Anzeige
2. BUNDESLIGA LIVE IN SAT.1, BEI JOYN UND IM STREAM AUF RAN.DE UND IN DER RAN-APP

2. Bundesliga - der Showdown im Auf- und Abstiegskampf: Diese Entscheidungen können am 33. Spieltag fallen

  • Aktualisiert: 02.05.2025
  • 22:38 Uhr
  • ran.de

Der 33. Spieltag in der 2. Bundesliga könnte die nächsten großen Entscheidungen mit sich bringen. Jubelt der HSV vorzeitig?

In der 2. Bundesliga stehen noch zwei Spieltage aus und noch ist reichlich Spannung im Auf- und Abstiegskampf sowie im Rennen um die Relegationsplätze vorhanden.

Feststeht bislang nur, dass Jahn Regensburg als erste Mannschaft sicher abgestiegen ist. Mehr Entscheidungen könnten am 33. Spieltag fallen.

ran sieht sich an, welche Entscheidungen fallen könnten.

Anzeige
Anzeige

2. Bundesliga: Macht der HSV im siebten Versuch den Aufstieg klar?

Der HSV (56 Punkte) hat durch den beeindruckenden 4:0-Sieg am 32. Spieltag bei Darmstadt 98 nicht nur den 1. FC Köln (55) von der Tabellenspitze verdrängt, sondern nun am 33. Spieltag selbst die Chance, am Samstagabend mit einem Heimsieg gegen den SSV Ulm (live im kostenlosen Stream bei Joyn) alles klarzumachen und sieben Jahre nach dem Abstieg wieder in die Bundesliga zurückzukehren.

Sollten die SV Elversberg (52) und der SC Paderborn (52) am kommenden Wochenende nicht gewinnen, reicht dem HSV auch ein Unentschieden gegen Ulm schon zum vorzeitigen Aufstieg. Selbst mit einer Niederlage könnten die Hamburger den vorzeitigen Aufstieg perfekt machen. Dann aber müsste auf den anderen Plätzen wirklich alles zugunsten der Rothosen laufen.

Der 1. FC Köln kann indes nach dem mageren 1:1 gegen Jahn Regensburg auf keinen Fall schon am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg (ab 18:30 Uhr im Liveticker) den vorzeitigen Aufstieg feiern. Selbst wenn der FC beim Club gewinnen sollte, könnte er frühestens am Tag darauf die Rückkehr in die Bundesliga perfekt machen - aber nur dann, wenn weder Elversberg noch Paderborn ihre Spiele gewinnen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur 2. Bundesliga

  • Zum Restprogramm der Teams

  • Zum Spielplan

  • Zur Tabelle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Schalke - HSV: Kapitän rastet nach zwei Minuten aus - "Ver****** Sch***"

2. Bundesliga: Diese Teams haben noch Chancen auf den Aufstieg

Auch vor dem 33. Spieltag haben sage und schreibe noch sieben Mannschaften die Möglichkeit, direkt aufzusteigen. Hinter dem HSV und Köln haben Elversberg und Paderborn mit jeweils nur drei beziehungsweise vier Punkten Rückstand die besten Chancen dafür.

Aber auch Magdeburg (50), Düsseldorf (50), Kaiserslautern (50) und sogar Hannover (49) mit derzeit sechs Punkten Rückstand auf die Kölner haben noch theoretische Chancen auf den direkten Aufstieg.

Bestenfalls den Relegationsplatz kann der Karlsruher SC (48) erreichen. Keine Chance mehr auf den Aufstieg hat indes der 1. FC Nürnberg (45) nach der 1:3-Niederlage gegen die SV Elversberg.

Auf den Tabellen-Dritten der 2. Bundesliga wird im Rahmen der Relegation entweder St. Pauli, Hoffenheim, Heidenheim, Kiel oder Bochum warten. Die genaue Begegnung wird wohl erst nach dem 34. Spieltag feststehen.

Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn.

Anzeige

2. Bundesliga: Wer folgt Regensburg in die 3. Liga?

Nachdem Jahn Regensburg trotz des achtbaren 1:1 in Köln bereits als Absteiger feststeht, könnte es am 33. Spieltag auch den SSV Ulm treffen. Fahren die "Spatzen" (29 Punkte) am Samstag beim HSV ein schlechteres Ergebnis ein als Preußen Münster (32) einen Tag zuvor im Heimspiel gegen Hertha BSC, müssen sie ein Jahr nach dem Aufstieg sofort wieder runter in die 3. Liga.

Anzeige

2. Bundesliga: Retten sich Schalke, Fürth und Braunschweig?

Während es für Ulm nur noch darum geht, die Partie am letzten Spieltag zu Hause gegen Münster zu einem Endspiel um den Relegationsplatz zu machen, könnten Schalke (38), Fürth (35) und Braunschweig (35) am vorletzten Spieltag den Klassenverbleib endgültig eintüten.

Anzeige

FC Schalke: Nanu? Aytekin macht kurioses Fundstück auf dem Platz

Anzeige

Relegation: Zweitliga-Absteiger wohl gegen Cottbus oder Saarbrücken

Der 16. aus der 2. Bundesliga wird im Rahmen der Relegation auf den Dritten aus der 3. Liga treffen. Hier haben Dresden (67 Punkte) und Bielefeld (66) den Aufstieg vor Augen.

Derweil kämpfen Saarbrücken (62), Cottbus (59) und Rostock (57 - ein Spiel weniger) um die Relegation. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir also eines dieser drei Teams in der Relegation LIVE in SAT.1.

Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn

Mehr News und Videos
1. FC Köln v SSV Jahn Regensburg - Second Bundesliga
News

Köln trennt sich wohl von Struber und Keller - erste Nachfolge-Tendenz

  • 04.05.2025
  • 22:42 Uhr