American Football
NFL - Miami Dolphins: Tua Tagovailoa vor der Entlassung? Trennung vom Quarterback könnte Rekordsumme kosten
- Aktualisiert: 03.11.2025
- 20:58 Uhr
- Chris Lugert
Bei den Miami Dolphins deutet sich in der kommenden Offseason ein großer Umbruch an. Eine Trennung von Quarterback Tua Tagovailoa wäre allerdings eine teure Angelegenheit.
Die Miami Dolphins befinden sich in der NFL am Tiefpunkt. Die Franchise aus Florida erlebt eine sportlich miserable Saison, die bereits personelle Konsequenzen nach sich zog: General Manager Chris Grier musste gehen.
Doch damit hat der Rebuild in Miami erst begonnen. Bis zur Trade-Deadline am kommenden Dienstag könnten mehrere Spieler die Franchise noch verlassen, abgesehen von Wide Receiver Jaylen Waddle soll kein Spieler unverkäuflich sein, heißt es.
Richtig ernst wird es dann nach der Saison, wenn in der kommenden Offseason 2026 der Kader komplett umgebaut werden muss. Auch eine Entlassung von Head Coach Mike McDaniel steht im Raum. Eng verbunden mit dem Schicksal des Cheftrainers ist auch die Situation von Quarterback Tua Tagovailoa.
Tua Tagovailoa: Können die Miami Dolphins ihn entlassen?
Der 27-Jährige spielt eine schwache Saison und ist weit davon entfernt, jener Leistungsträger zu sein, den die Dolphins einst in ihm gesehen haben. Vor Beginn der 2024er-Saison unterschrieb Tagovailoa einen Vierjahresvertrag über 212 Millionen Dollar, konnte diesen seither aber nicht mehr rechtfertigen.
Doch aufgrund der Vertragsstrukturen beim Spielmacher ist es für die Dolphins kaum möglich, Tagovailoa einfach so zu entlassen. Dies wäre mit einem erheblichen Dead Cap verbunden.
NFL: Fast 100 Millionen Dollar Dead Cap für Dolphins bei Tua?
Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, würden die Dolphins eine Rekordsumme von 99,2 Millionen Dollar an Dead Money schlucken, sollte Tagovailoa in der kommenden Offseason entlassen werden.
Immerhin bestünde die Möglichkeit, die Entlassung nach dem 1. Juni durchzuführen bzw. als solche zu deklarieren. Dann könnte die Summe auf zwei Saisons gesplittet werden. In diesem Fall stünden für 2026 67,4 Millionen Dollar in den Büchern, für 2027 blieben die restlichen 31,8 Millionen Dollar übrig.
Etwas günstiger wäre hingegen ein Trade des Quarterbacks nach der Saison. Bei einem Trade vor dem 1. Juni würde der Dead Cap bei 45,2 Millionen Dollar liegen. Geben die Dolphins Tagovailoa erst nach dem 1. Juni 2026 ab, sinkt der Dead Cap auf 13,4 Millionen Dollar.
Laut Rapoport sei es zudem möglich, dass Tagovailoa, der in der Saison 2025 bereits elf Interceptions geworfen hat, im Laufe der restlichen Saison noch gebencht wird. Als Alternativen stünden der frühere Erstrundenpick Zach Wilson sowie Rookie Quinn Ewers parat.