Ging stattdessen nach Tampa
NFL: Tom Brady stand kurz vor Wechsel zu den Las Vegas Raiders - woran der Deal scheiterte
- Veröffentlicht: 04.09.2025
- 18:44 Uhr
- Chris Lugert
Nach seinem Abschied von den New England Patriots verbrachte Tom Brady den Herbst seiner Spielerkarriere bei den Tampa Bay Buccaneers. Doch es fehlte nicht viel, und die Geschichte wäre ganz anders verlaufen.
Als Tom Brady im Frühjahr 2020 die New England Patriots verließ, kam das in der NFL einem Erdbeben gleich. Es war das Ende einer Ära, die es in der besten Football-Liga der Welt so noch nie gegeben hatte - sechsmal führte der Quarterback die Patriots zum Super-Bowl-Sieg.
Die finalen Jahre seiner eindrucksvollen Karriere verbrachte der "GOAT" bei den Tampa Bay Buccaneers, mit denen er gleich im ersten gemeinsamen Jahr ebenfalls die Vince Lombardi Trophy gewann. Damit verlieh er seinem Legendenstatus ein weiteres, unvergleichliches Kapitel.
- Broncos statten Defense-Star mit Rekordvertrag aus
- Vor Packers-Trade: Cowboys-Rivale wollte Parsons haben
Doch es hat offenbar nicht viel gefehlt, und Brady wäre nicht nach Florida gewechselt, sondern zu den Las Vegas Raiders, die gerade frisch aus Oakland in die Wüste von Nevada gezogen waren. Das bestätigte jetzt Mark Davis, Mehrheitseigentümer der Raiders, im Gespräch mit Content Creator Baron Davis.
Head Coach und GM wollten lieber Derek Carr behalten
Brady sollte demnach "2020 eigentlich hier sein", verriet er. "Damals begann unsere Verbindung, als er 2020 Free Agent wurde und wir darüber gesprochen haben, ob er hierherkommen und Quarterback spielen will", so Davis weiter.
Die Gespräche zwischen ihm und Brady seien positiv gewesen, der Superstar habe sich für einen Wechsel nach Nevada offen gezeigt. "Es war natürlich eine schwierige Entscheidung für ihn, er war kurz davor, hierherzukommen. Aber der Head Coach und der General Manager entschieden sich für eine andere Richtung", erklärte Davis, warum der Deal letztlich nicht zustande kam.
NFL - Injury Update der Saison 2025: Eagles und Cowboys mit Ausfällen zum Saisonstart
Namentlich leiteten damals Head Coach Jon Gruden und GM Mike Mayock die sportlichen Geschicke und wollten lieber mit Derek Carr weitermachen, statt Brady zu holen. Was wohl auch an Bradys eher durchwachsenen letzten Saison bei den Patriots lag, die Zweifel schürten, wie gut der damals 43-Jährige noch sei.
Externer Inhalt
Brady kam mit Verzögerung zu den Raiders
Doch dass er es immer noch drauf hatte, bewies Brady schließlich bei den Buccaneers. Nach dem Super-Bowl-Sieg in der Saison 2020 führte er Tampa Bay ein Jahr später zu einem beeindruckenden 13-4-Record in der Regular Season, allerdings schied der damalige Titelverteidiger in der Divisional Round gegen die Los Angeles Rams aus. 2022 verpassten die Buccaneers die Playoffs, Brady beendete daraufhin seine Karriere.
Inzwischen kamen Brady und die Raiders doch noch zusammen, der dreimalige MVP erwarb im Oktober 2024 einen Minderheitsanteil von fünf Prozent an der Franchise. Die Grundlagen dafür wurden ebenfalls bereits in den letztlich gescheiterten Gesprächen 2020 gelegt, wie Davis erklärte.
"Wir haben ihn zwar nicht unter Vertrag genommen, aber als ich ihn während dieses Prozesses besser kennenlernte, teilte ich seinem Agenten mit, dass ich ihn nach Beendigung seiner aktiven Karriere gerne in unserer Organisation sehen würde", schilderte er.