Darts-WM 2026 im Livestream auf Joyn
Darts-WM 2026: Luke Littler wird von britischem TV-Star herausgefordert
- Aktualisiert: 27.11.2025
- 13:49 Uhr
- Philipp Schmalz
Luke Littler ist derzeit der beste Dartsspieler der Welt. Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft fordert ein britischer TV-Star "The Nuke" nun heraus.
Ob sich Luke Littler auf eine solche Herausforderung einlässt?
Der britische TV-Star und Moderator Piers Morgan, der in den vergangenen Monaten unter anderem durch seine Interviews mit Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo Schlagzeilen machte, hat den 18-Jährigen nun zu einem Duell herausgefordert.
Aber warum? Hintergrund der Herausforderung ist eine UK-Kampagne zum Thema Prostatakrebs vom Sponsor der Darts-WM 2026: Paddy Power. Morgan erklärte öffentlich, dass er an der "Darts of Destiny“-Aktion teilnehmen möchte, nachdem er 500 Pfund spendete.
Ein Spender wird während des WM-Finals am 3. Januar die Chance haben, auf der Bühne neun Darts zu werfen. Erzielt er dabei mindestens 180 Punkte, gewinnt er 180.000 Pfund.
Das Wichtigste in Kürze
Morgan teilte das Werbevideo auf seinem "X"-Account und schrieb dazu: "Ich kann mir das gut vorstellen. Es ist an der Zeit, dass Luke Littler gegen Monsoon Morgan antritt."
Schon 2024 hatte der umstrittene Moderator gegen den amtierenden Weltmeister gestichelt. Bei einer Episode seiner YouTube-Talkshow "Piers Morgan Uncensored" warf er gegen Ex-PDC-Chairman Barry Hearn und dessen Sohn Eddie ein paar Pfeile und sagte: "Luke Littler... so spielt man Darts, mein Sohn." Zudem erklärte er, dass er "nie beim Darts verliere".
Darts-WM 2026: Luke Littler könnte erneut Geschichte schreiben
Littler selbst dürfte die Herausforderung aber wohl nicht großartig interessieren. Der Weltmeister, der auch in diesem Jahr wieder der große Favorit auf den Titel ist, hat seine Augen schon längst auf das Turnier im "Ally Pally" gerichtet.
In Runde eins trifft der Weltranglistenerste auf Darius Labanauskas. Den litauischen Routinier unterschätzt Littler dabei aber nicht, wie er bereits kurz nach der Auslosung erklärte: "Ich bin zufrieden. Er spielt nicht sehr schnell, aber am Ende geht es darum, die erste Runde zu überstehen. Das wird nicht einfach."
Sollte Littler seinen Titel in London verteidigen, würde der junge Engländer übrigens weiter Geschichte schreiben. Zwei WM-Titel in Folge gelangen bisher nur Phil Taylor (1995 bis 2002, 2004 bis 2006 sowie 2009 und 2010), Adrian Lewis (2011 und 2012) und Gary Anderson (2015 und 2016). Er wäre natürlich der jüngste erfolgreiche Titelverteidiger der Geschichte.