Anzeige
American Football

NFL: ran tippt den 5. Spieltag der Saison 2025 - Magerkost in London, Seahawks gewinnen NFC-Topspiel

  • Aktualisiert: 02.10.2025
  • 23:07 Uhr
  • Chris Lugert

Der fünfte Spieltag der NFL-Saison 2025 steht an, insgesamt können sich die Fans auf 14 Spiele freuen. ran wagt den Blick in die Glaskugel und tippt die Spiele durch.

Von Chris Lugert

So schnell geht es, der erste Monat der NFL-Saison 2025 ist bereits vorbei. Während in den USA allmählich die Kürbisse für Halloween bearbeitet werden, verwandelt sich die Saison für manches Team in einen Horrorfilm.

Nach vier Spieltagen lässt sich bei vielen Franchises bereits eine Tendenz erkennen, bei anderen hingegen tappen Beobachter und wohl auch die Spieler selbst noch im Dunkeln, wozu sie wirklich in der Lage sind.

Den Nebel zumindest etwas lichten könnten die Partien des fünften Spieltages, insgesamt stehen 14 Spiele auf dem Programm. Warum nur 14? Weil die ersten vier Teams ihre Bye Week haben. Dabei handelt es sich um die Atlanta Falcons, die Chicago Bears, die Green Bay Packers und die Pittsburgh Steelers.

ran wirft den Blick voraus und tippt die Spiele durch.

Anzeige
Anzeige

San Francisco 49ers @ Los Angeles Rams

Wer hat die armen Niners nur verhext? Die Verletztenliste wird von Woche zu Woche prominenter, gegen die Rams fallen Quarterback Brock Purdy sowie die beiden Wide Receiver Ricky Pearsall und Jauan Jennings aus. Brandon Aiyuk und George Kittle standen bereits zuvor nicht zur Verfügung, was sich im Thursday Night Game auch nicht ändern wird. Die Rams dagegen haben nahezu alle Mann an Bord und den Heimvorteil. Das dürfte eine klare Angelegenheit zugunsten der Gastgeber werden.

ran-Tipp: San Francisco 49ers @ Los Angeles Rams 9:27

Anzeige
Anzeige

Minnesota Vikings vs. Cleveland Browns

Ein Quarterback-Duell für Football-Feinschmecker - zumindest, wenn man britische Küche mag. Im ersten London Game treffen die Minnesota Vikings auf die Cleveland Browns. Bei den Vikings führt weiterhin Carson Wentz die Offense an, bei den Browns gab es unter der Woche den Wechsel von Joe Flacco zu Rookie Dillon Gabriel. Der Drittrundenpick feiert sein Debüt als Starter in der NFL.

Die Umstände könnten dabei kaum schwieriger sein. Gabriel hat kaum potente Anspielstationen, trifft auf eine der besten Defenses der NFL und hat die Reisestrapazen in den Knochen. Diese ersparen sich die Vikings übrigens, sie spielten schon in der Vorwoche in Dublin. Da aber auch die Browns eine Top-Defense haben und Wentz nun mal Wentz ist, dürfte es kaum Punkte geben. Sorry, London!

ran-Tipp: Minnesota Vikings vs. Cleveland Browns 10:6

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Las Vegas Raiders @ Indianapolis Colts

Sind es schon Alterserscheinungen bei Geno Smith, dass er einfach nicht erkennt, ob er den Ball gerade zu einem Mitspieler oder zum Gegner wirft? Das mit dem offensiven Spektakel hatten sich die Raiders vor der Saison irgendwie anders vorgestellt. Apropos anders vorgestellt: Die Colts übertreffen in diesen Wochen wohl sämtliche Erwartungen selbst der kühnsten Optimisten. Zwar gab es in der Vorwoche gegen die Rams die erste Niederlage, aber selbst die war vermeidbar. Die Colts sind aktuell ein Topteam - die Raiders nicht.

ran-Tipp: Las Vegas Raiders @ Indianapolis Colts 21:33

NFL 2025 - Quarterback Ranking vor Woche 5: Patrick Mahomes wieder der Alte? Drake Maye springt

1 / 33
<em><strong>Das Quarterback Ranking zur Saison 2025/26</strong><br>Die</em>&nbsp;<a data-li-document-ref="83068" href="https://www.ran.de/sports/-83068"><em>NFL</em></a>-<em>Saison ist in vollem Gange! <strong>ran</strong> analysiert alle 32 Starting Quarterbacks - und nimmt ihre Fähigkeiten in einem Ranking unter die Lupe.<br>Disclaimer: Das Ranking zieht gleichermaßen die Leistungen der aktuellen Saison als auch das zuvor bereits gezeigte Potential in Betracht.</em>
© IMAGO/USA TODAY Network

Das Quarterback Ranking zur Saison 2025/26
Die
 NFL-Saison ist in vollem Gange! ran analysiert alle 32 Starting Quarterbacks - und nimmt ihre Fähigkeiten in einem Ranking unter die Lupe.
Disclaimer: Das Ranking zieht gleichermaßen die Leistungen der aktuellen Saison als auch das zuvor bereits gezeigte Potential in Betracht.

<strong>Platz 32: Dillon Gabriel (Cleveland Browns)</strong><br>Herzlich Willkommen in der NFL, Dillon Gabriel! Der Rookie hat Joe Flacco verdrängt und wird in London gegen die Minnesota Vikings starten. Direkt mal ein Stand Alone Game, auf das alle NFL-Augen gerichtet sind.
© Imagn Images

Platz 32: Dillon Gabriel (Cleveland Browns)
Herzlich Willkommen in der NFL, Dillon Gabriel! Der Rookie hat Joe Flacco verdrängt und wird in London gegen die Minnesota Vikings starten. Direkt mal ein Stand Alone Game, auf das alle NFL-Augen gerichtet sind.

<strong>Platz 31: Jake Browning (Cincinnati Bengals)</strong><br>Nein, Jake Browning ist es einfach nicht. Seine Bemühungen und den Sieg gegen die Jacksonville Jaguars in allen Ehren, aber hinter dieser trümmernden Offensive Line der Bengals und mit schwachem Playcalling von draußen kann er die Bengals nicht ins gelobte Land führen.
© ZUMA Press Wire

Platz 31: Jake Browning (Cincinnati Bengals)
Nein, Jake Browning ist es einfach nicht. Seine Bemühungen und den Sieg gegen die Jacksonville Jaguars in allen Ehren, aber hinter dieser trümmernden Offensive Line der Bengals und mit schwachem Playcalling von draußen kann er die Bengals nicht ins gelobte Land führen.

<strong>Platz 30: Cooper Rush (Baltimore Ravens)</strong><br>Für mindestens ein Spiel ist Cooper Rush also Quarterback der Baltimore Ravens, er sprang schon gegen die Kansas City Chiefs ein und brachte das Spiel ordentlich zu Ende, wenngleich er nichts mehr an der Niederlage änderte. Wenn die Ravens zu Lamar Jacksons Rückkehr nicht hoffnungslos sein wollen, muss er mindestens ein Spiel gewinnen.
© ZUMA Press Wire

Platz 30: Cooper Rush (Baltimore Ravens)
Für mindestens ein Spiel ist Cooper Rush also Quarterback der Baltimore Ravens, er sprang schon gegen die Kansas City Chiefs ein und brachte das Spiel ordentlich zu Ende, wenngleich er nichts mehr an der Niederlage änderte. Wenn die Ravens zu Lamar Jacksons Rückkehr nicht hoffnungslos sein wollen, muss er mindestens ein Spiel gewinnen.

<strong>Platz 29: Carson Wentz (Minnesota Vikings)</strong><br>Warum Carson Wentz kein Starter mehr in der NFL ist, das bewies er eindrucksvoll in Dublin gegen die Pittsburgh Steelers. Mehrfach ließen die Steelers die Vikings am Leben, mehrfach nutzte Wentz mit seiner Offense die Chance nicht.
© Imagn Images

Platz 29: Carson Wentz (Minnesota Vikings)
Warum Carson Wentz kein Starter mehr in der NFL ist, das bewies er eindrucksvoll in Dublin gegen die Pittsburgh Steelers. Mehrfach ließen die Steelers die Vikings am Leben, mehrfach nutzte Wentz mit seiner Offense die Chance nicht.

<strong>Platz 28: Spencer Rattler (New Orleans Saints)</strong><br>Wir könnten jede Woche das selbe über Spencer Rattler schreiben. Er spielt mit Herz und Härte, aber seine Fähigkeiten bleiben limitiert. Das sah man auch beim 19:31 gegen die Buffalo Bills.
© Imagn Images

Platz 28: Spencer Rattler (New Orleans Saints)
Wir könnten jede Woche das selbe über Spencer Rattler schreiben. Er spielt mit Herz und Härte, aber seine Fähigkeiten bleiben limitiert. Das sah man auch beim 19:31 gegen die Buffalo Bills.

<strong>Platz 27: Mac Jones (San Francisco 49ers)</strong><br>Nur ein Spiel dauerte das Comeback von Brock Purdy, jetzt hat er sich wieder verletzt abgemeldet. Genauso wie gefühlt die halbe Offense der 49ers. Undankbarer Job für Mac Jones, der mit einem besseren Practice Squad gegen starke Los Angeles Rams ankommen muss.
© Imagn Images

Platz 27: Mac Jones (San Francisco 49ers)
Nur ein Spiel dauerte das Comeback von Brock Purdy, jetzt hat er sich wieder verletzt abgemeldet. Genauso wie gefühlt die halbe Offense der 49ers. Undankbarer Job für Mac Jones, der mit einem besseren Practice Squad gegen starke Los Angeles Rams ankommen muss.

<strong>Platz 26: Cam Ward (Tennessee Titans)</strong><br>"Wir sind scheiße". An dieser Stelle könnten wir den Eintrag beenden, aber Cam Wards Aussage nach dem Spiel gegen die Houston Texans müssen wir etwas relativieren: Ward ist nämlich der einzige Grund, wieso überhaupt in Frage kommt, dass die Titans am Ende von Drives Punkte machen könnten. Seine gesamte Offense lässt ihn jedoch im Stich. Mehrfach.
© Getty Images

Platz 26: Cam Ward (Tennessee Titans)
"Wir sind scheiße". An dieser Stelle könnten wir den Eintrag beenden, aber Cam Wards Aussage nach dem Spiel gegen die Houston Texans müssen wir etwas relativieren: Ward ist nämlich der einzige Grund, wieso überhaupt in Frage kommt, dass die Titans am Ende von Drives Punkte machen könnten. Seine gesamte Offense lässt ihn jedoch im Stich. Mehrfach.

<strong>Platz 25: Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Es war absolut kein schlechtes Spiel von Justin Fields gegen die Miami Dolphins, besonders sein Touchdown-Lauf war elektrisierend. Allerdings war es eben auch nur gegen die Dolphins, die selbst mit 0-3 ins Spiel gingen. Da muss mehr kommen.
© ZUMA Press Wire

Platz 25: Justin Fields (New York Jets)
Es war absolut kein schlechtes Spiel von Justin Fields gegen die Miami Dolphins, besonders sein Touchdown-Lauf war elektrisierend. Allerdings war es eben auch nur gegen die Dolphins, die selbst mit 0-3 ins Spiel gingen. Da muss mehr kommen.

<strong>Platz 24: Bryce Young (Carolina Panthers)</strong><br>Schwierig, was Bryce Young in dieser Saison anbietet. Seine Leistungen haben höhere Amplituden als das Klimaradar in Sibirien. Einem fulminanten 30:0 gegen die Atlanta Falcons folgte ein desaströses 13:42 gegen die New England Patriots, Young wurde sogar gebencht. Nach dieser Saison steht die Entscheidung über seine Fifth Year Option an...
© 2024 Getty Images

Platz 24: Bryce Young (Carolina Panthers)
Schwierig, was Bryce Young in dieser Saison anbietet. Seine Leistungen haben höhere Amplituden als das Klimaradar in Sibirien. Einem fulminanten 30:0 gegen die Atlanta Falcons folgte ein desaströses 13:42 gegen die New England Patriots, Young wurde sogar gebencht. Nach dieser Saison steht die Entscheidung über seine Fifth Year Option an...

<strong>Platz 23: Jaxon Dart (New York Giants)</strong><br>How about Jaxson Dart?! Gegen die Los Angeles Chargers absolviert er den ersten Start seiner Karriere und ist so etwas wie der menschliche Defibrillator für die gesamte Franchise der New York Giants. Nicht nur gewann er das Spiel, sein Trikot war zuletzt der Kassenschlager der NFL. Hach, Traditionsteams, man muss sie einfach lieben.
© AFP/Getty/SID/ELSA

Platz 23: Jaxon Dart (New York Giants)
How about Jaxson Dart?! Gegen die Los Angeles Chargers absolviert er den ersten Start seiner Karriere und ist so etwas wie der menschliche Defibrillator für die gesamte Franchise der New York Giants. Nicht nur gewann er das Spiel, sein Trikot war zuletzt der Kassenschlager der NFL. Hach, Traditionsteams, man muss sie einfach lieben.

<strong>Platz 22: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)</strong><br>Nach desaströsen ersten Spielen mit vielen Fehlentscheidungen hat sich Tua Tagovailoa wieder gefangen. Die Leistungen zuletzt waren solide, aber mehr auch nicht. Deshalb ein solider Platz 22.
© Getty Images

Platz 22: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)
Nach desaströsen ersten Spielen mit vielen Fehlentscheidungen hat sich Tua Tagovailoa wieder gefangen. Die Leistungen zuletzt waren solide, aber mehr auch nicht. Deshalb ein solider Platz 22.

<strong>Platz 21: Geno Smith (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nachdem Geno Smith in Woche 1 für Aufsehen sorgte mit einer Top-Leistung, geht die Formkurve immer weiter nach unten. Gegen die Chicago Bears waren es erneut drei Interceptions, so kann man keine Spiele gewinnen. Klar, die O-Line hilft ihm nicht, aber da muss mehr kommen.
© Imagn Images

Platz 21: Geno Smith (Las Vegas Raiders)
Nachdem Geno Smith in Woche 1 für Aufsehen sorgte mit einer Top-Leistung, geht die Formkurve immer weiter nach unten. Gegen die Chicago Bears waren es erneut drei Interceptions, so kann man keine Spiele gewinnen. Klar, die O-Line hilft ihm nicht, aber da muss mehr kommen.

<strong>Platz 20: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)</strong><br>Nachdem Michael Penix Jr. das wahrscheinlich schlechteste Spiel seiner Karriere gegen die Panthers hatte, kam er gegen die Commanders beeindruckend zurück. Über 300 Passing Yards und zwei Touchdowns. Einzig die Interception tut weh.
© Imagn Images

Platz 20: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)
Nachdem Michael Penix Jr. das wahrscheinlich schlechteste Spiel seiner Karriere gegen die Panthers hatte, kam er gegen die Commanders beeindruckend zurück. Über 300 Passing Yards und zwei Touchdowns. Einzig die Interception tut weh.

<strong>Platz 19: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Trevor Lawrence ist ganz weit weg davon, so zu glänzen, wie es sich die Jacksonville Jaguars 2021 wohl erhofft hatten. Allerdings: Er macht keine Fehler und die Jags stehen bei 3-1. Also wieso meckern? Einzig in unserem QB-Ranking reichts nur für das untere Mittelfeld.
© Getty Images

Platz 19: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)
Trevor Lawrence ist ganz weit weg davon, so zu glänzen, wie es sich die Jacksonville Jaguars 2021 wohl erhofft hatten. Allerdings: Er macht keine Fehler und die Jags stehen bei 3-1. Also wieso meckern? Einzig in unserem QB-Ranking reichts nur für das untere Mittelfeld.

<strong>Platz 18: Caleb Williams (Chicago Bears)</strong><br>Ja, die Chicago Bears haben das Spiel gegen die Raiders gewonnen. Aber an der überragenden Partie von Caleb Williams lag das nicht. Es war nach dem Top-Spiel gegen die Cowboys zuletzt und den schwachen Spielen zu Beginn der Saison einfach ein "normal gutes" Spiel von Caleb. Aber man nimmt in Chicago, was man kriegen kann.
© Action Plus

Platz 18: Caleb Williams (Chicago Bears)
Ja, die Chicago Bears haben das Spiel gegen die Raiders gewonnen. Aber an der überragenden Partie von Caleb Williams lag das nicht. Es war nach dem Top-Spiel gegen die Cowboys zuletzt und den schwachen Spielen zu Beginn der Saison einfach ein "normal gutes" Spiel von Caleb. Aber man nimmt in Chicago, was man kriegen kann.

<strong>Platz 17: C.J. Stroud (Houston Texans)</strong><br>Ist er endlich der Funke, der die Offense der Houston Texans anzündet? 26:0 gewannen die Texans gegen die Titans. 233 Passing Yards und zwei Touchdowns für C.J. Stroud, der saisonübergreifend seit rund einem dutzend Spiele auf Formsuche ist.
© ZUMA Press Wire

Platz 17: C.J. Stroud (Houston Texans)
Ist er endlich der Funke, der die Offense der Houston Texans anzündet? 26:0 gewannen die Texans gegen die Titans. 233 Passing Yards und zwei Touchdowns für C.J. Stroud, der saisonübergreifend seit rund einem dutzend Spiele auf Formsuche ist.

<strong>Platz 16: Kyler Murray (Arizona Cardinals)</strong><br>Um ein Haar hätte Kyler Murray seine schwache Performance gegen die Seattle Seahawks noch gerettet, aber die beiden Interceptions waren am Ende zu viel. Murray bleibt ein mittelguter Quarterback - nicht weniger, aber auch nicht mehr.
© 2024 Getty Images

Platz 16: Kyler Murray (Arizona Cardinals)
Um ein Haar hätte Kyler Murray seine schwache Performance gegen die Seattle Seahawks noch gerettet, aber die beiden Interceptions waren am Ende zu viel. Murray bleibt ein mittelguter Quarterback - nicht weniger, aber auch nicht mehr.

<strong>Platz 15: Bo Nix (Denver Broncos)</strong><br>Das beste Saisonspiel von Bo Nix, allerdings auch gegen eine schwache Defense der Cincinnati Bengals. Kümmern dürfte ihn das jedoch wenig, 326 Yards und zwei Touchdowns sind 326 Yards und zwei Touchdowns. Wenngleich er eine unnötige Interception warf, was sein Passer Rating wieder herunterzieht.
© Getty Images

Platz 15: Bo Nix (Denver Broncos)
Das beste Saisonspiel von Bo Nix, allerdings auch gegen eine schwache Defense der Cincinnati Bengals. Kümmern dürfte ihn das jedoch wenig, 326 Yards und zwei Touchdowns sind 326 Yards und zwei Touchdowns. Wenngleich er eine unnötige Interception warf, was sein Passer Rating wieder herunterzieht.

<strong>Platz 14: Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Wer weiß, ob das lange tragbar ist, aber Aaron Rodgers spielt eine bis dato gute Saison für die Pittsburgh Steelers. Auch in Dublin gegen die Vikings bekam er die Bälle schnell los, fand seine Receiver und darf sich über einen 3-1-Record freuen, der sicher auch mit ihm zu tun hat.
© UPI Photo

Platz 14: Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)
Wer weiß, ob das lange tragbar ist, aber Aaron Rodgers spielt eine bis dato gute Saison für die Pittsburgh Steelers. Auch in Dublin gegen die Vikings bekam er die Bälle schnell los, fand seine Receiver und darf sich über einen 3-1-Record freuen, der sicher auch mit ihm zu tun hat.

<strong>Platz 13: Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Zwei Spiele, davon eins gut und eins solide. Wir glauben nicht, dass Jayden Daniels großartig abfällt, allerdings dürfte er wohl nach zwei Wochen verletzungsbedingter Pause mindestens noch etwas eingerostet sein. Um es positiv zu sagen: Wir geben ihm Raum, um sich nach oben zu arbeiten!
© ZUMA Press Wire

Platz 13: Jayden Daniels (Washington Commanders)
Zwei Spiele, davon eins gut und eins solide. Wir glauben nicht, dass Jayden Daniels großartig abfällt, allerdings dürfte er wohl nach zwei Wochen verletzungsbedingter Pause mindestens noch etwas eingerostet sein. Um es positiv zu sagen: Wir geben ihm Raum, um sich nach oben zu arbeiten!

<strong>Platz 12: Sam Darnold (Seattle Seahawks)</strong><br>Gute Leistung von Sam Darnold gegen die Arizona Cardinals, sowohl statistisch als auch von seinem gesamten Auftreten. Überhaupt lässt sich Darnold, abgesehen von einem schwachen Auftritt gegen die 49ers in Woche eins, nichts zu schulden kommen.
© Imagn Images

Platz 12: Sam Darnold (Seattle Seahawks)
Gute Leistung von Sam Darnold gegen die Arizona Cardinals, sowohl statistisch als auch von seinem gesamten Auftreten. Überhaupt lässt sich Darnold, abgesehen von einem schwachen Auftritt gegen die 49ers in Woche eins, nichts zu schulden kommen.

<strong>Platz 11: Daniel Jones (Indianapolis Colts)</strong><br>Waren das schon wieder Züge des alten Daniel Jones? Gegen die Los Angeles Rams besiegelte "Indiana Jones" mit einer von zwei Interceptions die Niederlage. Allerdings: Dazu hätte es gar nicht kommen dürfen, hätte sein Receiver Adonai Mitchell an der Goal Line nicht ein Fumble verursacht. Allerdings muss Jones einen Platz runter.
© ZUMA Press Wire

Platz 11: Daniel Jones (Indianapolis Colts)
Waren das schon wieder Züge des alten Daniel Jones? Gegen die Los Angeles Rams besiegelte "Indiana Jones" mit einer von zwei Interceptions die Niederlage. Allerdings: Dazu hätte es gar nicht kommen dürfen, hätte sein Receiver Adonai Mitchell an der Goal Line nicht ein Fumble verursacht. Allerdings muss Jones einen Platz runter.

<strong>Platz 10: Drake Maye (New England Patriots)</strong><br>Ist vielleicht doch Drake Maye der beste Quarterback der letztjährigen Klasse? Aktuell in jedem Fall! Maye führt die Liga in Passgenauigkeit an und sein Passer Rating bewegt sich nahe der 110, das ist - angesichts der höchstens durchschnittlichen Skill-Spieler um ihn herum - herausragend.
© Imagn Images

Platz 10: Drake Maye (New England Patriots)
Ist vielleicht doch Drake Maye der beste Quarterback der letztjährigen Klasse? Aktuell in jedem Fall! Maye führt die Liga in Passgenauigkeit an und sein Passer Rating bewegt sich nahe der 110, das ist - angesichts der höchstens durchschnittlichen Skill-Spieler um ihn herum - herausragend.

<strong>Platz 9: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Auch Baker Mayfield kann mit seiner Terrier-Mentalität nicht immer gewinnen. Gegen die Philadelphia Eagles lieferte er eine schwache erste Halbzeit, das Comeback in Halbzeit zwei war dann zu schwierig. Aber, es bleibt dabei: Baker ist ein Top-Quarterback in dieser Liga geworden.
© Imagn Images

Platz 9: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)
Auch Baker Mayfield kann mit seiner Terrier-Mentalität nicht immer gewinnen. Gegen die Philadelphia Eagles lieferte er eine schwache erste Halbzeit, das Comeback in Halbzeit zwei war dann zu schwierig. Aber, es bleibt dabei: Baker ist ein Top-Quarterback in dieser Liga geworden.

<strong>Platz 8: Dak Prescott (Dallas Cowboys)</strong><br>Gleiches gilt für Dak Prescott. Wer dachte, dass er gegen die Green Bay Packers und damit eine der besten Defenses der Liga ohne Top-Receiver CeeDee Lamb schlecht aussehen würde, der wurde gehörig getäuscht. 40 Punkte legte Dak mit seiner Offense auf, darunter ein Zirkus-Wurf kurz vor Schluss.
© ZUMA Press Wire

Platz 8: Dak Prescott (Dallas Cowboys)
Gleiches gilt für Dak Prescott. Wer dachte, dass er gegen die Green Bay Packers und damit eine der besten Defenses der Liga ohne Top-Receiver CeeDee Lamb schlecht aussehen würde, der wurde gehörig getäuscht. 40 Punkte legte Dak mit seiner Offense auf, darunter ein Zirkus-Wurf kurz vor Schluss.

<strong>Platz 7: Jordan Love (Green Bay Packers)</strong><br>An Jordan Love lag es nicht, dass die Packers auch das zweite Spiel in Folge nicht gewannen. Drei Touchdowns und 337 Yards gegen die Cowboys belegen das eindrucksvoll. Allerdings: In Overtime hätte er mit einem Touchdown-Drive das Spiel gewinnen können - was ihm gegen die schlechteste Defense der Liga nicht gelang.
© ZUMA Press Wire

Platz 7: Jordan Love (Green Bay Packers)
An Jordan Love lag es nicht, dass die Packers auch das zweite Spiel in Folge nicht gewannen. Drei Touchdowns und 337 Yards gegen die Cowboys belegen das eindrucksvoll. Allerdings: In Overtime hätte er mit einem Touchdown-Drive das Spiel gewinnen können - was ihm gegen die schlechteste Defense der Liga nicht gelang.

<strong>Platz 6: Jared Goff (Detroit Lions)</strong><br>Der klägliche Saisonauftakt gegen die Packers war für die Detroit Lions und Jared Goff wohl nur ein Ausrutscher. Seitdem läuft die Lions-Offense wieder geölt wie eine Maschine, nur Maye ist akkurater bei seinen Pässen als Goff und gegen die Browns orchestrierte er überragende 34 Punkte.
© Imagn Images

Platz 6: Jared Goff (Detroit Lions)
Der klägliche Saisonauftakt gegen die Packers war für die Detroit Lions und Jared Goff wohl nur ein Ausrutscher. Seitdem läuft die Lions-Offense wieder geölt wie eine Maschine, nur Maye ist akkurater bei seinen Pässen als Goff und gegen die Browns orchestrierte er überragende 34 Punkte.

<strong>Platz 5: Matthew Stafford (Los Angeles Rams)</strong><br>Rückenprobleme? Welche Rückenprobleme? Matthew Stafford dealt gerade ganz schön! Es erinnert an den Stafford aus besten Lions-Zeiten. Ob er sein Karriereende nochmal eine Saison nach hinten verschiebt? Mit diesen Leistungen wäre es nur schade, wenn er sich verabschieden würde.
© NurPhoto

Platz 5: Matthew Stafford (Los Angeles Rams)
Rückenprobleme? Welche Rückenprobleme? Matthew Stafford dealt gerade ganz schön! Es erinnert an den Stafford aus besten Lions-Zeiten. Ob er sein Karriereende nochmal eine Saison nach hinten verschiebt? Mit diesen Leistungen wäre es nur schade, wenn er sich verabschieden würde.

<strong>Platz 4: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nein, Jalen Hurts spielt statistisch keine Top-Saison. Aber nicht nur gewinnen die Eagles trotzdem die Spiele, Hurts ist in einer nicht messbaren Statistik der Beste: Die Plays zu machen, wenn sie absolut notwendig sind. Das war gegen die Rams so, das war auch zuletzt gegen die Buccaneers so. Und 192 Total Yards sowie zwei Touchdowns sind ja auch nicht schlecht, nicht falsch verstehen...
© ZUMA Press Wire

Platz 4: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)
Nein, Jalen Hurts spielt statistisch keine Top-Saison. Aber nicht nur gewinnen die Eagles trotzdem die Spiele, Hurts ist in einer nicht messbaren Statistik der Beste: Die Plays zu machen, wenn sie absolut notwendig sind. Das war gegen die Rams so, das war auch zuletzt gegen die Buccaneers so. Und 192 Total Yards sowie zwei Touchdowns sind ja auch nicht schlecht, nicht falsch verstehen...

<strong>Platz 3: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)</strong><br>Mahomes Magic is back?! Gegen die Baltimore Ravens sah Patrick Mahomes wieder aus, wie zu seinen besten Zeiten. Schnell auf den Füßen, blitzgescheit im Kopf und Bälle über das gesamte Feld verteilt, als gäbe es sie frei Haus - unter anderem vier in der Endzone. Was so eine Rückkehr eines Xavier Worthy alles bewirken kann.
© Imago

Platz 3: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)
Mahomes Magic is back?! Gegen die Baltimore Ravens sah Patrick Mahomes wieder aus, wie zu seinen besten Zeiten. Schnell auf den Füßen, blitzgescheit im Kopf und Bälle über das gesamte Feld verteilt, als gäbe es sie frei Haus - unter anderem vier in der Endzone. Was so eine Rückkehr eines Xavier Worthy alles bewirken kann.

<strong>Platz 2: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)</strong><br>Erster Dämpfer für Justin Herbert und die Los Angeles Chargers. Nicht nur gab es eine unnötige Niederlage bei den New York Giants, Herbert war mit zwei Interceptions auch maßgeblich daran beteiligt. Einmal ist keinmal, aber einen weiteren Ausrutscher kann sich Herbert nicht ohne Folgen leisten.
© Imagn Images

Platz 2: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)
Erster Dämpfer für Justin Herbert und die Los Angeles Chargers. Nicht nur gab es eine unnötige Niederlage bei den New York Giants, Herbert war mit zwei Interceptions auch maßgeblich daran beteiligt. Einmal ist keinmal, aber einen weiteren Ausrutscher kann sich Herbert nicht ohne Folgen leisten.

<strong>Platz 1: Josh Allen (Buffalo Bills)</strong><br>Josh Allen macht keine Fehler, Josh Allen gewinnt Spiele, Josh Allen ist die gesamte Offense der Buffalo Bills. Naja, Dalvin Cook spielt auch mit, zugegebenermaßen. Aber der amtierende MVP macht nahtlos da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hat.
© Getty Images

Platz 1: Josh Allen (Buffalo Bills)
Josh Allen macht keine Fehler, Josh Allen gewinnt Spiele, Josh Allen ist die gesamte Offense der Buffalo Bills. Naja, Dalvin Cook spielt auch mit, zugegebenermaßen. Aber der amtierende MVP macht nahtlos da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hat.

Anzeige

New York Giants @ New Orleans Saints

Rookie Jaxson Dart feierte gleich bei seinem NFL-Debüt einen Sieg, und das auch noch gegen die zuvor ungeschlagenen Los Angeles Chargers. Ist das die Wende für die New York Giants? Malik Nabers' Kreuzband sagt: nö, zumindest nicht langfristig. Kurzfristig meint es der Spielplan mit den Giants aber gut, denn es geht zu den kaum besseren New Orleans Saints. Offensiv ist von diesem Spiel nicht viel zu erwarten, eine Prognose ist schwierig. Die Tendenz geht knapp zu den Giants.

ran-Tipp: New York Giants @ New Orleans Saints 20:17

Anzeige

Dallas Cowboys @ New York Jets

Ist Dak Prescott wirklich for real? Die Offense der Dallas Cowboys ist aktuell eine Attraktion in der NFL, vergangene Woche schraubten die Texaner der bis dahin ziemlich gehypten Defense der Green Bay Packers einfach mal 40 Punkte ein. Und das, obwohl der beste Receiver CeeDee Lamb fehlte. Leider sind derartige Shootouts auch die einzige Möglichkeit, um überhaupt in die Nähe von Siegen zu kommen. Was nicht verwundert, wenn man vor Saisonstart den besten Defensivspieler abgibt. Und die Jets? Die haben eine etwas bessere Defense, aber keine so gute Offense. Justin Fields wird einen Sahnetag brauchen.

ran-Tipp: Dallas Cowboys @ New York Jets 30:24

Anzeige

Denver Broncos @ Philadelphia Eagles

Nicht unbedingt nix, aber zumindest nicht viel war das von Bo Nix bislang in dieser Saison. Und jetzt wartet auf Denver eine der besten Defenses der NFL, die vor allem über eine überragende Secondary verfügt. Bei den Broncos steht und fällt alles mit Courtland Sutton, den die Cornerbacks um Quinyon Mitchell ordentlich bearbeiten werden. Umgekehrt aber wartet auf die Eagles-Offense, die bislang wirklich nicht überzeugt hat, ein ebenso hartes Matchup gegen die Verteidigung aus Colorado. Aber Philly gewinnt halt einfach seine Spiele, zur Not mit dunkler Magie.

ran-Tipp: Denver Broncos @ Philadelphia Eagles 13:20

Anzeige

Miami Dolphins @ Carolina Panthers

Wer zu viel Geld hat, soll einfach auf dieses Spiel wetten, denn es wird auf Garantie das Gegenteil eintreffen. Diese Partie ist kaum vorherzusehen, es gibt unzählige Variablen. Was macht Miami ohne Tyreek Hill? Ist die Panthers-Defense eine uneinnehmbare Festung oder doch ein offenes Scheunentor? Der Verlierer kann die Saison eigentlich schon abhaken. Von einer Defensivschlacht bis zu einem Offensivspektakel ist alles möglich.

ran-Tipp: Miami Dolphins @ Carolina Panthers 27:19

Anzeige

Houston Texans @ Baltimore Ravens

Krisengipfel in Baltimore, beide vor der Saison hoch gehandelten AFC-Teams stehen 1-3. Die Texans haben trotz monatelanger Offseason und einem Stühlerücken im offensiven Trainerstab einfach die alten Probleme behalten, die Ravens hatten zu Saisonbeginn etwas Pech und inzwischen ein Lazarett, das dem der 49ers Konkurrenz macht. Gegen Houston fehlt nicht nur Lamar Jackson, sondern auch die halbe Defense verletzt - wobei man die Unit bereits zuvor in dieser Saison nur mit Wohlwollen überhaupt als Defense bezeichnen konnte. Fantasy-Manager sollten alles aufstellen, was irgendwie mit Houston zu tun hat.

ran-Tipp: Houston Texans @ Baltimore Ravens 34:10

Tennessee Titans @ Arizona Cardinals

Fußballfans, die neu bei der NFL dabei sind und aktuell nicht wissen, wo sie die Titans einordnen sollen, denen seien zwei Worte gesagt: Tasmania Berlin. Nichts anderes ist die Franchise aus Nashville aktuell. Der Inbegriff von nicht konkurrenzfähig. Der erste Pick im Draft 2026 schimmert jetzt bereits deutlich am Horizont, aktuell ist nur schwer vorstellbar, gegen wen sie überhaupt gewinnen sollen. Die Cardinals dürften hier nur wenige Probleme haben, auch wenn inzwischen der Pförtner als Running Back auflaufen könnte.

ran-Tipp: Tennessee Titans @ Arizona Cardinals 14:28

Anzeige
Anzeige

Tampa Bay Buccaneers @ Seattle Seahawks

Ein echtes Topduell in der NFC, sowohl die Bucs als auch die Seahawks stehen bei 3-1. Bei beiden Offenses dürfte es auf den Quarterback ankommen. Baker Mayfield spielt eine wilde Saison mit vielen Hoch-Risiko-Bällen, wurde dafür bislang aber nicht bestraft. Und bei den Seahawks mangelt es wie schon seit Jahren an einem konstanten Laufspiel. Das dürfte gegen die starke Front der Bucs nicht unbedingt besser werden. Dank des Heimvorteils und der stärkeren Defense gehen die Seahawks aber als Favoriten ins Spiel.

ran-Tipp: Tampa Bay Buccaneers @ Seattle Seahawks 20:23

NFL - Injury Update der Saison 2025: Spielt Travon Walker trotz Handgelenks-OP?

1 / 18
<strong>Travon Walker (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Bittere Nachricht für die Jaguars: Pass Rusher Travon Walker zog sich beim Sieg gegen die 49ers eine Verletzung am Handgelenk zu und musste am Montag operiert werden. Beinahe unglaublich aber: Walker könnte exakt eine Woche danach im Monday Night Game gegen die Chiefs trotzdem auflaufen. Head Coach Liam Coen teilte mit, der Nummer-1-Pick von 2022 werde von Tag zu Tag evaluiert.
© 2025 Getty Images

Travon Walker (Jacksonville Jaguars)
Bittere Nachricht für die Jaguars: Pass Rusher Travon Walker zog sich beim Sieg gegen die 49ers eine Verletzung am Handgelenk zu und musste am Montag operiert werden. Beinahe unglaublich aber: Walker könnte exakt eine Woche danach im Monday Night Game gegen die Chiefs trotzdem auflaufen. Head Coach Liam Coen teilte mit, der Nummer-1-Pick von 2022 werde von Tag zu Tag evaluiert.

<strong>Ricky Pearsall und Jauan Jennings (San Francisco 49ers)</strong><br>Die Verletzungsprobleme bei den San Francisco 49ers werden immer schlimmer. Nachdem sich Brock Purdy erneut abmelden musste und gegen die Los Angeles Rams zum Auftakt des 5. Spieltags nicht zur Verfügung steht, werden auch die Receiver Jauan Jennings (Knöchel) und Ricky Pearsall (Knie) nicht zur Verfügung stehen. Zudem fällt auch Rookie Jordan Watkins aus (Wade).
© 2024 Getty Images

Ricky Pearsall und Jauan Jennings (San Francisco 49ers)
Die Verletzungsprobleme bei den San Francisco 49ers werden immer schlimmer. Nachdem sich Brock Purdy erneut abmelden musste und gegen die Los Angeles Rams zum Auftakt des 5. Spieltags nicht zur Verfügung steht, werden auch die Receiver Jauan Jennings (Knöchel) und Ricky Pearsall (Knie) nicht zur Verfügung stehen. Zudem fällt auch Rookie Jordan Watkins aus (Wade).

<strong>Malik Nabers (New York Giants)</strong><br>Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Star-Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der Giants gegen die L.A. Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen. Das ergaben die Untersuchungen im Krankenhaus. Damit ist die Spielzeit für den Passfänger vorzeitig beendet. Der Erstrunden-Pick von 2024  fing in der vergangenen Saison Pässe für 1.204 Yards und sieben Touchdowns, ist daher ein absoluter Schlüsselspieler.
© Imagn Images

Malik Nabers (New York Giants)
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Star-Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der Giants gegen die L.A. Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen. Das ergaben die Untersuchungen im Krankenhaus. Damit ist die Spielzeit für den Passfänger vorzeitig beendet. Der Erstrunden-Pick von 2024 fing in der vergangenen Saison Pässe für 1.204 Yards und sieben Touchdowns, ist daher ein absoluter Schlüsselspieler.

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel und konnte die ganze Woche nicht trainieren. Damit fällt Johnson zumindest die kommenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.
© IMAGO/Imagn Images

Jakob Johnson (Houston Texans)
Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel und konnte die ganze Woche nicht trainieren. Damit fällt Johnson zumindest die kommenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Bucs. Star-Receiver Mike Evans soll mehreren Medienberichten zufolge in den kommenden Wochen mit einer Oberschenkelverletzung ausfallen. Evans humpelte im vierten Viertel des vergangenen Spiels gegen die Jets nach einer gelaufenen Route vom Platz. Immerhin kehrte Chris Godwin am Mittwoch voll ins Training der Bucs zurück und wird aller Voraussicht nach am Sonntag sein Saisondebüt feiern.
© ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Bucs. Star-Receiver Mike Evans soll mehreren Medienberichten zufolge in den kommenden Wochen mit einer Oberschenkelverletzung ausfallen. Evans humpelte im vierten Viertel des vergangenen Spiels gegen die Jets nach einer gelaufenen Route vom Platz. Immerhin kehrte Chris Godwin am Mittwoch voll ins Training der Bucs zurück und wird aller Voraussicht nach am Sonntag sein Saisondebüt feiern.

<strong>Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)</strong><br>Der Star-Defensive-Tackle der Ravens laboriert an einer hartnäckigen Nackenverletzung. Die Ravens haben bekanntgegeben, dass Madubuike auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt wurde und damit mindestens vier Wochen ausfällt.
© Getty Images

Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)
Der Star-Defensive-Tackle der Ravens laboriert an einer hartnäckigen Nackenverletzung. Die Ravens haben bekanntgegeben, dass Madubuike auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt wurde und damit mindestens vier Wochen ausfällt.

<strong>Jayden Daniels und Terry McLaurin (Washington Commanders)</strong><br>Jayden Daniels (Knieverletzung) und Terry McLaurin (Oberschenkel) werden am Sonntag gegen die Atlanta Falcons fehlen. Wie die Franchise bestätigte, wird Marcus Mariota wie bereits in der vergangenen Woche Daniels als Quarterback ersetzen. Ob die beiden Offensiv-Stars länger ausfallen, steht noch nicht fest.
© UPI Photo

Jayden Daniels und Terry McLaurin (Washington Commanders)
Jayden Daniels (Knieverletzung) und Terry McLaurin (Oberschenkel) werden am Sonntag gegen die Atlanta Falcons fehlen. Wie die Franchise bestätigte, wird Marcus Mariota wie bereits in der vergangenen Woche Daniels als Quarterback ersetzen. Ob die beiden Offensiv-Stars länger ausfallen, steht noch nicht fest.

<strong>Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Justin Fields wird in Woche 4 wieder für die New York Jets auflaufen. Head Coach Aaron Glenn erklärte vor dem Duell mit den Miami Dolphins am Montag, dass sein Starting-QB nach einer Gehirnerschütterung in der vergangenen Woche wieder spielen werde. Nachdem der 26-Jährige das Concussion Protocol durchlaufen hat, kehrt Backup Tyrod Taylor auf die Bank zurück.
© 2025 Getty Images

Justin Fields (New York Jets)
Justin Fields wird in Woche 4 wieder für die New York Jets auflaufen. Head Coach Aaron Glenn erklärte vor dem Duell mit den Miami Dolphins am Montag, dass sein Starting-QB nach einer Gehirnerschütterung in der vergangenen Woche wieder spielen werde. Nachdem der 26-Jährige das Concussion Protocol durchlaufen hat, kehrt Backup Tyrod Taylor auf die Bank zurück.

<strong>Tyrone Tracy (New York Giants)</strong><br>Die New York Giants haben nicht nur das Spiel gegen die Kansas City Chiefs verloren (9:22), sondern auch Running Back Tyrone Tracy. Der Second Year Player der Giants hat sich bei der dritten Niederlage im dritten Spiel die Schulter ausgekugelt und könnte bis zu vier Wochen lang fehlen. Rookie Cam Skattebo wird damit wohl unangefochtener Starter werden, dahinter rangiert der erfahrene Devin Singletary.
© ZUMA Press Wire

Tyrone Tracy (New York Giants)
Die New York Giants haben nicht nur das Spiel gegen die Kansas City Chiefs verloren (9:22), sondern auch Running Back Tyrone Tracy. Der Second Year Player der Giants hat sich bei der dritten Niederlage im dritten Spiel die Schulter ausgekugelt und könnte bis zu vier Wochen lang fehlen. Rookie Cam Skattebo wird damit wohl unangefochtener Starter werden, dahinter rangiert der erfahrene Devin Singletary.

<strong>CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)</strong><br>Der Pro-Bowler&nbsp;von den Dallas Cowboys zog sich beim Spiel gegen die Chicago Bears eine&nbsp;Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. CeeDee Lamb versuchte kurz ins Spiel zurückzukehren, musste jedoch nach einem Spielzug erneut ausgewechselt werden. Cowboys-Besitzer Jerry Jones erklärte, dass die Verletzung nicht so schwer sei wie befürchtet, ein genaues Datum für seine Rückkehr aber noch unklar ist. Der Wide Receiver könnte drei bis vier Wochen ausfallen.
© Imagn Images

CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)
Der Pro-Bowler von den Dallas Cowboys zog sich beim Spiel gegen die Chicago Bears eine Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. CeeDee Lamb versuchte kurz ins Spiel zurückzukehren, musste jedoch nach einem Spielzug erneut ausgewechselt werden. Cowboys-Besitzer Jerry Jones erklärte, dass die Verletzung nicht so schwer sei wie befürchtet, ein genaues Datum für seine Rückkehr aber noch unklar ist. Der Wide Receiver könnte drei bis vier Wochen ausfallen.

<strong>A.J. Terrell (Atlanta Falcons)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Minnesota Vikings in Week 2 im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird von Woche zu Woche neu begutachtet. Beim Duell gegen die Washington Commanders in Woche vier wird der Defense-Star das zweite Mal in Serie zuschauen müssen, wie die Franchise bekanntgab.
© Imagn Images

A.J. Terrell (Atlanta Falcons)
Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Minnesota Vikings in Week 2 im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird von Woche zu Woche neu begutachtet. Beim Duell gegen die Washington Commanders in Woche vier wird der Defense-Star das zweite Mal in Serie zuschauen müssen, wie die Franchise bekanntgab.

<strong>Khalil Mack (Los Angeles Chargers)</strong><br>Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie das "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.
© 2025 Getty Images

Khalil Mack (Los Angeles Chargers)
Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie das "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.

<strong>Aaron Jones (Minnesota Vikings)</strong><br>Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/nfl-transactions-minnesota-vikings-verpflichten-ehemaligen-star-running-back-90369">Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.</a>
© Imagn Images

Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback&nbsp;verletzte sich beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.
© IMAGO/Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.

<strong>Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen.

<strong>Jayden Reed (Green Bay Packers)</strong><br>Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders ...
© UPI Photo

Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders ...

<strong>Austin Ekeler (Washington Commanders)</strong><br>... die müssen nämlich das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der Running Back riss sich bei seinem achten Lauf eine Achillessehne, wie "ESPN"-Insider Adam Schefter berichtet. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben.
© UPI Photo

Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen nämlich das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der Running Back riss sich bei seinem achten Lauf eine Achillessehne, wie "ESPN"-Insider Adam Schefter berichtet. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben.

<strong>George Kittle (San Francisco 49ers)</strong><br>Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
© 2025 Getty Images

George Kittle (San Francisco 49ers)
Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.

Anzeige

Detroit Lions @ Cincinnati Bengals

Nichts, aber auch gar nichts auf diesem Planeten könnte dafür sorgen, dass die Bengals dieses Spiel gewinnen. Nicht mit Jake Browning auf Quarterback gegen diese Defensive aus Detroit. Und nicht mit der eigenen Defense gegen die multidimensionale Offense der Lions. Es wäre schon ein Erfolg für die Bengals, wenn sie überhaupt zweistellig punkten.

ran-Tipp: Detroit Lions @ Cincinnati Bengals 40:7

Anzeige

Washington Commanders @ Los Angeles Chargers

Jayden Daniels ist zurück, das gibt der Offense der Commanders natürlich einen gewaltigen Boost. Der ist auch dringend nötig, denn mit Marcus Mariota waren die Hauptstädter schon arg geschwächt. Die Chargers hingegen verloren ausgerechnet gegen die Giants und Jaxson Dart, was grundlegende Fragen aufwarf. Immerhin: Bei den Kaliforniern feierte Running Back Omarion Hampton in der Vorwoche seinen Breakout. Insgesamt sind die Chargers das bessere Team, das sollte letztlich auch zum Sieg gegen die Commanders führen.

ran-Tipp: Washington Commanders @ Los Angeles Chargers 24:29

New England Patriots @ Buffalo Bills

Division-Duell in der AFC East. Die Bills sind neben den Eagles das einzige noch ungeschlagene Team der NFL, entsprechend klar ist die Favoritenrolle gegen die Patriots verteilt. Nach dem dramatischen Auftaktsieg gegen die Ravens wurde Buffalo kaum noch ernsthaft gefordert, das dürfte sich jetzt aber ändern. Zwar erinnert New England derzeit an eine außer Kontrolle geratene Achterbahn mit Ausschlägen in alle Richtungen, aber offensiv ist Quarterback Drake Maye definitiv eine Gefahr. Dennoch sollten die Bills den Sieg einfahren.

ran-Tipp: New England Patriots @ Buffalo Bills 24:32

Kansas City Chiefs @ Jacksonville Jaguars

Der Spieltag wird mit dem Monday Night Game zwischen den Chiefs und den Jaguars abgeschlossen. In der Vorwoche erlebten die Fans von KC eine Zeitreise zu vergangenen Tagen, als das Team einfach über jeden Gegner walzte. Aber es waren halt auch die kaputten Ravens. Die Jaguars hingegen sind eine der psoitiven Überraschungen der Saison, in der Vorwoche gab es den Sieg gegen - ebenfalls kaputte - 49ers. Im Quarterback-Vergleich ist Patrick Mahomes einfach deutlich stabiler als der teilweise immer noch sehr fahrige Trevor Lawrence. Weshalb Kansas City den Sieg einfahren wird.

ran-Tipp: Kansas City Chiefs @ Jacksonville Jaguars 30:22

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Carolina Panthers at New England Patriots Sep 28, 2025; Foxborough, Massachusetts, USA; New England Patriots quarterback Drake Maye (10) calls a play against the ...
News

Patriots: Die Suche nach dem Brady-Erben ist beendet

  • 03.10.2025
  • 00:03 Uhr