bei seinem Heim-Debüt fand Quarterback Jaxson Dart mit 14 seiner 16 Würfe einen Mitspieler und sammelte 137 Yards.

Der Youngster dürfte nun umso mehr auf den Starter-Posten von Russell Wilson schielen. Routinier Wilson sorgte zwar für ein Highlight-Play, warf aber auch eine Interception. Er beendete den Arbeitstag mit vier Completions bei sieben Versuchen und 108 Passing Yards.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Gewinner: Laufspiel der Seattle Seahawks

Die Defensive der Kansas City Chiefs dürfte in den letzten Tagen schwere Beine gehabt haben, so sehr wie sie von den Seahawks umhergeschoben wurde.

Insgesamt 268 (!) Rushing Yards sammelte Seattle gegen das Team von Head Coach Andy Reid. Die Offensive Line blockte regelmäßig Lücken frei und eine Vielzahl an Ballträgern bedankte sich.

NFL-Highlights: Chiefs mit Mega-Return-TD! Seahawks dominieren dennoch

Damien Martinez kam auf 50 Yards, die beiden Quarterbacks Drew Lock und Jalen Milroe auf 34 bzw. 18. Auch George Holani (49), Jacardia Wright (48), Zach Charbonnet (45) und Anthony Tyus (24) beteiligten sich.

Anzeige

Gewinner: Ashton Jeanty (Las Vegas Raiders)

Apropos Laufspiel! Nach seinem wackligen Debüt (-1 Rushing Yards bei drei Versuchen) kam Ashton Jeanty gegen die San Francisco 49ers in Fahrt und zeigte schnell, wieso ihn die Las Vegas Raiders früh im NFL Draft 2025 wählten.

Der Running Back tankte sich bei mehreren Spielzügen durch die Defensive und sammelte 35 Rushing Yards sowie einen Touchdown.

"Ich bin angekommen", sagte er nach dem Spiel. Auch Head Coach Pete Carroll pflichtete ihm bei. "Das sah sehr gut aus", lobte er.

Anzeige

Gewinner: Bears-Offensive

Als einer der begehrtesten Offensiv-Koordinatoren landete Ben Johnson in dieser Offseason als Head Coach bei den Chicago Bears.

Seine Haupt-Aufgabe? Er soll die Offensive der Bears um Quarterback Caleb Williams auf ein höheres Niveau heben.

Einen ersten Vorgeschmack auf die neue Offense der Bears gab es beim klaren 38:0-Sieg gegen die Buffalo Bills.

Williams sorgte für mehrere Highlights und beendete die Partie mit sechs Completions (bei zehn Attempts) für 107 Yards und einen Touchdown. Auch die Backups überzeugten im Nachgang und zerlegten die Bills-Defense.

Anzeige

Gewinner: Andrew Mukuba (Philadelphia Eagles)

Der Zweitrunden-Pick der Philadelphia Eagles hinterließ gleich zwei Duftmarken gegen die Cleveland Browns.

Andrew Mukuba fing erst einen Pass von Dillon Gabriel ab und trug ihn 75 Yards bis in die gegnerische Endzone, dann schmiss er sich auf einen Fumble drauf.

Anzeige
01.08.2025
02:00
Detroit Lions
Lions
Detroit Lions
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
08.08.2025
01:00
Baltimore Ravens
Ravens
Baltimore Ravens
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
08.08.2025
01:30
Philadelphia Eagles
Eagles
Philadelphia Eagles
Beendet
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
08.08.2025
04:00
Seattle Seahawks
Seahawks
Seattle Seahawks
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
09.08.2025
01:00
Atlanta Falcons
Falcons
Atlanta Falcons
Beendet
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
09.08.2025
01:00
Carolina Panthers
Panthers
Carolina Panthers
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
09.08.2025
01:30
New England Patriots
Patriots
New England Patriots
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
09.08.2025
19:00
Buffalo Bills
Bills
Buffalo Bills
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
09.08.2025
22:00
Minnesota Vikings
Vikings
Minnesota Vikings
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
10.08.2025
01:00
Los Angeles Rams
Rams
Los Angeles Rams
Beendet
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
10.08.2025
01:00
Jacksonville Jaguars
Jaguars
Jacksonville Jaguars
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
10.08.2025
01:30
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
10.08.2025
02:00
Green Bay Packers
Packers
Green Bay Packers
Beendet
New York Jets
New York Jets
Jets
10.08.2025
02:00
Arizona Cardinals
Cardinals
Arizona Cardinals
Beendet
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
10.08.2025
02:30
San Francisco 49ers
49ers
San Francisco 49ers
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10.08.2025
19:00
Chicago Bears
Bears
Chicago Bears
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
10.08.2025
22:05
Los Angeles Chargers
Chargers
Los Angeles Chargers
Beendet
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints

Der Youngster dürfte sich damit mehr und mehr für Spielzeit in der regulären Saison empfehlen. Aktuell sind Sydney Brown und Reed Blankenship wohl als Starter auf Safety gesetzt.

Anzeige

Verlierer: Titelträume der Los Angeles Rams?

Bei den Los Angeles Rams sorgen momentan eher Schlagzeilen abseits des Rasens für Bedenken. Rund um den 23:22-Erfolg über die Los Angeles Chargers bringen neue Entwicklungen rund um die Verletzung von Matthew Stafford Fragezeichen mit sich.

Seit geraumer Zeit plagen den Routinier Rückenprobleme. Für Erleichterung sorgt nun zumindest erstmals eine Trainingsteilnahme von Stafford. Bis dato hatte er nicht mittrainieren können. Wie fit er wirklich ist, ist aktuell unklar. Die Verletzung scheint generell langwieriger und komplizierter zu sein, als ursprünglich angenommen.

Zuletzt konnte auch Head Coach Sean McVay kein wirkliches Verletzungsupdate im Rahmen einer Pressekonferenz geben. "Wir versuchen ebenfalls, das Problem in den Griff zu bekommen, daher habe ich keine neuen Informationen. Wir versuchen verschiedene Dinge, die hoffentlich dazu beitragen werden, dass er wieder auf den Rasen kann", hatte er jüngst gesagt.

Ein längerer Stafford-Ausfall dürfte die Titel-Träume der Rams auf Eis legen. Zumindest steht er jetzt wieder auf dem Rasen.

Verlierer: Quarterback-Wettkampf der Saints und Colts

Währenddessen suchen die New Orleans Saints und Indianapolis Colts weiter nach einem klaren Starter für die Quarterback-Position.

Bei den Saints konnte bisher kein Spielmacher wirklich hervorstechen. Der als Starter eingeplante Zweitrunden-Pick Tyler Shough blieb gegen die Jacksonville Jaguars über weite Strecken blass. Er brachte neun von zwölf Pässen für 66 Yards an.

Spencer Rattler durchlief einige Höhen und Tiefen in seinem Spiel. Er beendete die Partie mit 18 von 24 angekommenen Pässen für 199 Yards, einem Touchdown und einer Interception.

Auch in Indianapolis konnte im Zweikampf zwischen Anthony Richardson und Daniel Jones keiner der beiden Quarterbacks einen Vorsprung herausspielen. Jones brachte sieben von elf Pässen für 101 Yards an, Richardson sechs von elf für 73.

Anzeige
Anzeige

Verlierer: Cowboys-Kadertiefe

Zwei Preseason-Spiele, zwei klare Niederlagen für die Dallas Cowboys. Beim 13:31 gegen die Baltimore Ravens war die Franchise um Head Coach Brian Schottenheimer - trotz eines starken Pick Six - chancenlos.

NFL-Highlights: Dallas Cowboys mit spektakulärem Pick Six

Anzeige

Besonders auffällig: In beiden Partien schickten sowohl die Cowboys als auch die zwei Gegner-Teams über weite Strecken Spieler aus der zweiten Reihe auf den Rasen. Dennoch strauchelten die Cowboys gehörig.

Hat Dallas ein Problem mit der Kadertiefe?

Auch interessant: Alle Infos: NFL 2025/26 live: Übertragung im Free-TV, Livestream und Liveticker - wer überträgt die Spiele?

Mehr News und Videos
Indianapolis Colts v Baltimore Ravens - NFL Preseason 2025
News

Heiße NFL-Prognosen: #1-Pick schon besiegelt

  • 18.08.2025
  • 20:47 Uhr