Anzeige
Vorgeschichte zwischen Wilson und Payton

NFL - Russell Wilson ätzt gegen Sean Payton und Denver Broncos

  • Aktualisiert: 22.10.2025
  • 10:44 Uhr
  • ran.de

Nachdem sich Sean Payton, Head Coach der Denver Broncos, eine Spitze gegen seinen ehemaligen Quarterback Russell Wilson erlaubte, schießt der Spielmacher nun zurück.

Russell Wilson und Sean Payton werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Freunde mehr.

Nachdem die Denver Broncos durch 33 Punkte im vierten Quarter gegen die New York Giants noch mit 33:32 gewannen, schoss Head Coach Sean Payton einen Giftpfeil in Richtung seines ehemaligen Quarterbacks Russell Wilson: "Ich hatte gehofft, sie würden den Quarterback-Wechsel erst später vollziehen."

Besagter Wechsel - von Wilson zu Rookie Jaxson Dart - habe einen "Funken entfacht", erklärt Payton.

Anzeige
Anzeige

Wilson wehrt sich gegen Payton: "Wusste nicht, dass du..."

Das wollte der mittlerweile gebenchte Signal Caller nicht auf sich sitzen lassen. Auf "X" schrieb er: "Stillos, aber das überrascht mich nicht. Ich wusste nicht, dass du über 15 Jahre später immer noch medial auf Kopfgeldjagd bist. #LetsRide".

Damit spielt Wilson auf das "Bounty Gate" an, einer der größten Skandale der NFL-Geschichte. Payton soll als Head Coach der New Orleans Saints seine Defense zwischen 2009 und 2011 gezielt dazu angewiesen haben, gegnerische Star-Spieler in der Offense zu verletzen. Payton wurde dafür die gesamte Saison 2012 gesperrt.

Anzeige
Anzeige

NFL - Injury Update der Saison 2025: J.J. McCarthy weiter verletzt - Carson Wentz startet für die Minnesota Vikings

1 / 10
<strong>J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br><em>J.J. McCarthy trainierte zwar nach seiner Knöchelverletzung wieder eingeschränkt mit. Dennoch müssen die Minnesota Vikings weiter auf den eigentlichen Starter verzichten. Bereits relativ früh legten sich die Vikings auf diesen Schritt fest, Trainingseinheiten auf dem Platz beginnen erst Mittwochs. Carson Wentz wird daher übernehmen.</em>
© 2025 Getty Images

J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
J.J. McCarthy trainierte zwar nach seiner Knöchelverletzung wieder eingeschränkt mit. Dennoch müssen die Minnesota Vikings weiter auf den eigentlichen Starter verzichten. Bereits relativ früh legten sich die Vikings auf diesen Schritt fest, Trainingseinheiten auf dem Platz beginnen erst Mittwochs. Carson Wentz wird daher übernehmen.

<strong>Nico Collins (Houston Texans)</strong><br>Die Texans verloren im MNF Game nicht nur mit 19:27 gegen die Seattle Seahawks, sondern auch Nico Collins. Der Wide Receiver schlug im vierten Viertel nach einem Pass von Quarterback C.J. Stroud beim Fangversuch mit dem Kopf auf dem Boden auf. Laut Head Coach DeMeco Ryans zog sich Collins dabei eine Gehirnerschütterung zu, sein Zustand soll im Laufe der Woche evaluiert werden.
© IMAGO/Imagn Images

Nico Collins (Houston Texans)
Die Texans verloren im MNF Game nicht nur mit 19:27 gegen die Seattle Seahawks, sondern auch Nico Collins. Der Wide Receiver schlug im vierten Viertel nach einem Pass von Quarterback C.J. Stroud beim Fangversuch mit dem Kopf auf dem Boden auf. Laut Head Coach DeMeco Ryans zog sich Collins dabei eine Gehirnerschütterung zu, sein Zustand soll im Laufe der Woche evaluiert werden.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans hat sich gegen die Detroit Lions einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und wird damit einen Großteil der Saison verpassen. Das gab Head Coach Todd Bowles nach der Partie bekannt. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards aufgelegt. Evans fehlte zuvor bereits seit Week 3 mit einer Oberschenkelverletzung und gab erst in Woche sieben sein Comeback.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans hat sich gegen die Detroit Lions einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und wird damit einen Großteil der Saison verpassen. Das gab Head Coach Todd Bowles nach der Partie bekannt. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards aufgelegt. Evans fehlte zuvor bereits seit Week 3 mit einer Oberschenkelverletzung und gab erst in Woche sieben sein Comeback.

<strong>Bryce Young (Carolina Panthers)</strong><br>Bryce Young knickte im dritten Viertel des 13:6-Siegs gegen die New York Jets beim einem Sack um und verletzte sich am rechten Sprunggelenk. Die Ausfallzeit bei solchen Verletzungen liegt meist bei zwei bis vier Wochen, doch Carolina hofft, dass der Quarterback nur ein Spiel verpassen wird. Gegen die Buffalo Bills in Week 8 wird Routinier Andy Dalton für die Panthers zum Einsatz kommen.
© ZUMA Press Wire

Bryce Young (Carolina Panthers)
Bryce Young knickte im dritten Viertel des 13:6-Siegs gegen die New York Jets beim einem Sack um und verletzte sich am rechten Sprunggelenk. Die Ausfallzeit bei solchen Verletzungen liegt meist bei zwei bis vier Wochen, doch Carolina hofft, dass der Quarterback nur ein Spiel verpassen wird. Gegen die Buffalo Bills in Week 8 wird Routinier Andy Dalton für die Panthers zum Einsatz kommen.

<strong>Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Bitterer Spieltag für die Washington Commanders: Quarterback Jayden Daniels hat sich am Sonntag in der Partie gegen die Dallas Cowboys eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Die Commanders verloren das Duell zudem deutlich mit 22:44. Es handelt sich dabei zwar nicht um einen strukturellen Schaden, Woche acht gegen die Kansas City Chiefs könnte er dennoch verpassen.
© Imagn Images

Jayden Daniels (Washington Commanders)
Bitterer Spieltag für die Washington Commanders: Quarterback Jayden Daniels hat sich am Sonntag in der Partie gegen die Dallas Cowboys eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Die Commanders verloren das Duell zudem deutlich mit 22:44. Es handelt sich dabei zwar nicht um einen strukturellen Schaden, Woche acht gegen die Kansas City Chiefs könnte er dennoch verpassen.

<strong>David Njoku (Cleveland Browns)</strong><br>Tight End David Njoku fehlte den Browns wegen einer Knieverletzung. Wie die Franchise bekanntgab, konnte er deshalb auch zuletzt nicht am Training teilnehmen. Njoku erlitt die Verletzung zuletzt während der Niederlage gegen gegen die Pittsburgh Steelers, musste während der Partie deshalb schon mehrere Male das Spielfeld verlassen. Ob er gegen die Patriots bereitsteht, ist offen.
© 2025 Getty Images

David Njoku (Cleveland Browns)
Tight End David Njoku fehlte den Browns wegen einer Knieverletzung. Wie die Franchise bekanntgab, konnte er deshalb auch zuletzt nicht am Training teilnehmen. Njoku erlitt die Verletzung zuletzt während der Niederlage gegen gegen die Pittsburgh Steelers, musste während der Partie deshalb schon mehrere Male das Spielfeld verlassen. Ob er gegen die Patriots bereitsteht, ist offen.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Week 7 kam zu früh für Brock Purdy. Nachdem der Quarterback unter der Woche wieder limitiert am Training teilgenommen hatte, musste er gegen die Atlanta Falcons wegen seiner Zehenverletzung noch einmal zuschauen. Head Coach Kyle Shanahan sagte über die vergangenen Tage: "Es war definitiv ein Schritt vorwärts, es geht in die richtige Richtung." Die San Francisco 49ers bauten im Sunday Night Game einmal mehr auf Mac Jones.
© 2025 Getty Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Week 7 kam zu früh für Brock Purdy. Nachdem der Quarterback unter der Woche wieder limitiert am Training teilgenommen hatte, musste er gegen die Atlanta Falcons wegen seiner Zehenverletzung noch einmal zuschauen. Head Coach Kyle Shanahan sagte über die vergangenen Tage: "Es war definitiv ein Schritt vorwärts, es geht in die richtige Richtung." Die San Francisco 49ers bauten im Sunday Night Game einmal mehr auf Mac Jones.

<strong>Damar Hamlin &amp; T.J. Sanders (Buffalo Bills)</strong><br>Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele.
© imago

Damar Hamlin & T.J. Sanders (Buffalo Bills)
Vor Week 6 setzen die Buffalo Bills Damar Hamlin (l.) und T.J. Sanders (r.) auf die Injured Reserve List. Der Safety laboriert an einer Brustverletzung, der Defensive Tackle an Kniebeschwerden. Beide fehlen damit mindestens vier Spiele.

<strong>Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)</strong><br>Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.
© Imagn Images

Omarion Hampton (Los Angeles Chargers)
Die Los Angeles Chargers müssen mindestens vier Wochen auf Running Back Omarion Hampton verzichten. Der Rookie verletzte sich gegen die Washington Commanders am linken Fuß und wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Als er das Stadion verließ, hatte er einen Stützschuh an.

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.
© IMAGO/Imagn Images

Jakob Johnson (Houston Texans)
Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel. Damit fällt Johnson zumindest die folgenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.

Hintergrund der Fehde: Wilson wechselte 2022 von den Seattle Seahawks zu den Broncos, wo er unter Payton zwei enttäuschende Saisons (11:19-Bilanz in seinen Starts) absolvierte.

Im Herbst 2023 wurde er trotz laufenden Vertrags (mit 37 Millionen Dollar Garantie für 2025) auf die Bank verbannt - angeblich, weil er eine Vertragsanpassung ablehnte. Die Spielergewerkschaft NFLPA warf den Broncos vor, Wilson mit der Bankdrohung zu erpressen, was gegen das Collective Bargaining Agreement verstoße.

Eigentümer Greg Penner wies dies zurück und betonte "gute Verhandlungen". Im Sommer 2024 entließen die Broncos Wilson dennoch und schluckten 85 Millionen Dollar Dead Money im eigenen Salary Cap.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Mehr News und Videos
In der Krise: Aaron Rodgers und die Jets
News

So blickt der Jets-Owner heute auf den Rodgers-Abgang

  • 22.10.2025
  • 10:28 Uhr