Boston gewann 11 Siege in Serie
NBA: Cleveland Cavaliers beenden Siegesserie der Boston Celtics
- Aktualisiert: 06.03.2024
- 09:55 Uhr
- Kai Esser
Die Siegesserie der Boston Celtics ist gerissen. Bei den Cleveland Cavaliers verlor die Nummer eins im Osten nach elf Spielen erstmals wieder. Dennis Schröder dagegen zeigte eine starke Leistung für die Brooklyn Nets.
Von Kai Esser
Boston Celtics @ Cleveland Cavaliers 104:105
Trotz einer 22-Punkte-Führung im letzten Viertels haben die Boston Celtics erstmals nach elf Spielen mal wieder verloren. Gegen die Cleveland Cavaliers gab es eine 104:105-Pleite.
Dean Wade zeigte von der Bank eine bärenstarke Leistung. In 21 Minuten erzielte er 23 Punkte und acht Rebounds und war treibende Kraft für das Comeback. Auch Jarrett Allen zeigte mit 21 Punkten und zwölf Rebounds eine gute Partie.
Das Bostoner Star-Trio um Jayson Tatum (26 Punkte, 13 Rebounds), Kristaps Porzingis (24 Punkte, neun Rebounds) und Jaylen Brown (21 Punkte) lieferte zwar gute Zahlen, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.
In der letzten Aktion entschieden die Schiedsrichter auf Foul an Tatum, nahmen dieses jedoch nach einer Review zurück. Mit den beiden Freiwürfen hätten die Celtics das Spiel doch noch drehen können.
Das Wichtigste zur NBA
Externer Inhalt
Philadelphia 76ers @ Brooklyn Nets 107:112
Die Brooklyn Nets bleiben im Kampf um die Play-In-Plätze im Osten noch in der Verlosung. Gegen die Philadelphia 76ers gab es einen 112:107-Erfolg.
Dabei zeigte Dennis Schröder eine starke Vorstellung. Mit 20 Punkten (dazu neun Rebounds) war er gemeinsam mit Dorian Finney-Smith bester Werfer der Nets.
Ohne Joel Embiid rutschen die Sixers dagegen weiter in den Standings nach unten. Nur fünf der letzten 14 Spiele gewann Philadelphia. Starke 30 Punkte von Kelly Oubre Jr. waren nicht genug gegen die Nets.
Orlando Magic @ Charlotte Hornets 101:89
Trotz eines schwachen Franz Wagners haben die Orlando Magic einen 101:89-Pflichtsieg bei den Charlotte Hornets eingefahren.
Wagner kam lediglich auf acht Punkte und leistete sich vier Turnover. Besser machte es sein Bruder Moritz, der in 18 Minuten fünf seiner acht Schüsse für elf Punkte traf. Bester Scorer war Paolo Banchero mit 22 Zählern.
Vasilije Micic war Top-Scorer der Hornets mit 22 Punkten, die 47 ihrer 62 bisherigen Saisonspiele verloren haben.
Atlanta Hawks @ New York Knicks 116:100
Auch Isaiah Hartenstein erwischte einen Abend zum Vergessen. Nicht nur verlor er mit seinen New York Knicks unnötig zu Hause gegen die Atlanta Hawks mit 100:116, auch erzielte er in 20 Spielminuten nur fünf Punkte und sechs Rebounds.
Überhaupt überragte bei den Knicks niemand so richtig. Donte DiVincenzo war mit 21 Punkten noch bester Werfer.
Für die Hawks war es ein wichtiger Sieg im Kampf um die Postseason. Jalen Johnson zeigte mit 26 Punkten die beste Leistung.
Indiana Pacers @ Dallas Mavericks 137:120
Die Indiana Pacers haben einen Statement-Sieg eingefahren. Bei den Dallas Mavericks gab es ein starkes 137:120. Vor allem mit Konstanz glänzte Indiana, die in jedem Viertel mindestens 30 Punkte erzielten.
Gleich neun (!) Spieler kamen auf eine zweistellige Punktzahl, Andrew Nembhard mit 20 Zählern auf die meisten. Superstar Tyrese Haliburton kam auf 19 Punkte und elf Assists, Pascal Siakam auf je 13 Punkte und Rebounds.
Die Luka-Doncic-One-Man-Show war diesmal nicht genug, er legte zwar mit 39 Punkten, zehn Rebounds und elf Assists ein Triple Double auf, brauchte dafür allerdings satte 30 Würfe.
NBA: Vom BVB inspiriert? Clippers-Arena macht auf "Gelbe Wand"
Phoenix Suns @ Denver Nuggets 117:107 OT
Eine ihrer seltenen Heimniederlagen haben die Denver Nuggets kassiert. Nach Overtime verlor der Champions mit 107:117 gegen die Phoenix Suns.
Vor allem in jener Overtime ging den Nuggets die Luft aus. Mickrige fünf Punkte erzielte Denver in der angehängten Spielzeit. Jamal Murray erzielte mit 28 Punkten und neun Assists die meisten, Nikola Jokic kam auf 25 Punkte und 16 Rebounds.
Bei den Suns avancierte Kevin Durant zum Matchwinner. 35 Punkte, acht Rebounds, fünf Assists, eine Vintage Performance von "KD".
Detroit Pistons @ Miami Heat 110:118
Erwartungsgemäß haben die Detroit Pistons das Auswärtsspiel bei den Miami Heat verloren.
Cade Cunningham war noch bester Scorer mit 23 Punkten, Simone Fontecchio steuerte von der Bank 22 Zähler bei.
Jimmy Butler führte seine Heat zu einem selten gefährdeten Sieg, 26 Punkte und acht Assists standen für ihn am Ende zu Buche.
New Orleans Pelicans @ Toronto Raptors 139:98
Die Toronto Raptors haben die höchste Heimniederlage ihrer Franchise-Historie kassiert. Mit 98:139 unterlagen die Raptors dominanten New Orleans Pelicans.
Trey Murphy erzielte von der Bank überragende 34 Punkte in 29 Minuten, ein Career High für ihn. Daneben kamen alle Starter auf eine zweistellige Punktzahl.
Bei durchweg enttäuschenden Raptors erzielte Immanuel Quickley einen Höchstwert von 17 Punkten, eine Randnotiz.
San Antonio Spurs @ Houston Rockets 101:114
Im Kampf um die Play-In-Plätze haben die Houston Rockets einen 114:101-Pflichtsieg gegen die San Antonio Spurs eingefahren.
Alperen Sengün erzielte ein Career High von 45 Punkten und versenkte die Spurs damit fast im Alleingang. Dazu kamen starke 16 Rebounds.
Devin Vassell war für San Antonio der beste Scorer mit 22 Punkten, Victor Wermbanyama erzielte neben zehn Punkten auch elf Rebounds.