Darts-WM 2026 im Livestream auf Joyn
Darts-WM 2026: Deutsche Stars vor brisanter Auslosung - Hammerlose drohen in Runde eins
- Veröffentlicht: 24.11.2025
- 11:01 Uhr
- Philipp Schmalz
Für die deutschen Darts-Stars rückt die WM 2026 immer näher. In der ersten Runde könnten auf einige allerdings schon Hammerlose warten.
Von Philipp Schmalz
Die Darts-Weltmeisterschaft 2026 wirft ihren Schatten voraus. Bevor ab dem 11. Dezember die ersten Pfeile fliegen, wird am 24. November ab 17:30 Uhr die erste Runde des Turniers ausgelost.
Acht deutsche Spieler werden in diesem Jahr im Alexandra Palace an den Start gehen - Rekord! Die Vorzeichen könnten dabei allerdings nicht unterschiedlicher sein.
- Darts - Luke Littler verwundert über Ricardo Pietreczko: "Warum sagt er sowas?"
- Darts-WM 2026: Die Auslosung heute live im TV und im Livestream - um wieviel Uhr geht es los?
Für Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Lukas Wenig und Niko Springer sind die Top-Stars der Szene bereits in der 2. Runde mögliche Gegner. Zudem könnte es natürlich auch zu einem Duell zwischen zwei Deutschen kommen.
Niko Springer würde einer solchen Partie allerdings eher aus dem Weg gehen wollen, wie er in einer Presserunde auch gegenüber ran verriet: "Deutsch-deutsche-Duelle sind nie cool. Ich fand es auch schon blöd gegen Lukas Wenig beim Grand Slam (dort traf er im Achtelfinale auf den Deutschen; Anm.d.Red.) zu spielen, aber das gehört natürlich auch dazu."
Martin Schindler mit bester Ausgangslage
Springer selbst sieht übrigens Martin Schindler weit vorne, wenn man "sich die Rangliste anschaut".
"The Wall", der nach seinem Achtelfinaleinzug bei den Players Championship Finals mittlerweile auf Rang 13 der Setzliste geführt wird, könnte erst im Halbfinale auf Superstar Luke Littler treffen. Ein Duell mit Luke Humphries oder Michael van Gerwen wäre sogar erst im Finale möglich.
Deutsches Trio könnte es hart treffen
Am härtesten wird es bei der Auslosung wohl das Trio um Max Hopp, Arno Merk und Dominik Grüllich treffen. Ihnen drohen bereits in Runde eins die schwerstmöglichen Gegner.
In diesem Jahr findet die WM erstmals mit 128 Teilnehmern statt und dauert deshalb rund vier Tage länger als bisher.
Springer hat mit der Änderung aber "prinzipiell kein Problem": "Ich bin da relativ neutral. Ich will einfach nur da hochgehen, ein paar Pfeile werfen und im besten Fall gewinnen."