Anzeige
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

FC Schalke 04 - Kult-Fan Lennart über S04-Hype und nach BVB-Frage: "Da bekomme ich Schnappatmung!"

  • Aktualisiert: 20.11.2025
  • 10:15 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Lennart zählt zu den berühmtesten Schalke-Fans. Die königsblaue Tribünenlegende erklärt im ran-Interview den anwachsenden S04-Hype.

von Mike Stiefelhagen

Der FC Schalke 04 spielt um den Aufstieg in die Bundesliga mit. 27 Punkte nach zwölf Partien bedeuten Platz zwei in der aktuellen 2. Bundesliga.

Nur der SC Paderborn steht mit 29 Punkten besser da. SV Elversberg auf Rang drei wurde jüngst 1:0 geschlagen und auf vier Punkte distanziert.

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Im Zuge dessen wollen wir mit einem waschechten Schalker sprechen. Lennart ist längst eine königsblaue Legende. Vor einigen Jahren ging ein Video von ihm viral, wie er seine Blauen lautstark nach vorne treibt. Sein Organ alleine reicht, um von der Süd aus den Wechselgesang mit der Nordkurve zu matchen.

Bei jedem Spiel wollen andere S04-Fans Selfies mit ihm schießen und er tritt in Talks zum Verein auf. Authentisch und ehrlich spricht er über die "Knappen".

So auch bei uns im ran-Interview.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

S04-Defensive: "Zwei Schlächter und ein Hallelujah"

ran: Von wegen der Schalker Höhenflug endet. Trotz Pokalaus läuft es in der 2. Bundesliga insgesamt sehr gut. Die Stimmung ist positiv aufgeladen. Was gefällt Ihnen am "neuen" Schalke besonders?

Lennart: Hör' zu. Nach den letzten Jahren findet man gerade alles geil. Viel schlimmer nach letzter Saison konnte es gar nicht werden. Im speziellen die Defensive. Endlich haben wir vernünftige Spieler, die das Wort Abwehr verdienen. Statistiken sind nicht so meins, ich komme mehr über das Emotionale. Aber sogar ich habe mitbekommen, dass wir die beste Verteidigung der Liga stellen. Es ist, wie Huub Stevens immer predigte: 'die Null muss stehen'. Darauf baut alles auf. Stehst du hinten sicher, hast du vorne freies Feld. Besonders Hasan Kurucay und Nikola Katic möchte ich hervorheben. Zwei Schlächter. Einfach geile Typen.

ran: ... aber nur verteidigen reicht nicht.

Lennart: Richtig. Wir haben offensiv auch eine Spielidee. Die gab es zuvor nicht. Hohes Anrennen. Von der ersten Sekunde aggressives Pressing. Das finde ich geil. Vom Anpfiff an gibt es Feuer. Vor allem weil es funktioniert. Könnte ja auch nach hinten losgehen. Kostet ja auch viel Kraft. Von daher hast du direkt den Druck im Arsch, dass du schnell ein Tor erzielen musst. Und am besten noch eins hinterher. Aber es gefällt mir. Geil.

ran: Sie haben mit Kurucay und Katic schon zwei Erfolgsgaranten genannt. Wer sind die wichtigsten Spieler im S04-Kader?

Lennart: Es ist ein Mannschaftssport. Es geht nur über das Kollektiv. Das fängt beim Torwart an. Da haben wir mit Loris Karius einen Lautsprecher, der auch mal seine Vordermänner anpflaumt oder motiviert. Er hat brutale Qualitäten. Er ist wahnsinnig gut auf der Linie. Und schön ist er auch noch. Man. Hallelujah. Katic kriegt jedes Spiel auf die Knochen. Aber gibt auch jedes Spiel auf die Knochen. So muss es sein. Timo Becker ist leider aktuell verletzt, aber er bringt das S04-Gen mit. Wichtig. Top-Einkauf. Ron Schallenberg musste zwei Jahre Aushilfe spielen und ist momentan für mich ganz oben anzusiedeln. Unauffällig gut. Der verdient eine Vertragsverlängerung. Ein Kurucay war vereinslos. Der dümpelte da so rum.

ran: Wieder ein gutes Auge des neuen Vorstand Sport Frank Baumann.

Lennart: Ja! Aber wieso haben wir so Spieler vor Baumann nicht gefunden? Mal so 'ne Frage von mir an der Stelle. Wir bauen aber auch Spieler wie Adrian Gantenbein neu auf. Den liebt plötzlich jeder. Spätestens seit seiner Rettungsaktion gegen Bielefeld. Ich fliege keine Lufthansa, Condor oder sowas. Ich fliege 'Air Gantenbein', das kannst du mir glauben. 'Air Katic' wäre ja auch noch zugegen. Ein Sylla kommt langsam aus seinem Loch wieder. Da gab es die Transfergerüchte. Das geht auch nicht spurlos vorbei. Aber bald knipst er vorne wieder alles weg. Dazu kommen junge Spieler wie Vitalie Becker oder Soufiane El-Faouzi. Becker aus der eigenen Knappenschmiede. Sowas lieben wir. Jungs zu haben, die das kicken auf unserem Gelände lernen. Das ist Fußball-Romantik. Da kann man sagen: 'Ich kenn' den, da war der noch so kurz, jetzt spielt er für uns'. Da pocht das Herz.

Schalke-Rückkehrer? "... lieber Sand und Mpenza!"

ran: Das klingt alles hervorragend. Aber gibt es denn aktuell keine Schwachstelle beim Schalke 04?

Lennart: Die kommen immer ans Tageslicht, sobald Verletzungen passieren. Da habe ich auch Angst vor. Siehe Timo Becker. Er war bis dahin einer der besten Spieler. Alleine von der Einstellung. Und wenn das noch mit mehreren passiert, dann hast du ein Problem. Davon abgesehen sind wir offensiv nach wie vor dünn aufgestellt. Ein Emil Höjlund ist zum Beispiel noch nicht ganz da und bricht so hinten am Arsch ab. Da ist noch Potenzial.

ran: Zukünftiges Potenzial hätten auch ehemalige Schalker. Es ist scheinbar in Mode, als internationaler Star über Gelsenkirchen zu reden. Leroy Sane, Julian Draxler, Kaan Ayhan, Leon Goretzka, Manuel Neuer, Malick Thiaw - alle erwähnen Schalke positiv, schauen noch die Spiele und sprechen teils öffentlich über eine mögliche Rückkehr eines Tages. Träumerei oder echte Hoffnung auf paar der Jungs?

Lennart: Das kriegt man mit. Letztendlich sind das geile Kicker. Ist schön, wenn sie noch wissen, wo sie herkommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Draxler oder Sane eines Tages zurückkommen. Aber nur, wenn sie noch die Qualität und den Willen mitbringen. Es darf kein Hobby sein. Am Ende ist es eine Frage des Geldes. Und das ist der Knackpunkt. Wir brauchen nichts vormachen. Wir sind klamm wie 'ne Kirchenmaus. Haben uns vom Schluckauf gerade etwas erholt, aber müssen die Groschen zusammenhalten. Die Ex-Schalker sind finanziell überhaupt nicht stemmbar. In Katar oder der Türkei sitzt der Groschen lockerer. Ich kann Spieler verstehen, die ab einem gewissen Punkt wegen des Geldes anderweitig ihr Glück versuchen. Aber wenn ich schon träumen darf: bitte eine Reinkarnation von Ebbe Sand und Emile Mpenza!

Anzeige

Kult-Fan Lennart nennt Top-Elf und größten Schalke-Flop

ran: Jetzt wird es nostalgisch! Wie sähe denn die historische Lieblingself aus?

Lennart: Sorry, Manuel Neuer. Aber im Tor wäre Holger Gehrke. In der Abwehr tatsächlich Timo Becker. Dann Marcelo Bordon und Benedikt Höwedes. Linke Schiene Mike Büskens. Rechte Schiene Gerald Asamoah. Im zentralen Mittelfeld die Legende Olaf Thon und Ingo Anderbrügge. Held meiner Kindheit mit der 8 hinten drauf. Im Sturm das Traumduo eben: Sand und Mpenza. Die haben so viel Spaß gemacht. So geile Tore geschossen. Und ganz vorne rein MUSS Peter Sendscheid.

ran: Klassisches 5-2-3. Ähnlich wie das Muslic-Schalke. Gibt es denn auch S04-Flops, an die Sie ungerne zurückdenken?

Lennart: Es tut mir Leid. Aber da muss ich Sebastian Rudy nennen. Da erinnere ich mich ungerne dran. Der hat alles vermissen lassen. Ich will ihm nichts böses, aber das hat wirklich gar nicht funktioniert. Dann natürlich Orlando Engelaar. Der hat nichts auf die Kette gekriegt. Albert Streit muss man auch nennen. Der war mit vielem drumherum beschäftigt. Er hatte mehr Szenen abseits des Platzes als auf dem Feld. Und in den 90ern: Hami Mandirali. Der hat ein Tor oder so gemacht. Das Netz hat er dabei ausgehängt. Geile Hütte. Mehr war da aber auch nicht.

Anzeige

VIDEO: "Man braucht viel Energie auf Schalke"

Anzeige

Kult-Fan Lennart: "Einmal wurde ich in der Sauna erkannt"

ran: In all den Jahren wurden auch Sie zum Symbolbild der Schalke-Fans. Ein Clip, in dem Sie lautstark von der Tribüne aus mit fieberten ging viral. Ihr Platz auf der Süd ist bekannt. Es werden Selfies geschossen und sich ausgetauscht. Wie läuft das ab?

Lennart: Manchmal ist es schon lustig. Ich habe eine junge Tochter, die fand das immer ganz besonders witzig. Die hat mit sechs Jahren angefangen mich damit aufzuziehen und die Leute nachzumachen: 'Bist du der aus dem Fernsehen?'. Mein eigenes Blut disst mich im Alter von sechs Jahren. Die Konversationen mit anderen Schalkern laufen humorvoll ab. Einmal hat man mich in der Sauna erkannt. Ich habe in dem Moment gefragt, woran man mich denn erkannt hat. Aber das ist ein anderes Thema (lacht). Kürzlich musste ich leider in die Notaufnahme in Kiel. Nichts wildes, alles okay. Aber der Notarzt ging an mir vorbei, schaute mich an. Ging weiter. Blieb drei Schritte später stehen. Hielt inne. Drehte sich um. Schaute mich an. Schüttelte mit dem Kopf. Später im Behandlungszimmer kam die Erklärung: 'So. Jetzt mal Butter bei die Fische. Sie sind doch der aus dem Stadion. Darf ich ein Foto machen und meinen Kumpels davon erzählen'? Das war skurril. Aber zauberte ein derbes Lächeln in mein Gesicht.

ran: Schöne Momente. Wie vielleicht auch ein baldiger Aufstieg ihrer "Knappen". Ist das nun das Ziel?

Lennart: Ja, Mike. Das hattest du mich ja schon Mal beim Spiel gegen Darmstadt gefragt und ich habe lautstark geantwortet. Da hast du mich unter Druck gesetzt. Ich habe mich da emotional verleiten lassen. Jetzt fragst du mich das wieder (haut auf den Tisch).

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Was soll ich sagen? So wie du momentan drauf bist und spielst. So wie du gerade Spaß verbreitest. Da bist du dazu verdammt aufzusteigen. Man geht als Fan nicht mehr für paar Bierchen und das Sehen von Kumpels ins Stadion, sondern wirklich für das Spiel. Aber es ist nicht mal Winterpause. Es kann einiges passieren. Wenn wir so durchhalten, können wir am Ende aufsteigen. Das Problem ist auch, umso mehr Erfolg jetzt kommt, desto größer wird die Frage nach dem Aufstieg. Das sieht man auch an Spielern wie El-Faouzi. Der wird schon wieder mit sonst welchen Vereinen in Verbindung gebracht. Und der macht eigentlich viel zu viel Spaß, um ihn abzugeben. Letztendlich ist es eine schmale Gratwanderung. Wenn es so läuft, musst du aufsteigen. Als Fan finde ich die 2. Bundesliga auch ein Stück weit geil. Vielleicht sogar ein Stück weit geiler als die Bundesliga. Aber da werden eben die großen Brötchen gebacken. Fazit: Emotional mag ich die 2. Bundesliga, wirtschaftlich musst du aufsteigen. Da kommt in mir der Diplomat hoch. Aber natürlich will ich aufsteigen. Hätte ich Bock drauf!

Anzeige

Kevin Großkreutz? "Das bleibt unter uns!"

ran: Zum Abschluss testen wir Ihre diplomatischen Fähigkeiten nochmal. Der Blick geht zum Derbyrivalen. Borussia Dortmund. Welchen BVB-Spieler mag man als Schalker und welchen kann man gar nicht ab?

Lennart: Die Frage will ich gar nicht beantworten. Die ist komisch. Aber gut. Ich muss ja antworten. Allein beim Vereinsnamen bekomme ich Schnappatmung und Wortfindungsstörungen. Natürlich mag ich keinen der Spieler von denen. Aber wen wundert es: Kevin Großkreutz mochte ich am wenigsten. Der war Feindbild Nummer eins. Obwohl ... (atmet tief durch) ich sagen muss, der macht sich in dem Podcast mit Corni Küpper ganz gut. Aber das bleibt unter uns. Die wollen da jetzt einen Jermaine Jones einladen. Wir erinnern uns alle an die legendäre Jones-Grätsche gegen Großkreutz. Die hat den damals schön weg geflext. Wenn die beiden wirklich miteinander reden, beantrage ich als Schalke-Lennart einen Platz auf der Couch im Großkreutz-Haus. Ich bringe auch Chips und Bier mit für dieses Spektakel. Davon abgesehen war ich auch kein Fan von Lars Ricken und Sebastian Kehl. Ein Nuri Sahin ging mir auf dem Platz auch immer auf den Sack. Positiver wird es nicht. Sorry.

Mehr News und Videos
Jürgen Klinsmann lobt die deutschen Talente
News

Klinsmann: "Darum beneidet uns die ganze Fußball-Welt"

  • 20.11.2025
  • 11:51 Uhr