Im Leben im Allgemeinen – und im Mannschaftssport im Speziellen – gilt eine Regel: Wer Chancen bekommt, sollte sie besser nutzen. Eine Weisheit, die Jaxson Dart im zweiten NFL-Preseason-Spiel der New York Giants gegen die New York Jets brillant umzusetzen vermochte.
Während einer Angriffsserie der Giants, mit Star-Quarterback Russell Wilson als Anführer auf dem Feld, entschied Head Coach Brian Daboll, den Rookie-Spielmacher für einen einzigen Spielzug auf den Rasen zu schicken.
Eine ungewöhnliche Maßnahme – mit Erfolg. Dart warf einen Screen Pass über 30 Yards auf Tight End Theo Johnson, bevor er direkt wieder an die Seitenlinie zurückkehrte.
"Ich dachte mir: Okay, ich wusste nicht, dass ich für einen Spielzug ins Spiel kommen und dann wieder rausgehen würde", konstatierte Dart nach der Partie.
"Ich denke, er (Head Coach Daboll, Anm.d.Red.) schafft damit Situationen, in denen man nie weiß, wann man an der Reihe ist, und man muss darauf vorbereitet sein. Er hat das auch im Training gemacht. Das hat mir gezeigt, dass ich mich an der Seitenlinie immer bereithalten muss. Man weiß einfach nie, wann so etwas passieren wird."
Dass der Cheftrainer sein Quarterback-Juwel für ein einziges Play während eines Drives auf dem Platz schicken würde, hatte Daboll eigenen Angaben zufolge niemandem verraten. So sagte er nach dem 31:12-Sieg gegen die Jets, nicht einmal seine Trainer-Assistenten hätten davon gewusst. Alles sei aber Teil eines Entwicklungsplans, den er für den Rookie-Signal-Caller erstellt habe.
Anzeige
Starke Leistungen in der Preseason
Ein Plan, der sich auszuzahlen scheint, verbessert sich der 22-Jährige doch immer weiter. Und ein Plan, der dazu geführt hat, dass Dart nach den ersten beiden Preseason-Spielen exzellent da steht.
Gegen die Buffalo Bills und die New York Jets brachte er insgesamt 26 von 35 Pässen für 291 Yards und zwei Touchdowns an, gegen den Stadtrivalen lief der Youngster zudem einmal selbst in die Endzone. Eine Interception musste er in beiden Partien nicht hinnehmen.
"Er hat seine Aufgabe gut gemeistert", freute sich sein Trainer nach dem Spiel gegen die Jets, in dem sich Dart im Vergleich zu der Partie gegen die Bills sogar noch einmal gesteigert hatte.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Löst Jaxson Dart Russell Wilson ab?
Die Leistungen des Erstrundenpicks - die Giants wählten ihn Ende April im NFL Draft an Position 25 aus - entfachen bei den leidgeprüften Fans von "Big Blue" endlich wieder Hoffnungen.
Jahrelang erlebten die Giants-Fans auf der Quarterback-Position Enttäuschungen, vor allem das Kapitel Daniel Jones wurde zu einem großen Flop.
Für die neue Saison ist das Team aber bestens aufgestellt. In Russell Wilson haben die Giants einen Star-Quarterback geholt, mit Jameis Winston und Tommy de Vito erprobte Backups. Und dann wäre da noch Rookie Dart, der sich mit seinen Leistungen mehr und mehr ins Rampenlicht spielt – und durchaus zur Gefahr für Wilson werden könnte.
NFL - Injury Update vor der Saison 2025: Chargers-Receiver Quentin Johnston in Klinik eingeliefert
Quentin Johnston (Los Angeles Chargers) Chargers-Receiver Quentin Johnston hat sich im Preseaon-Spiel gegen die L.A. Rams eine Gehirnerschütterung zugezogen. Bereits im dritten Play der Partie schlug der Sportler nach einem harten Hit mit dem Kopf auf dem Boden auf, wurde vom Feld gefahren und vorsorglich in eine Klinik gebracht. Cheftrainer Jim Harbaugh erklärte, Johnston könne sprechen, sich bewegen und an den Spielzug erinnern.
A.J. Brown (Philadelphia Eagles) Bereits Anfang August musste Wide Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles kürzer treten. Nun trat die Oberschenkelverletzung offenbar erneut auf, der Pro Bowler musste das Training aussetzen. Head Coach Nick Sirianni hofft, dass Brown "das Training bald wieder aufnehmen könne." Es soll aber wohl nichts sein, was den Saisonstart gefährden könnte.
Rondale Moore (Minnesota Vikings) Schock für die Minnesota Vikings und Wide Receiver Rondale Moore. Der Zweitrundenpick von 2021 riss sich im Preseason-Spiel gegen die Houston Texans das Kreuzband und wird nun im zweiten Jahr in Folge die komplette Saison aussetzen müssen. Bereits im vergangenen Jahr für die Artlanta Falcons konnte er nicht ein einziges Spiel wegen einer schweren Knieverletzung machen.
Morice Norris (Detroit Lions) Der Schock war groß, doch Lions-Cornerback Morice Norris ist auf dem Wege der Besserung. Aktuell befindet er sich im Concussion Protocol der NFL. "Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Wir gehen es langsam an und prüfen seinen Zustand in zehn bis 14 Tagen erneut", so Head Coach Dan Campbell. Und Norris selbst kündigte an: "Ich bin nur ein Junge, der Football spielen will . Und ihr werdet mich schon sehr bald wieder spielen sehen", schrieb Norris in den sozialen Medien.
Brandon Aiyuk (San Francisco 49ers) Seit beinahe einem Jahr müssen die San Francisco 49ers ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen. In Week 7 der letzten Saison riss er sich Kreuz- und Außenband im Knie. Nun gibt es einen Zeitplan für seine Rückkehr. "Rund um Woche sechs", sagte Head Coach Kyle Shanahan auf einer Medienrunde. Er schränkte jedoch sofort ein: "Das kann auch heißen, dass es erst Woche zehn wird."
Landon Dickerson (Philadelphia Eagles) Der Left Guard der Eagles hat sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit im Stadion des Super-Bowl-Siegers verletzt. Der 26-Jährige musste nach einer Verletzung am rechten Bein vom Platz gefahren werden. Vorher lag er minutenlang am Boden und konnte beim Aufstehen nicht wirklich auftreten. Inzwischen ist klar: Dickerson muss sich einem kleineren Eingriff am Knie unterziehen, um eine Meniskusverletzung zu beheben.
Anthony Richardson (Indianapolis Colts) Bei der 16:24-Pleite in der Preseason gegen die Ravens hat sich Colts-Star Anthony Richardson bei einem Sack von David Ojabo den kleinen Finger seiner Wurfhand ausgerenkt. "Mein Finger war in eine andere Richtung gerichtet", sagte Richardson, der damit schon im ersten Viertel wieder vom Feld musste. Die ist ein herber Rückschlag für Richardson im teaminternen Duell um den Job als Starting Quarterback mit Veteran Daniel Jones.
Rashawn Slater (Los Angeles Chargers) Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions) Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 am Donnerstagabend deutscher Zeit auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
Salvon Ahmed (Indianapolis Colts) Schlechte Nachrichten für die Colts. Running Back Salvon Ahmed hat sich laut Head Coach Shane Steichen im Trainingslager eine "schwere Beinverletzung" zugezogen. Bei einem Lauf wurde der 26-Jährige von Teamkollege Trey Washington mit einem Hip-Drop-Tackle zu Boden gebracht, der Safety landete dabei unglücklich auf dem Unterschenkel von Ahmed.
Isaiah Likely (Baltimore Ravens) Schlechte Nachrichten für die Baltimore Ravens: Tight End Isaiah Likely ist im Training umgeknickt und hat sich eine Franktur am Fuß zugezogen, die einer Operation bedarf. Er fällt mindestens sechs Wochen aus und könnte den Start in die neue NFL-Saison verpassen.
Starling Thomas (Arizona Cardinals) Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
David Walker (Tampa Bay Buccaneers) Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
Matthew Stafford (Los Angeles Rams) Rams-Head-Coach Sean McVay erklärte zu Beginn des Training Camps, dass Quarterback Matthew Stafford den Auftakt verpassen und erst in der zweiten Woche dabei sein werde. Inzwischen ist klar: Der Spielmacher hat die zweite Woche verpasst und wird auch in der dritten Woche nicht teilnehmen. Stafford hat weiterhin mit Rückenproblemen zu kämpfen und soll nun einen Spezialisten aufsuchen.
Matthew Stfford (Los Angeles Rams) "Das ultimative Ziel ist Houston (Saisonauftakt gegen die Texans, Anm.d.Red.). Und da wir uns dessen bewusst sind, werden wir bei ihm Woche für Woche anschauen, wie die Lage ist. Das halten wir für die klügste Vorgehensweise", erklärte McVay bereits in einem Video des Teams.
Kenny McIntosh (Seattle Seahawks) Bittere Nachricht für die Seattle Seahawks. Running Back Kenny McIntosh hat sich im Training eine Knieverletzung am linken Bein zugezogen und wurde bereits auf die IR-Liste gesetzt. Der Sportler hatte sich bei einer Übung der Special Teams verletzt und musste vom Feld getragen werden.
Levi Onwuzurike (Detroit Lions) Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
Stefon Diggs (New England Patriots) Nach seinem Kreuzbandriss in der vergangenen Saison weilt Stefon Diggs beim Training der New England Patriots. Ob er zum Saisonstart jedoch fit wird, ist weiter ein Fragezeichen. Wie "The Athletic" berichtet, soll der 31-Jährige nach aktuellem Stand wohl für den Saisonauftakt gegen die Las Vegas Raiders fit werden.
Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers) Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird vermutlich die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
Donald Parham (Pittsburg Steelers) Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens) Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Laut Team-Informationen soll er im November sein Comeback geben. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten Runde des zurückliegenden Drafts.
Jonathon Brooks (Carolina Panthers) Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
Der US-Sender "ESPN" drückte es in seiner Analyse des zweiten Preseason-Spiels gegen die Jets so aus: "Obwohl Russell Wilson zu Beginn des Spiels einen Touchdown-Drive angeführt hat, zeigt Dart, dass er mitunter eher früher als später startbereit sein könnte." Eine Einschätzung, die auch andere US-Medien teilen.
Anzeige
Russell Wilson hat nur ein Jahr Vertrag
Cheftrainer Daboll will davon aber erst einmal noch nichts wissen. "Russ ist unser Starter, und wir werden Jaxson weiterentwickeln", konstatierte er nach der Partie. Auch bei Wilsons Vorstellung im März und zu Beginn des Trainingslagers hatten die Team-Verantwortlichen betont, dass der Super-Bowl-Sieger von 2013 der Starting Quarterback sein wird.
Bislang hat der Routinier mit seinen Leistungen keinen Anlass dazu gegeben, zu vermuten, dass er seine Aufgabe als Starter nicht gut ausführen wird. Doch in der besten Football-Liga der Welt können sich die Dinge bekanntlich schnell ändern.
Ein paar Fehler zu viel, eine Verletzung – ein einstiger Starting Quarterback auf der Bank oder Tribüne ist alles andere als selten.
Ob Dart Routinier Wilson gefährlich werden kann, werden die nächsten Monate zeigen. Klar ist aber schon jetzt: Der Rookie zeigt überzeugende Leistungen und Wilson hat nur ein Jahr Vertrag. Vielleicht bekommt der Erstrundenpick also schon früher als gedacht die Chance, zu beweisen, dass er die Franchise aus dem Big Apple in die Zukunft führen kann.