Anzeige
Verpasst das s04-Talent kein ligapspiel?

FC Schalke 04 und die U17-Weltmeisterschaft: Der komplizierte Fall Assan Ouedraogo

  • Veröffentlicht: 02.11.2023
  • 11:26 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Assan Ouedraogo möchte bei der U17-Weltmeisterschaft für Deutschland spielen. Der FC Schalke 04 gibt das Top-Talent aber nur bedingt frei.

von Mike Stiefelhagen

Die U17-Weltmeisterschaft findet vom 10. November bis zum 2. Dezember in Indonesien statt. 

Am Mittwoch wurde der deutsche Kader bekanntgegeben. Mit dabei: Assan Ouedraogo.

Das Top-Talent des FC Schalke 04 möchte der deutschen Nationalmannschaft dabei helfen, den Titel zu holen. Bei der U17-Europameisterschaft verwandelte er den entscheidenden Elfmeter im Finale gegen Frankreich - es war der erste EM-Titel seit 14 Jahren.

Doch der S04 gibt seinen Spieler nur bedingt frei und verkompliziert damit diesen Wunsch.

Ouedraogo ist einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Spieler der deutschen U17. Natürlich hofft der DFB auf seinen Einsatz und war glücklich darüber, dass der Spieler trotz des Spielbetriebs in der 2. Bundesliga an diesem Turnier teilnehmen will.

Anzeige
Anzeige

Fußball

  • Mehr News

  • 2. Bundesliga

  • Assan Ouedraogo - Alle News & Infos

Anzeige
Anzeige

Schalkes "Stolz" nur die halbe Wahrheit

S04-Sportdirektor Andre Hechelmann ließ vermelden, dass die Schalker "sehr stolz" darauf sind, "dass ein Spieler, der seit Kindetagen Königsblau trägt, Deutschland bei einer Weltmeisterschaft repräsentieren wird."

Jedoch ist das nur die halbe Wahrheit. Denn Hechelmann betonte auch, dass "die Interessen des Vereins an der ersten Stelle stehen".

Das bedeutet, dass der Verein entscheiden möchte, wie lange Ouedraogo für die Nationalmannschaft abgestellt wird.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ouedraogo vielleicht nur Teilzeit-Nationalspieler

Eine Entscheidung dazu soll nach dem Zweitligaspiel gegen Nürnberg am Samstag fallen. "Die offizielle Abstellungsperiode beginnt am 13. November und geht bis zum 21. November," machte Hechelmann auf die Regularien aufmerksam.

Eine Ouedraogo-Teilnahme in diesem Zeitraum ist dem DFB gewiss. In diese Phase fallen allerdings nur zwei Gruppenspiele. Die gegen Neuseeland und Venezuela.

Da das Turnier vom 10. November bis zum 2. Dezember geht, fällt das erste Gruppenspiel gegen Mexiko am 12. November offiziell nicht in die Abstellungsphase. Die Achtelfinals finden zwischen dem 20. und 22. November statt. Da könnte Ouedraogo auch fehlen.

Im gesamten WM-Zeitraum spielt Schalke gegen Elversberg, Düsseldorf und Osnabrück. Wenn der S04 seine "Drohung" wahr macht, und den Mittelfeldspieler nur solange abstellt, wie man muss, könnte er gar kein Spiel verpassen. Es wäre "möglich, dass er noch gegen Elversberg im Kader und gegen Fortuna schon wieder zurück ist", sagt Hechelmann. "Es geht darum, dass wir immer die beste Mannschaft auf dem Platz haben." 

Fußball
Künftig auf Schalke: Finn Porath
News

Schalke holt Porath aus Kiel

  • 21.08.2025
  • 20:53 Uhr